Innovation.
Gründen mit der richtigen Unterstützung!
28.08.2025

- Aktivsenioren beraten Gründerinnen und Gründer kostenlos bei der REO in Miesbach.
- Ehemalige Unternehmer helfen bei Fragen zu Businessplan, Finanzierung und Gründungsidee.
Gründerinnen und Gründer im Landkreis Miesbach erhalten wertvolle Unterstützung bei ihrem Weg in die Selbstständigkeit: Der Verein Aktivsenioren bietet jeden letzten Freitag im Monat kostenlose Erstgespräche zur Existenzgründung direkt bei der Regionalentwicklung Oberland (REO) in Miesbach an. Mit erfahrenen Beratern aus dem Unternehmerleben werden Gründungsideen geprüft, Businesspläne entwickelt und der Start in die Selbstständigkeit erleichtert. Gleichzeitig sucht der Verein engagierte Unternehmer im Ruhestand, die ihr Wissen ehrenamtlich weitergeben möchten.
Der Schritt in die Selbstständigkeit ist aufregend und anspruchsvoll. Wer ihn wagt, steht oft vor einer Fülle von Fragen: Ist meine Geschäftsidee tragfähig? Wie finanziere ich mein Vorhaben? Welche Formalitäten muss ich beachten? Unterstützung finden Gründerinnen und Gründer jeden letzten Freitag im Monat von den Aktivsenioren. Der Verein Aktivsenioren Bayern e.V. bietet kostenlose Erstgespräche zur Existenzgründung an, diese finden ab sofort in den Büroräumen der REO statt.
Die Aktivsenioren – allesamt ehemalige Unternehmerinnen, Geschäftsführer und Führungskräfte – geben ihr Wissen ehrenamtlich weiter. Auf ein unverbindliches Erstgespräch folgen bei Bedarf weitere Beratungsstunden, in denen gemeinsam Business- und Finanzpläne erarbeitet werden. Erst für diese vertiefte Beratung fällt ein Unkostenbeitrag an, mit dem der Verein beispielsweise seine technische Ausstattung finanziert.
„Wir freuen uns, Gründerinnen und Gründern im Oberland zur Seite zu stehen – auch wenn wir aktuell aus Landsberg anreisen müssen. Für die Region Miesbach suchen wir dringend Verstärkung durch erfahrene Unternehmerinnen und Unternehmer im Ruhestand, die ihr Know-how weitergeben möchten“, erklärt Thomas Ulbrich, Regionalleiter der Aktivsenioren Oberbayern Südwest. „Die Arbeit macht unglaublich Freude – und man kann mit seinem Erfahrungsschatz wirklich etwas bewegen.“
„Die Erfahrung der Aktivsenioren ist für Gründerinnen und Gründer in unserer Region eine wertvolle Ressource. Mit dem monatlichen Angebot in unseren Räumen wollen wir Hemmschwellen abbauen und zeigen: Niemand muss den Weg in die Selbstständigkeit allein gehen“, so Alexander Schmid, Vorstandsvorsitzender der REO. „Gleichzeitig unterstützen wir die Suche nach neuen ehrenamtlichen Beraterinnen und Beratern, damit dieses wertvolle Wissen unserer Region an die nachfolgende Generation weitergegeben werden kann.“
Die nächsten Termine für eine Existenzgründerberatung finden am 31. Oktober und 28. November statt – jeweils in den Räumen der REO in Miesbach. Interessierte Gründerinnen und Gründer können sich direkt bei der REO für die kostenlosen Sprechtage anmelden unter info@regionalentwicklung-oberland.de. Ehemalige Unternehmerinnen und Unternehmer, die ehrenamtlich mitwirken möchten, sind ebenfalls herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen.
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation | Medien und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 8025 99372-61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Karrierechancen vor der Haustür: STUZUBI 2025 zieht knapp 1.000 Besucher an
Okt. 13, 2025 Ausbildung und Bildung
Mit 85 Ausstellern und 1.000 interessierten Besucherinnen und Besuchern war die diesjährige Studien- und Ausbildungsmesse im Waitzinger Keller in ...
Nachhaltigkeit neu denken – 3. Nachhaltigkeitsbarcamp lädt zum Mitgestalten ein
Okt. 2, 2025 Tourismusentwicklung
Die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft ist eine der zentralen Aufgaben – auch im Oberland. Damit gute Ideen nicht nur gedacht, sondern gemeins...
85 Ausbildungsbetriebe und Hochschulen auf der STUZUBI Miesbach
Okt. 1, 2025 Ausbildung und Bildung
Die Ausbildungsmesse STUZUBI gastiert am Samstag, 11. Oktober, wieder im Waitzinger Keller in Miesbach. Auch in diesem Jahr können sich Jugendlich...
Drittes Usability Testessen im Oberland: Premiere in Bad Tölz
Sep. 30, 2025 Innovation
Ob Website, App, Anleitung oder ganz reale Objekte wie Werkzeuge oder Geräte – beim ServusZukunft Usability Testessen wird alles getestet, wozu ...
Willkommen im Team: REO begrüßt neue Auszubildende
Sep. 11, 2025 Allgemein
Die Regionalentwicklung Oberland (REO) freut sich, seit dem 1. September eine neue Auszubildende im Team willkommen zu heißen: Magdalena Weis aus ...
Gründen mit der richtigen Unterstützung!
Aug. 28, 2025 Innovation
Gründerinnen und Gründer im Landkreis Miesbach erhalten wertvolle Unterstützung bei ihrem Weg in die Selbstständigkeit: Der Verein Aktivseniore...
So schmeckt das Miesbacher Oberland – Einkaufsführer für regionale Bio-Produkte jetzt auch online
Aug. 26, 2025 Regionales Einkaufen, Tourismusmarketing
Frische Eier direkt vom Hof, Milchprodukte von glücklichen Kühen oder Fleisch aus artgerechter Haltung – das Miesbacher Oberland hat kulinarisc...
Der Tourismus ist tragende Kraft im Landkreis Miesbach
Aug. 7, 2025 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Der Tourismus ist weiterhin eine der tragenden Wirtschaftssäulen für die Alpenregion Tegernsee Schliersee. Das zeigt die aktuelle Neuauflage der ...
Premiumwanderung für Genießer: „Leitzachtaler Bergblicke“ in Fischbachau wieder zertifiziert
Juli 31, 2025 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Seit Juni 2025 ist der beliebte Rundweg „Leitzachtaler Bergblicke“ erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet. Wanderer erwartet auf knapp 14 Ki...
Neuer Pumptrack in Weyarn eröffnet – Ein Ort für Sport, Begegnung und Gemeinschaft
Juli 11, 2025 Fördermittel, LEADER
Der neue Pumptrack in Weyarn wurde offiziell eröffnet. Die moderne Rundstrecke bietet nicht nur Kindern und Jugendlichen, sondern auch sportlich A...