Standort­entwicklung.

Den Landkreis attraktiver machen.

Nachhaltige und qualitative Ansiedlungs­projekte.

Tegernsee Schliersee Luftaufnahme

Nachhaltige und qualitative Ansiedlungsprojekte, die den wissensbasierten Lebens- und Wirtschaftsraum Landkreis Miesbach stärken, tragen zum Erfolg der gesamten Region bei. Die Bereitstellung von Gewerbeflächen und die Unterstützung bei der Suche nach einem Standort für eine Ansiedlung oder Expansion hat dementsprechend einen hohen Stellenwert für die Entwicklung der Städte und Gemeinden.

Standortentwicklung.

DEN LANDKREIS ATTRAKTIVER MACHEN.

Nachhaltige und qualitative Ansiedlungsprojekte.

Nachhaltige und qualitative Ansiedlungsprojekte, die den wissensbasierten Lebens- und Wirtschaftsraum Landkreis Miesbach stärken, tragen zum Erfolg der gesamten Region bei. Die Bereitstellung von Gewerbeflächen und die Unterstützung bei der Suche nach einem Standort für eine Ansiedlung oder Expansion hat dementsprechend einen hohen Stellenwert für die Entwicklung der Städte und Gemeinden.

Projekte im Handlungsfeld Standortentwicklung

Tourismusentwicklung.

Strukturdaten Wohnen

 

Tourismusentwicklung.

Die wichtigsten touristischen Kennzahlen

 

Tourismusentwicklung.

Die wichtigsten wirtschaftlichen Kennzahlen

 

Coworking

Standort­befragungen

 

Coworking

Standort­portfolio Gesundheits­wirtschaft

 

Das ist die REO

Flächen-Roadshow in Holzkirchen

Holzkirchen bietet, was viele Unternehmen suchen: günstige Rahmenbedingungen, moderne Flächen mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Umfeld mit hoher Lebensqualität. Mit Hexal und Bosch öffnen gleich zwei starke Player ihre Türen und stellen ihre Potenziale vor, die neue Chancen für Ansiedlungen bieten. Im Rahmen unserer Flächen-Roadshow können Interessierte am Montag, 13. Oktober 2025, den Standort Holzkirchen persönlich kennenlernen sowie aktuell verfügbare Flächen bei Hexal und Bosch besichtigen

Das ist die REO

Unternehmensbefragung zu Gewerbeflächen im Landkreis Miesbach

Mit dem Ziel die aktuellen Gewerbeflächenausstattung der Betriebe in der Region sowie des künftigen Gewerbeflächenbedarf zu bewerten, führt die REO gemeinsam mit der GEFAK eine umfangreiche Unternehmensbefragung im Landkreis Miesbach. Teilnehmen können sowohl Unternehmen aus dem Landkreis wie auch Betriebe, die bereits Interesse an einem Standort im Landkreis gezeigt haben.

Ihre Ansprechpartner

Alexander Schmid

Alexander Schmid

Vorstandsvorsitzender Wirtschaft

Regionale Wertschöpfung

Florian Brunner

Projekt-Management | Regionale Wertschöpfung – OBERLANDCard, Standortentwicklung
Ansiedlungsmanagement