Innovation
Grenzübergreifende Geschäftskontaktemesse
Interregionale Vernetzung – Blick über den Achenpass

Im Euregio SBM-Gebiet gibt es eine Vielzahl von kleinen und mittelständischen Unternehmen in verschiedenen Branchen. Wegen der räumlichen Trennung durch den Achenpass und der relativ dünn besiedelten Grenzregion ist die wirtschaftliche Verflechtung der Regionen im Euregio SBM Gebiet nicht besonders ausgeprägt. Das Ziel des Projektes ist es, die Unternehmen durch Vernetzung regional zu stärken. Daraus entstehen neue regionale Geschäftsbeziehungen welche die Kompetenzen der Unternehmen erweitern.
Innovation
Grenzübergreifende Geschäftskontaktemesse
Interregionale Vernetzung – Blick über den Achenpass
Im Euregio SBM-Gebiet gibt es eine Vielzahl von kleinen und mittelständischen Unternehmen in verschiedenen Branchen. Wegen der räumlichen Trennung durch den Achenpass und der relativ dünn besiedelten Grenzregion ist die wirtschaftliche Verflechtung der Regionen im Euregio SBM Gebiet nicht besonders ausgeprägt. Das Ziel des Projektes ist es, die Unternehmen durch Vernetzung regional zu stärken. Daraus entstehen neue regionale Geschäftsbeziehungen welche die Kompetenzen der Unternehmen erweitern.

Business Gespräche auf dem Achensee
Am 4. Juni 2025 findet die nächste Geschäftskontaktmesse am Achensee statt. Profitieren Sie von der Möglichkeit im Setting eines Business-Speed-Datings gezielt mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Wirtschaftsraum Bayern/Tirol in Kontakt zu treten, ihr Netzwerk zu erweitern und die branchenübergreifende Zusammenarbeit zu intensivieren. Beim Netzwerk-Buffet können Sie die Kontakte vertiefen und Synergien über Landesgrenzen hinweg zu schaffen. Die Businessgespräche finden während einer Schifffahrt mit der „MS Achensee“auf dem Achensee statt.
Veranstaltungsdetails & Anmeldung
Wann: Mittwoch, 04. Juni 2025 von 17:00 – 21.00 Uhr
Wo: „MS Achensee“ Seepromenade, 6213 Pertisau am Achensee
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis spätestens 11. Mai 2025 an. Die Veranstaltung ist kostenlos – Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmeranzahl begrenzt ist und dass für die Zuteilung der Plätze die Anmeldefolge und das jeweilige Branchenkontingent berücksichtigt wird, um für die Veranstaltung einen möglichst ausgewogenen Teilnehmerkreis zusammen zu stellen.
Bei Fragen ist Ihnen Sales Teams & More – Toni Ferk unter topfsuchtdeckel@salesteams.at oder +0043 (0)676 / 55 42 172 (Petra Ferk, BA) gerne behilflich.
Ablauf
Als Veranstaltungsformat ist ein Speed Dating für UnternehmerInnen geplant, bei denen sich die Teilnehmenden mit voraus ausgewählten Gesprächspartnern für 15 minütige Gesprächsrunden zusammensetzen und kennenlernen. Hier gibt es jeweils acht Runden, welche im Vorhinein gematched werden und feststehen. Der Charme an diesem Veranstaltungsformat ist, das gezielt und effizient neue Geschäftskontakte hergestellt werden, die bei einem Vernetzungsdinner vertieft werden können.
Ihre Ansprechpartnerin

Lisa Gartenleitner
Projekt-Management | Bildung und Ausbildung – MINT-Region