Ausbildung & Bildung.
JOB-SPEED-DATING.
Die schnelle Art von Bewerbungsgespräch zwischen Schulen, Schülern und Betrieben.

Unter dem Motto „In 10 Minuten zum passenden Ausbildungsmatch!“ gibt es seit 2023 ein neues Format zur Berufsorientierung im Landkreis Miesbach. Beim Job-Speed-Dating haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in insgesamt fünf Zeitslots ein zehnminütiges Gespräch mit den Vertretern regionaler Betriebe zu führen. Im Fokus stehen hierbei Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen und Realschulen im Landkreis Miesbach.
Ausbildung & Bildung.
JOB-SPEED-DATING.
Die schnelle Art von Bewerbungsgespräch zwischen Schulen, Schülern und Betrieben.
Unter dem Motto „In 10 Minuten zum passenden Ausbildungsmatch!“ gibt es seit 2023 ein neues Format zur Berufsorientierung im Landkreis Miesbach. Beim Job-Speed-Dating haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in insgesamt fünf Zeitslots ein zehnminütiges Gespräch mit den Vertretern regionaler Betriebe zu führen. Im Fokus stehen hierbei Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen und Realschulen im Landkreis Miesbach.

Erfolgreiche Premiere!
165 Speed Dates zwischen 35 Betrieben und 100 Schülern kamen im Februar 2023 beim 1. Job Speed Dating im Waitzinger Keller zustande. 10 Mittel- und Realschulen nahmen teil. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich zu 42 verschiedenen Ausbildungsberufen bei regionalen Ausbildungsbetrieben informieren und direkt mit den Geschäftsführern und Personalverantwortlichen in Kontakt treten. Nächster Termin ist der 30.11.2023 im Waitzinger Keller.

Projektpartner und Unterstützer
Die Veranstaltung wird organisiert von der IHK Rosenheim und dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Miesbach und unterstützt von der Regionalentwicklung Oberland, dem Staatlichen Schulamt Miesbach, dem Berufsschulzentrum Miesbach und der Agentur für Arbeit.
Das sind weitere Projekte im Handlungsfeld Ausbildung & Bildung

Ausbildungs tour
Unternehmen und junge Talente zusammenbringen.

Ausbildungs kompass
Das Nachschlagewerk zur regionalen Berufsorientierung.

Ausbildungs messe
Schulübergreifend, nah, direkt und zukunftsorientiert.

Mobile Forschungs werkstatt
Ein Ort auf Rädern, in dem man selbst kreieren, realisieren und erschaffen kann.

Makers space
Für alle, die eigene Lösungen finden wollen.