Regionale Wertschöpfung.
JETZTZAMHELFEN.
Ein Corona-Hilfsprojekt für Unternehmen aus dem gesamten Alpenraum


Regionale Wertschöpfung.
JETZTZAMHELFEN.
Ein Corona-Hilfsprojekt für Unternehmen aus dem gesamten Alpenraum.
JETZTzamhelfen entstand während der pandemiebedingten Zwangspause für Unternehmen im Frühjahr 2020. Auf www.jetzt-zamhelfen.eu konnten sich Betriebe aus den Branchen Handwerk, Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie sowie Dienstleistungen kostenfrei registrieren, um mit Hilfe von Gutscheinen Umsatz zu generieren. Die Initiative ermöglichte Unternehmen im gesamten Alpenraum – vom Landkreis Miesbach über Österreich bis nach Südtirol – ihr Geschäft wenigstens in gewissem Umfang fortzuführen. Bis zu 2.000 Besucher täglich nutzen die Website mit über 400 registrierten Unternehmen, um sich zu informieren.
Das sind weitere Projekte im Handlungsfeld
Regionale Wertschöpfung

Oberlandcard
Die Eine.
Für meine Region.

Regionaler Einkaufsführer
Wos Guads ausm
Miesbacher Oberland.

Bio-Regionaler Geschenkkorb
Das Genusskisterl mit bio-regionalen Produkten aus der Region.

Miesbacher Weidefleisch
Fleisch direkt vom Bauern ums Eck.
Das bewegen wir auch für Sie

Standortentwicklung.
Nachhaltige und qualitative Ansiedlungsprojekte

Freizeit und Erholung
Die Region von ihrer besten Seite erleben.

Innovation
Innovation ist der Motor des Fortschritts.

Bildung und Ausbildung
Wissen ist ein zentraler Standortfaktor
für Unternehmen

Regionale Wertschöpfung
Der Kauf von Produkten aus dem Landkreis Miesbach

Tourismusentwicklung
Tourismus ein zentraler Wirtschaftsfaktor.

Tourismusmarketing.
Die touristische Vermarktung des Landkreises Miesbach

Fördermittel
Finanzierungen und Fördermittel für Etablierte

Neue Arbeitswelten
Die Digitalisierung hat verändert,
wie gearbeitet und gelebt wird.