Ausbildung & Bildung.

JOB-SPEED-DATING.

Die schnelle Art von Bewerbungsgespräch zwischen Schulen, Schülern und Betrieben.

Ausbildungskompass

Unter dem Motto „In 10 Minuten zum passenden Ausbildungsmatch!“ gibt es seit 2023 ein neues Format zur Berufsorientierung im Landkreis Miesbach. Beim Job-Speed-Dating haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in insgesamt fünf Zeitslots ein zehnminütiges Gespräch mit den Vertretern regionaler Betriebe zu führen. Im Fokus stehen hierbei Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen und Realschulen im Landkreis Miesbach.

Ausbildung & Bildung.

JOB-SPEED-DATING.

Die schnelle Art von Bewerbungsgespräch zwischen Schulen, Schülern und Betrieben.

Unter dem Motto „In 10 Minuten zum passenden Ausbildungsmatch!“ gibt es seit 2023 ein neues Format zur Berufsorientierung im Landkreis Miesbach. Beim Job-Speed-Dating haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in insgesamt fünf Zeitslots ein zehnminütiges Gespräch mit den Vertretern regionaler Betriebe zu führen. Im Fokus stehen hierbei Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen und Realschulen im Landkreis Miesbach.

Rückblick 2024

Das 3. Job-Speed-Dating fand am 03. Dezember 2024 im Waitzinger Keller statt.

40 Betriebe waren am Start:

Erfolgreiche Premiere!

Bisher fanden zwei Job Speed Datings im Waitzinger Keller statt. Jeweils wurden bis zu 165 Speed Dates zwischen 40 Betrieben und 100 Schülern vermittelt. 10 Mittel- und Realschulen nahmen teil. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich zu 42 verschiedenen Ausbildungsberufen bei regionalen Ausbildungsbetrieben informieren und direkt mit den Geschäftsführern und Personalverantwortlichen in Kontakt treten. 

Diese Ausbildungsberufe waren 2024 vertreten
  • Anlagenmechaniker/-in – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Automobilkaufmann/-frau
  • Bäcker/-in
  • Baugeräteführer/-in
  • Beton- und Stahlbetonbauer/-in
  • Chemielaborant/-in
  • Elektroniker/-in – Energie- und Gebäudetechnik
  • Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen
  • Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse
  • Fachinformatiker/-in
  • Fachinformatiker/-in für Systemintegration
  • Fachkraft Caravantechnik
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachkraft Gastronomie
  • Fachkraft Küche
  • Fachlagerist/-in
  • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
  • Fachverkäufer/-in Bäckerei
  • Fachverkäufer/-in Konditorei
  • Fachverkäufer/-in Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)
  • Fleischer/-in
  • Gärtner/in im Garten und Landschaftsbau
  • Hauswirtschafter/-in
  • Holzbearbeitungsmechaniker/-in
  • Hotelfachmann/-frau
  • Hotelfachmann/-frau mit Zusatzqualifikation Europäisches Hotelmanagement
  • Industriekaufmann/-frau
  • Industriemechaniker/-in
  • IT-System-Elektroniker/-in
  • Kanalbauer/-in
  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Kaufmann/-frau für E-Commerce
  • Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
  • Kaufmann/-frau für Hotelmanagement
  • Kaufmann/-frau für IT-System-Management
  • Kaufmann/-frau im Einzelhandel
  • Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
  • Kfz-Lackierer/-in
  • Kfz-Mechatroniker/-in
  • Koch/Köchin
  • Koch/Köchin mit Zusatzqualifikation Küchen- und Servicemanagement
  • Konditor/-in
  • Kraftfahrzeugmechatroniker/-in (Lkw)
  • Maler/-in und Lackierer/-n – Gestaltung und Instandhaltung
  • Maschinen- und Anlagenführer
  • Maurer/-in
  • Mediengestalter/-in Digital und Print
  • Medientechnologe/-technologin Druck
  • Medizinische Fachangestellte
  • Parkettleger/-in
  • Pfegefachmann/-frau
  • Pflegefachhelfer/-in
  • Pflegefachhelfer/-in (1-jährige Ausbildung)
  • Pflegefachmann/-frau (generalistische Ausbildung)
  • Restaurantfachmann/-frau
  • Sozialversicherungsfachangestelle/r
  • Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
  • Verkäufer/-in
  • Verwaltungsfachangestellte/r
  • Verwaltungswirt/-in
  • Zerspanungsmechaniker/-in

Das Job-Speed-Dating in Bildern

Projektpartner und Unterstützer

Die Veranstaltung wird organisiert von der IHK Rosenheim und dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Miesbach und unterstützt von der Regionalentwicklung Oberland, dem Staatlichen Schulamt Miesbach, dem Berufsschulzentrum Miesbach und der Agentur für Arbeit.

Das sind weitere Projekte im Handlungsfeld Ausbildung & Bildung

Ausbildngstour

Ausbildungs­tour

Unternehmen und junge Talente zusammenbringen.

Ausbildungskompass

Ausbildungs­kompass

Das Nachschlagewerk zur regionalen Berufsorientierung.

Ausbildungsmesse

Ausbildungs­messe

Schulübergreifend, nah, direkt und zukunftsorientiert.

Ausbildungsmesse

Lehrer-Praktika

Berufsperspektiven hautnah erleben.

Ausbildungsmesse

MINTopolis. Das Jugendforschungszentrum im Oberland.

Junge Talente fördern und Experimente innovativer Forschungs­themen ermöglichen.

Ausbildungsmesse

Festival der Berufe

Berufe in und um Waakirchen praxisnah erleben.

Ausbildungsmesse

Young Social Entrepreneurs

Unternehmerisches Denken fördern.

MOBILE FORSCHUNGSWERKSTATT

Mobile Forschungs­werkstatt

Ein Ort auf Rädern, in dem man selbst kreieren, realisieren und erschaffen kann.

MakerSpace

Makersspace

Für alle, die eigene Lösungen finden wollen.