Gemeinsam bewegen. WIRTSCHAFT& TOURISMUS. Gemeinsam stark WIRTSCHAFT & TOURISMUS Schauen Sie mit uns zurück! Unsere Projekte 2024 im Schnelldurchlauf. Unsere Handlungsfelder für das Oberland Wir vereinen starke Kompetenzen. Innovation Neue Arbeitswelten Bildung und Ausbildung Standortentwicklung Regionale Wertschöpfung Fördermittel Freizeit und Erholung Tourismusentwicklung Tourismusmarketing Unser Anspruch ist nicht nur vorauszudenken, sondern Projekte und Dienstleistungen wirksam selbst umzusetzen. Themen und Projekte Wirtschaft und Tourismus gemeinsam gedacht und entwickelt Mehr erfahren Das ist die REO Die Regionalentwicklung Oberland stellt sich vor Mehr erfahren Team Ein starkes und interdisziplinäres Team Mehr erfahren Unternehmerverband Unsere starken Partner aus der Wirtschaft Mehr erfahren Aktuelles von den Projekten der REO Immer auf dem neuesten Stand Gesundheitsversorgung der Zukunft – REO schafft Plattform für Vernetzung und InnovationJan. 16, 2025 Innovation, Medical Cluster, StandortentwicklungIm Rahmen des MedicalCluster Oberland lud die Regionalentwicklung Oberland (REO) in Zusammenarbeit mit der Münchner Healthcare Happy Hour zu einem... WEITERLESEN LEADER Zuwendungsbescheid für das Projekt „Pumptrack Weyarn“Dez. 30, 2024 FördermittelDer Verein Ride&Roll Weyarn e.V. hat für seinen Pumptrack einen LEADER Zuwendungsbescheid in Höhe von 85.309,84 Euro erhalten. Michael Pelze... WEITERLESEN Fischbachau und REO präsentieren neue Giveaways für GästeDez. 16, 2024 TourismusentwicklungBei einem gemeinsamen Projekt haben die REO und die Gemeinde Fischbachau neue Giveaways gestaltet – speziell für Gäste der Region. Die Initiati... WEITERLESEN LEADER Zuwendungsbescheid für das Projekt „Gemeinwohlgemeinde Gmund am Tegernsee“Dez. 12, 2024 FördermittelDie Gemeinde Gmund erhält einen LEADER Zuwendungsbescheid in Höhe von 20.900€ für die Prozessentwicklung als Gemeinwohlgemeinde. ... WEITERLESEN „In 10 Minuten zum Ausbildungsmatch“ – Job Speed Dating bringt Schüler und Betriebe zusammenDez. 5, 2024 Ausbildung und BildungUnter dem Motto „In 10 Minuten zum passenden Ausbildungsmatch!“ fand am vergangenen Dienstag das dritte Job Speed Dating im Waitzinger Keller i... WEITERLESEN Ausbildungskompass: Erster Kongress zur Berufsorientierung begeistertNov. 26, 2024 Ausbildung und BildungDer erste Kongress des Ausbildungskompass im Kurhaus von Bad Tölz bot eine inspirierende Plattform für innovative Ideen und praxisnahe Strategien... WEITERLESEN LEADER Zuwendungsbescheid für das Projekt „Integriertes Mobilitätskonzept für den Landkreis Miesbach“Nov. 22, 2024 FördermittelDer Landkreis Miesbach erhält, als einer der ersten in der neuen Förderperiode, einen LEADER Zuwendungsbescheid in Höhe von 91.525€ für sein ... WEITERLESEN Anmeldestart für die größte Ausbildungstour BayernsNov. 12, 2024 Ausbildung und BildungAb sofort können sich Unternehmen im Landkreis Miesbach zur Ausbildungstour 2025 anmelden. Bereits zum 10. Mal organisiert die REO diese besondere... WEITERLESEN Premiumwanderweg „Spitzing Panorama“ erfolgreich rezertifiziertNov. 11, 2024 Freizeit und Erholung, TourismusentwicklungDer alpine Premiumwanderweg „Spitzing Panorama“ wurde vom Deutschen Wanderinstitut bis 2026 rezertifiziert. Auf rund zehn Kilometern und fast 9... WEITERLESEN Ideen für die Zukunft: Nachhaltigkeitsbarcamp setzt auf Austausch und MitgestaltungNov. 7, 2024 Freizeit und Erholung, TourismusentwicklungAn die 100 Teilnehmende aus der Region kamen im Markus Wasmeier Freilichtmuseum zusammen, um in einem offenen und interaktiven Veranstaltungsformat... WEITERLESEN
Gesundheitsversorgung der Zukunft – REO schafft Plattform für Vernetzung und InnovationJan. 16, 2025 Innovation, Medical Cluster, StandortentwicklungIm Rahmen des MedicalCluster Oberland lud die Regionalentwicklung Oberland (REO) in Zusammenarbeit mit der Münchner Healthcare Happy Hour zu einem... WEITERLESEN
LEADER Zuwendungsbescheid für das Projekt „Pumptrack Weyarn“Dez. 30, 2024 FördermittelDer Verein Ride&Roll Weyarn e.V. hat für seinen Pumptrack einen LEADER Zuwendungsbescheid in Höhe von 85.309,84 Euro erhalten. Michael Pelze... WEITERLESEN
Fischbachau und REO präsentieren neue Giveaways für GästeDez. 16, 2024 TourismusentwicklungBei einem gemeinsamen Projekt haben die REO und die Gemeinde Fischbachau neue Giveaways gestaltet – speziell für Gäste der Region. Die Initiati... WEITERLESEN
LEADER Zuwendungsbescheid für das Projekt „Gemeinwohlgemeinde Gmund am Tegernsee“Dez. 12, 2024 FördermittelDie Gemeinde Gmund erhält einen LEADER Zuwendungsbescheid in Höhe von 20.900€ für die Prozessentwicklung als Gemeinwohlgemeinde. ... WEITERLESEN
„In 10 Minuten zum Ausbildungsmatch“ – Job Speed Dating bringt Schüler und Betriebe zusammenDez. 5, 2024 Ausbildung und BildungUnter dem Motto „In 10 Minuten zum passenden Ausbildungsmatch!“ fand am vergangenen Dienstag das dritte Job Speed Dating im Waitzinger Keller i... WEITERLESEN
Ausbildungskompass: Erster Kongress zur Berufsorientierung begeistertNov. 26, 2024 Ausbildung und BildungDer erste Kongress des Ausbildungskompass im Kurhaus von Bad Tölz bot eine inspirierende Plattform für innovative Ideen und praxisnahe Strategien... WEITERLESEN
LEADER Zuwendungsbescheid für das Projekt „Integriertes Mobilitätskonzept für den Landkreis Miesbach“Nov. 22, 2024 FördermittelDer Landkreis Miesbach erhält, als einer der ersten in der neuen Förderperiode, einen LEADER Zuwendungsbescheid in Höhe von 91.525€ für sein ... WEITERLESEN
Anmeldestart für die größte Ausbildungstour BayernsNov. 12, 2024 Ausbildung und BildungAb sofort können sich Unternehmen im Landkreis Miesbach zur Ausbildungstour 2025 anmelden. Bereits zum 10. Mal organisiert die REO diese besondere... WEITERLESEN
Premiumwanderweg „Spitzing Panorama“ erfolgreich rezertifiziertNov. 11, 2024 Freizeit und Erholung, TourismusentwicklungDer alpine Premiumwanderweg „Spitzing Panorama“ wurde vom Deutschen Wanderinstitut bis 2026 rezertifiziert. Auf rund zehn Kilometern und fast 9... WEITERLESEN
Ideen für die Zukunft: Nachhaltigkeitsbarcamp setzt auf Austausch und MitgestaltungNov. 7, 2024 Freizeit und Erholung, TourismusentwicklungAn die 100 Teilnehmende aus der Region kamen im Markus Wasmeier Freilichtmuseum zusammen, um in einem offenen und interaktiven Veranstaltungsformat... WEITERLESEN