Fördermittel.
EUREGIO.
Gefördertes Projekt des Programms Interreg Bayern-Österreich 2021-2027.

Die Euregio SBM ist im April 2022 gestartet und fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen sowie dem Bezirk Schwaz. Gemeinsame Schwerpunkte der Zusammenarbeit sind der „Nachhaltiger Tourismus“, die „Umweltschonende Mobilität“ und das „Neues Arbeiten“ sowie das Querschnittsthema „Nachhaltigkeit, Klima und Umweltschutz“. Durch die Euregio SBM können wir gemeinsam über Grenzen hinweg noch konsequenter an der Realisierung von gemeinsamen Projekten arbeiten, von denen die Bürgerinnen und Bürger aller Regionen maßgeblich profitieren. Grenzüberschreitende Projekte zu den Schwerpunkten können mit bis zu 75% mit INTERREG bzw. EU-Mitteln gefördert werden.
Fördermittel.
EUREGIO.
Gefördertes Projekt des Programms Interreg Bayern-Österreich 2021-2027.
Die Euregio SBM ist im April 2022 gestartet und fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen sowie dem Bezirk Schwaz. Gemeinsame Schwerpunkte der Zusammenarbeit sind der „Nachhaltiger Tourismus“, die „Umweltschonende Mobilität“ und das „Neues Arbeiten“ sowie das Querschnittsthema „Nachhaltigkeit, Klima und Umweltschutz“. Durch die Euregio SBM können wir gemeinsam über Grenzen hinweg noch konsequenter an der Realisierung von gemeinsamen Projekten arbeiten, von denen die Bürgerinnen und Bürger aller Regionen maßgeblich profitieren. Grenzüberschreitende Projekte zu den Schwerpunkten können mit bis zu 75% mit INTERREG bzw. EU-Mitteln gefördert werden.

BA0100279 – Umsetzung der Euregio SBM Strategie 2025-2028
Projektziel ist die Umsetzung der Euregio Strategie in den Jahren 2025 – 2028 zur Förderung des gemeinsamen Grenzraumes – insbesondere durch grenzüberschreitende Projekte zu den Aktionsfeldern und dem Ausbau des Euregio SBM Partnernetzwerks.
Die Projektpartner Regionalmanagement Bezirk Schwaz, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Regionalentwicklung Oberland KU (operativer Träger für den Landkreis Miesbach) sind die Trägerinstitutionen der Euregio SBM.
Laufzeit: 01.01.2025 – 31.12.2028
Projektsumme: 637.720,00 €
Im Zuge dessen werden grenzüberschreitende Projekte in den Aktionsfeldern umgesetzt, regionale Akteure vernetzt und Maßnahmen zur Kommunikation- und Öffentlichkeitsarbeit über die Euregio Aktivitäten durchgeführt sowie sonstige strategierelevante Tätigkeiten. Die Euregio SBM Geschäftsstelle ist für die Strategieumsetzung zuständig, dafür werden folgende Kosten beantragt: Personal, Büro- und Verwaltung, Reise- und Unterbringung, Externe Expertise und Dienstleistungen, Ausrüstung. Konkrete Outputs sind die umgesetzten grenzüberschreitenden Projekte und die Anzahl an neuen Projektpartnern sowie die in der Euregio SBM Strategie definierten Indikatoren. Zielgruppen des Projektes sind Bevölkerung, Gemeinden, Vereine, Organisationen und Unternehmen des Grenzraumes.
Unsere Euregio Geschäftsstelle in Schwaz unterstützt regionale Akteure und Akteurinnen, bei der Projektentwicklung, berät zu Fördermöglichkeiten und ermöglicht grenzüberschreitende Vernetzung und Austausch. In Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach gibt es auch Kontaktstellen für die Erstberatung. Alle Infos zu unseren Schwerpunktthemen, Fördermöglichkeiten und Beispielprojekten finden Sie auf unserer Webseite www.euregio-sbm.eu und auf Facebook. Als Euregio werden wir über das europäische Förderprogramm INTERREG VI -A Bayern-Österreich 2021-2027 gefördert.
Im Zuge dessen werden grenzüberschreitende Projekte in den Aktionsfeldern umgesetzt, regionale Akteure vernetzt und Maßnahmen zur Kommunikation- und Öffentlichkeitsarbeit über die Euregio Aktivitäten durchgeführt sowie sonstige strategierelevante Tätigkeiten. Die Euregio SBM Geschäftsstelle ist für die Strategieumsetzung zuständig, dafür werden folgende Kosten beantragt: Personal, Büro- und Verwaltung, Reise- und Unterbringung, Externe Expertise und Dienstleistungen, Ausrüstung. Konkrete Outputs sind die umgesetzten grenzüberschreitenden Projekte und die Anzahl an neuen Projektpartnern sowie die in der Euregio SBM Strategie definierten Indikatoren. Zielgruppen des Projektes sind Bevölkerung, Gemeinden, Vereine, Organisationen und Unternehmen des Grenzraumes.
Unsere Euregio Geschäftsstelle in Schwaz unterstützt regionale Akteure und Akteurinnen, bei der Projektentwicklung, berät zu Fördermöglichkeiten und ermöglicht grenzüberschreitende Vernetzung und Austausch. In Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach gibt es auch Kontaktstellen für die Erstberatung. Alle Infos zu unseren Schwerpunktthemen, Fördermöglichkeiten und Beispielprojekten finden Sie auf unserer Webseite www.euregio-sbm.eu und auf Facebook. Als Euregio werden wir über das europäische Förderprogramm INTERREG VI -A Bayern-Österreich 2021-2027 gefördert.
Impressionen der Euregio SBM
Das sind weitere Projekte im Handlungsfeld Fördermittel

Weitere Fördermittel
Kapital wirksam einsetzen.

LEADER Förderprogramm
Für die Entwicklung ländlicher Regionen.
Ihr Ansprechpartner

Alexander Schmid
Vorstandsvorsitzender Wirtschaft