Ausbildung & Bildung.
Ausbildungstour 2023 – Jetzt Unternehmen anmelden!
03.11.2022

- Größte Ausbildungstour Bayerns am 30. März 2023
- Schülerinnen und Schüler bekommen einen Einblick in ihre berufliche Zukunft
- Anmeldung für Unternehmen im Landkreis Miesbach bis 2. Dezember möglich
Ab sofort können sich Unternehmen im Landkreis Miesbach zur größten Ausbildungstour Bayerns anmelden. Unter dem Motto „1 Tag, 3 Unternehmen und Du!“ gehen Schülerinnen und Schüler am 30. März auf Erkundungstour und haben die Möglichkeit drei Unternehmen in einem Bereich ihrer Wahl zu besuchen. Schon zum achten Mal organisiert die Regionalentwicklung Oberland (REO) die Ausbildungstour im Landkreis Miesbach.
Die Planungen für die Ausbildungstour haben begonnen. Alle Unternehmen des Landkreises haben ab sofort wieder die einmalige Chance, sich anschaulich und praxisnah direkt bei den potenziellen zukünftigen Auszubildenden und dualen Studenten im Landkreis vorzustellen. Mit der Ausbildungstour will die REO Vorabgangsjahrgangsstufen der Berufsintegrationsklassen, der Förder-, Mittel-, und Realschulen sowie der Fachoberschule und der Gymnasien über die erstklassigen Betriebe und Unternehmen, innovativen Hidden Champions und weiteren attraktiven Einrichtungen informieren.
„Ferner gilt es, den Schülerinnen und Schülern die vorzüglichen Chancen und Vorteile zu verdeutlichen, die Ihnen eine wohnortnahe berufliche Ausbildung, oder ein duales Studium im Landkreis Miesbach bietet.“, so Johann Holzinger, Projektmanager Ausbildung & Bildung bei der REO. Die Jugendlichen können nach ihrem Berufs- oder Studieninteresse einen Bereich z.B. Handwerk, Technik oder Gastronomie und Hotellerie auswählen. Am Tag der Ausbildungstour erkunden sie dann drei ausgewählten Unternehmen und erhalten einen praxisnahen Einblick vor Ort in die Betriebe, die jeweiligen Berufsfelder sowie in Ausbildungs- und Studieninhalt.
Bis zum 2. Dezember 2022 ist die Anmeldung für Betriebe bei der REO (Ansprechpartner Johann Holzinger) möglich. Das Anmeldeformular sowie alle wichtigen Informationen und Inspirationen (FAQ, Film zur Ausbildungstour, Downloadbereich und Darstellung der teilnehmenden Unternehmen) gibt es unter www.ausbildungstour-miesbach.de.
Kontakt
Johann Holzinger
Regionalmanager Bildung
+49 (0) 8025 – 99372-24
johann.holzinger@regionalentwicklung-oberland.de
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation
+49 (0) 8025 99372-61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Ausbildungstour 2023 – So viele Schülerplätze wie noch nie vergeben
Mrz 20, 2023 Ausbildung und Bildung
Am 30. März ist es wieder so weit, dann haben Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Miesbach die Möglichkeit sich auf ihre berufliche Zuku...
Wirtschaft und Tourismus – vielfältige Themen unter einem Dach vereint
Mrz 14, 2023 Allgemein
Von der OberlandCard über LEADER bis hin zu Rad und Wanderwege – der REO-Frühschoppen zeigte, wie vielfältig die Themen bei der integrierten R...
Bayerische Energie – Härtefallhilfe für Unternehmen
Mrz 14, 2023 Neues aus dem Förderdschungel
Seit dem 6. März können bayerische Unternehmen die Energie-Härtefallhilfe beantragen, die dazu beitragen soll, finanzielle Notlagen aufgrund der...
Staatsministerin Kaniber überreicht höchsten LEADER Förderbescheid an die Katholische Kirchenstiftung Holzkirchen
Mrz 13, 2023 Fördermittel
Mit dem EU-Förderprogramm LEADER möchte der Landkreis Miesbach Initiativen und Maßnahmen zur Entwicklung ländlicher Regionen unterstützen. Die...
Der Digitalbonus – eine Chance für digitale Investitionen und Innovationen
Mrz 3, 2023 Fördermittel
Mit einer informativen Auftaktveranstaltung im Hotel DAS TEGERNSEE startete der UVM gemeinsam mit der REO sein Format UVM Akademie für dieses Jahr...
Der aktuelle Schneebericht jetzt als Online-Widget
Feb 17, 2023 Tourismusentwicklung
Der Winter im Landkreis Miesbach bekommt digitale Unterstützung. Die REO und TTT haben ein neues Format entwickelt, das Gastgebern e...
REO-Frühschoppen
Feb 15, 2023 Allgemein
Die REO, die Personen dahinter und die unterschiedlichen Projekte für den Landkreis Miesbach besser kennenlernen – das geht am 10. März.
Der Digitalbonus (plus) als Chance
Feb 13, 2023 Fördermittel
Zu einer ersten Veranstaltung im Bereich Fördermittel lädt der UVM gemeinsam mit der REO Unternehmen aus dem Landkreis ein.
...Gründung der Oberland Bioweiderind GmbH
Feb 13, 2023 Regionale Wertschöpfung.
Ziel dieser Gesellschaft ist der Aufbau einer regionalen Wertschöpfungskette und Vermarktung von Bio-Weiderindfleisch mit Ursprung aus der Milchvi...
Umfrage zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement
Feb 7, 2023 Allgemein, Innovation
Die Regionalentwicklung Oberland befasst sich in der aktuellen Umfrage mit dem Thema Betriebliches Mobilitätsmanagement.
...