Freizeit und Erholung
Wandern
Altes Thema neu gedacht
Wir sind für die landkreisweit einheitliche und überregional abgestimmte Beschilderung der Wanderwege verantwortlich und entwickeln das Wanderwegenetz in der Region weiter. Außerdem stellen wir ein regionsweit einheitliche Tourenportal für Gäste und Einheimische zur Verfügung
WAndern
Freizeit und Erholung
Wir sind für die landkreisweit einheitliche und überregional abgestimmte Beschilderung der Wanderwege verantwortlich und entwickeln das Wanderwegenetz in der Region weiter. Außerdem stellen wir ein regionsweit einheitliche Tourenportal für Gäste und Einheimische zur Verfügung
UNSERE PROJEKTE UND THEMEN
Beschilderung der Wege
Das Wanderwegenetz ist einheitlich beschildert mit abgestimmten Gehzeiten, Schwierigkeitsgraden und weiteren Informationen wie Fernwanderwege, Premiumwege und Wegenummern. Es ist unsere Aufgabe, die Beschilderung des Wegenetzes aktuell zu halten, Änderungen einzupflegen und dabei mit den kommunalen Wegewarten, DAV-Sektionen und Kommunen zusammenzuarbeiten.
Wander-Orientierungstafeln
Neben der Beschilderung gestalten wir auch an über 90 Wander-Ausgangspunkten der Region eigene Informationstafeln für Wanderer und Spaziergänger. Sie geben auf einer Übersichtkarte die notwendige Orientierung und informieren kompakt über die Tourenmöglichkeiten in der Umgebung.
Wanderkarte
In unserer wetterfesten Wanderkarte sind alle Wanderwege eingezeichnet und Tourenvorschläge helfen, den Tag in den Bergen zu planen. In einem beiliegendem Heftchen werden 42 Touren beschrieben von leichten Wanderungen über mittelschwere Touren bis hin zu anspruchsvolle Bergtouren für Geübte.
Premiumwege
Für das besondere Wandererlebnis konzipieren und betreuen wir im Landkreis zertifizierte Premiumwanderwege. Diese zeichnen sich durch ihr hohes Maß an Abwechslungsreichtum sowie eine eigene, sehr dichte Beschilderung aus und sind damit ein großes Highlight für alle Wanderbegeisterten.
Winterwandern
Auch oder gerade, wenn Schnee liegt, zieht es die Menschen raus. Für alle, die sich weder mit Skiern noch Schneeschuhen oder dem Rodel anfreunden können, gibt es eine Auswahl an geeigneten Winterwanderungen im Oberland, die auch bei winterlichen Bedingungen empfehlenswert sind. Zusammen mit attraktiven Einkehrmöglichkeiten haben Gäste und Einheimische so die Möglichkeit, einen schönen Wintertag zu verbringen.
Digitale Wandernadel
Stempelheft war gestern – heute wird die Wandernadel digital! Wir bieten unseren Gästen mit unserer digitalen Wandernadel einen zusätzlichen Anreiz, die Gegend wandernd zu erkunden. Besonders für Kinder ist es ein großer Motivationsschub, auf den Gipfeln Punkte zu sammeln und dann mit einer Wandernadel belohnt zu werden.
Für alle Fragen, Anregungen und Ideen steht Ihnen Katharina Schwab zur Verfügung!