Tourismusentwicklung.
DATENMANAGEMENT.
Daten als wertvoller Rohstoff

Wir stellen alle wichtigen touristischen Datenbanksysteme für die Region sowie jede einzelne Gemeinde des Landkreises zur Verfügung. Damit sind wir und alle Partner im Landkreis in der Lage, regional einheitlich und wirtschaftlich effizient unsere Systeme weiterzuentwickeln und in der Endkundenkommunikation einzusetzen. Beispiele dafür sind eine Veranstaltungsdatenbank, das Online-Buchungssystem für Unterkünfte oder eine Tourenplattform für Wander- und Radtouren. Darüber hinaus betreiben wir einen landkreisweiten Datahub, in dem die Daten aller externen Dienstleister gesammelt, verschnitten und offen zur Verfügung gestellt werden.
Tourismusentwicklung.
DATENMANAGEMENT.
Daten als wertvoller Rohstoff
Wir stellen alle wichtigen touristischen Datenbanksysteme für die Region sowie jede einzelne Gemeinde des Landkreises zur Verfügung. Damit sind wir und alle Partner im Landkreis in der Lage, regional einheitlich und wirtschaftlich effizient unsere Systeme weiterzuentwickeln und in der Endkundenkommunikation einzusetzen. Beispiele dafür sind eine Veranstaltungsdatenbank, das Online-Buchungssystem für Unterkünfte oder eine Tourenplattform für Wander- und Radtouren. Darüber hinaus betreiben wir einen landkreisweiten Datahub, in dem die Daten aller externen Dienstleister gesammelt, verschnitten und offen zur Verfügung gestellt werden.
Das sind weitere Projekte im Handlungsfeld Tourismusentwicklung
Ihr Ansprechpartner

Christian Greilinger
Projekt-Management | Tourismusentwicklung – Digitalisierung und Datenmanagement