Tourismus.
Herzlichen Glückwunsch! Zwei Ferienhöfe aus dem Landkreis Miesbach holen den „Goldenen Gockel 2025“
23.06.2025

Der Moarhof der Familie Erlacher aus Bad Wiessee und der Webermohof der Familie Stadler aus Rottach-Egern gehören zu den 22 gastfreundlichsten Urlaubshöfen Bayerns! Dafür wurden sie jetzt mit dem „Goldenen Gockel 2025“ ausgezeichnet – eine ganz besondere Anerkennung für Atmosphäre, Herzlichkeit und echten Service am Gast.
Die REO gratuliert den beiden Betrieben herzlich zu dieser besonderen Anerkennung und überreichte als Zeichen der Wertschätzung ein regionales Genusskisterl der Ökomodellregion Miesbacher Oberland.
„Gastlichkeit, Service und Wohlfühlatmosphäre sind die Basis für nachhaltigen Tourismus – und genau das lebt ihr auf euren Höfen. Es freut uns sehr, dass ihr diese Auszeichnung bekommen habt.“, so Harald Gmeiner, Vorstand der REO, bei der Übergabe.
Das Besondere an der Auszeichnung: Nicht eine Jury, sondern die Gäste selbst bewerten die Ferienhöfe – authentisch, ehrlich und direkt. Der Verein „Blauer Gockel – Bauernhof- und Landurlaub in Bayern e. V.“ analysiert diese Bewertungen und prämiert die 22 besten Gastgeberhöfe mit dem „Goldenen Gockel“.
Ein großes Stück Stolz und viel Herzblut
„Dass wir da unter die besten 22 Betriebe in ganz Bayern sind, macht uns natürlich stolz“, sagt Familie Stadler vom Webermohof. Ebenso freut sich Familie Erlacher vom Moarhof über die Auszeichnung, die für sie auch eine Bestätigung ihres Engagements ist.
Doch was macht ihre Höfe so besonders? „Der persönliche Kontakt mit den Gästen ist uns sehr wichtig – wir leben die Gastfreundschaft, das spüren die Menschen. Man muss sich Zeit nehmen, um eine echte Wohlfühlatmosphäre zu schaffen“, erklären die Gastgeberfamilien. „Service und Dienstleistung sind entscheidend, ein Lächeln kostet nichts. Und vor allem spielt unser Team dabei eine riesige Rolle. Wir halten zusammen wie eine kleine Familie.“
Alle ausgezeichneten Preisträger sind Botschafter für Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern. Rund 4.000 Ferienhöfe bieten hier etwa 50.000 Betten an. Die REO gratuliert den Familien Erlacher und Stadler von Herzen – und ist stolz, dass solch engagierte Gastgeber das Miesbacher Oberland über die Landkreisgrenzen hinaus so positiv vertreten.
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation
+49 (0) 8025 99372 61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Mehrwert durch Solidarische Landwirtschaft – Chancen für Betriebe und Verbraucher im Oberland
Okt. 17, 2025 Bio-Wertschöpfungskettenmanagement, Regionale Wertschöpfung.
Welche neuen Wege es für Betriebe sowie Verbraucherinnen und Verbraucher gibt, um regionale Versorgung und Zusammenarbeit zu fördern, zeigt die V...
Karrierechancen vor der Haustür: STUZUBI 2025 zieht knapp 1.000 Besucher an
Okt. 13, 2025 Ausbildung und Bildung
Mit 85 Ausstellern und 1.000 interessierten Besucherinnen und Besuchern war die diesjährige Studien- und Ausbildungsmesse im Waitzinger Keller in ...
Nachhaltigkeit neu denken – 3. Nachhaltigkeitsbarcamp lädt zum Mitgestalten ein
Okt. 2, 2025 Tourismusentwicklung
Die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft ist eine der zentralen Aufgaben – auch im Oberland. Damit gute Ideen nicht nur gedacht, sondern gemeins...
85 Ausbildungsbetriebe und Hochschulen auf der STUZUBI Miesbach
Okt. 1, 2025 Ausbildung und Bildung
Die Ausbildungsmesse STUZUBI gastiert am Samstag, 11. Oktober, wieder im Waitzinger Keller in Miesbach. Auch in diesem Jahr können sich Jugendlich...
Drittes Usability Testessen im Oberland: Premiere in Bad Tölz
Sep. 30, 2025 Innovation
Ob Website, App, Anleitung oder ganz reale Objekte wie Werkzeuge oder Geräte – beim ServusZukunft Usability Testessen wird alles getestet, wozu ...
Willkommen im Team: REO begrüßt neue Auszubildende
Sep. 11, 2025 Allgemein
Die Regionalentwicklung Oberland (REO) freut sich, seit dem 1. September eine neue Auszubildende im Team willkommen zu heißen: Magdalena Weis aus ...
Gründen mit der richtigen Unterstützung!
Aug. 28, 2025 Innovation
Gründerinnen und Gründer im Landkreis Miesbach erhalten wertvolle Unterstützung bei ihrem Weg in die Selbstständigkeit: Der Verein Aktivseniore...
So schmeckt das Miesbacher Oberland – Einkaufsführer für regionale Bio-Produkte jetzt auch online
Aug. 26, 2025 Regionales Einkaufen, Tourismusmarketing
Frische Eier direkt vom Hof, Milchprodukte von glücklichen Kühen oder Fleisch aus artgerechter Haltung – das Miesbacher Oberland hat kulinarisc...
Der Tourismus ist tragende Kraft im Landkreis Miesbach
Aug. 7, 2025 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Der Tourismus ist weiterhin eine der tragenden Wirtschaftssäulen für die Alpenregion Tegernsee Schliersee. Das zeigt die aktuelle Neuauflage der ...
Premiumwanderung für Genießer: „Leitzachtaler Bergblicke“ in Fischbachau wieder zertifiziert
Juli 31, 2025 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Seit Juni 2025 ist der beliebte Rundweg „Leitzachtaler Bergblicke“ erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet. Wanderer erwartet auf knapp 14 Ki...