Veran­staltungs­­kalender

Unsere Veranstaltungen auf einem Blick.

Tegernsee Schliersee Luftaufnahme

Mit unseren Veranstaltungen bringen wir Vertreter aus der Wirtschaft, Gesellschaft,  Politik, Verwaltung und dem Tourismus zusammen. Wir möchten mit den Teilnehmern gemeinsam Impulse setzen, positive Entwicklungen vorantreiben und weiter stetig daran arbeiten, die Region als lebendigen Wirtschafts- und Lebensraum zu entwickeln.

Veranstaltungskalender

Unsere Veranstaltungen auf einem Blick.

Mit unseren Veranstaltungen bringen wir Vertreter aus der Wirtschaft, Gesellschaft,  Politik, Verwaltung und dem Tourismus zusammen. Wir möchten mit den Teilnehmern gemeinsam Impulse setzen, positive Entwicklungen vorantreiben und weiter stetig daran arbeiten, die Region als lebendigen Wirtschafts- und Lebensraum zu entwickeln.

Bioweiderind

ABGESAGT: Mehrwert durch Solidarische Landwirtschaft

10.11.2025 | 10:00 – 18:00 Uhr | Bürgergewölbe Weyarn, J.-B.-Zimmermann-Straße 5, 83629 Weyarn

Am 10. November, bietet sich im Bürgergewölbe Weyarn die Gelegenheit, das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft (SoLawi) kennenzulernen und zu erfahren, was es bei der Gründung zu beachten gibt. Die Veranstaltung zeigt praxisnah, wie eine bestehende SoLawi funktioniert. Neben Vorträgen gibt es einen Betriebsrundgang, Diskussionen und die Möglichkeit, sich mit den Expertinnen und Experten auszutauschen.

>> zur Anmeldung

Bioweiderind

Nachhaltigkeitsbarcamp Oberland 2025

20.11.2025 | 12:00 – 20:30 Uhr | Nantesbuch – Stiftung Kunst und Natur gGmbH, Karpfsee 12, 83670 Bad Heilbrunn Germany

Die besten Gespräche entstehen oft beim Netzwerken oder an der Kaffeemaschine! Genau diese Idee greift unser Nachhaltigkeitsbarcamp 2025 auf: In einem offenen, interaktiven und kommunikativen Veranstaltungsformat diskutieren wir über verschiedene Themen rund um ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit.

>> zur Anmeldung

Bioweiderind

Wirtschaftsempfang 2025

26.11.2025 | 18:30 Uhr | Gut Kaltenbrunn, Kaltenbrunn 1, 83703 Gmund

Unter dem Leitthema „Wissen. Machen. Wandel.“ rückt der Wirtschaftsempfang die Zusammenarbeit von Unternehmen und Wissenschaft in den Vordergrund. Wenn Forschung in der Praxis angewendet wird, entstehen Innovationen, die neue Ideen hervorbringen, Produkte verbessern und unsere Region nachhaltig stärken. Diese Verbindungen will der Wirtschaftsempfang sichtbar machen und Menschen zusammenbringen, die mit ihrem Wissen und ihrer Tatkraft Zukunft gestalten. Den feierlichen Höhepunkt bildet die Auszeichnung des Preisträgers für seine technologischen Entwicklungen.

>> zur Anmeldung

Bioweiderind

Kamingespräch „Transformation. Im Dialog.“

01.12.2025 | 18:30 Uhr | TIZIO Transfer- und Innovationszentrum im Oberland, Sitecpark 4, 83646 Bad Tölz

Beim Kamingespräch der Reihe „Transformation. Im Dialog.“ treffen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kamingesprächs mit regionalen Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um gemeinsam über die Transformationsaufgaben der jeweiligen Region zu diskutieren. Highlight unter anderem: Die Keynote des Zukunftsforschers Erik Händeler.

>> zur Anmeldung