Ausbildung & Bildung.

MINTopolis. Das Jugend­forschungs­zentrum im Oberland.

Junge Talente fördern und Experimente innovativer Forschungs­themen ermöglichen.

Ausbildungstour

Das Jugendforschungszentrum Oberland „MINTopolis“ versteht sich als überregionaler Beitrag zur Förderung von potenziellen jungen „MINT-Talenten“, die langfristig mit ihrer Kreativität das Innovationspotential der Forschung steigern.

Um geeignete Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu identifizieren und zu fördern, kombiniert MINTopolis die Angebote zu innovativen Forschungsthemen und Begabungskonzepten. Es kann und darf von allen Schularten besucht und genutzt werden.

Das MINTopolis wird unter der Führung der Technischen Universität München (TUM) in Kooperation mit dem Landkreis Miesbach geführt. Die REO wirkt dabei als Schnittstelle aller Beteiligten. Sitz des Jugendforschungszentrums Oberland ist ab dem Schuljahr 25/26 das „Alte Krankenhaus“ der Stadt Miesbach.

Ausbildung & Bildung.

MINTopolis. Das Jugendforschungszentrum im Oberland.

Junge Talente fördern und Experimente innovativer Forschungs­themen ermöglichen.

Das Jugendforschungszentrum Oberland „MINTopolis“ versteht sich als überregionaler Beitrag zur Förderung von potenziellen jungen „MINT-Talenten“, die langfristig mit ihrer Kreativität das Innovationspotential der Forschung steigern.

Um geeignete Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu identifizieren und zu fördern, kombiniert MINTopolis die Angebote zu innovativen Forschungsthemen und Begabungskonzepten. Es kann und darf von allen Schularten besucht und genutzt werden.

Das MINTopolis wird unter der Führung der Technischen Universität München (TUM) in Kooperation mit dem Landkreis Miesbach geführt. Die REO wirkt dabei als Schnittstelle aller Beteiligten. Sitz des Jugendforschungszentrums Oberland ist ab dem Schuljahr 25/26 das „Alte Krankenhaus“ der Stadt Miesbach.

Wir wollen:

  • Kinder und Jugendliche für MINT-Fächer begeistern und das Interesse nachhaltig aufrechterhalten.
  • Kreativität und Kompetenzen der Talente in den MINT-Fächern fördern.
  • Nachwuchs-Fachkräfte in der Region sichern.

Anmeldung

Ganz einfach online zum Jugendforschungszentrum Oberland „MINTopolis“ anmelden und spannende Themen und Experimente zu ausgewählten MINT-Projekten entdecken!

Ihre Ansprechpartnerin

SERVUS ZUKUNFT BARCAMPS.

Katrin Brunner

Projektadministration | Bildung und Ausbildung – Schülerforschungszentrum Oberland

Partner

Coworking
Partner in der Region