von reo_ilona | Aug 24, 2023 | Regionale Wertschöpfung.
Regionale Wertschöpfung. Was hat eigentlich die Kuh mit dem Klima zu tun? 24.08.2023 Seit 2019 hat die Öko-Modellregion Miesbacher Oberland (ÖMR) gemeinsam mit dem Klimaschutzmanagement (KSM) des Landkreises Miesbach ein laufendes Angebot im Bereich der...
von reo_ilona | Jul 7, 2023 | Regionale Wertschöpfung.
Regionale Wertschöpfung. Neuer Einkaufsführer „wos guads ausm miesbacher oberland“ 07.07.2023 Die erweiterte Neuauflage des Einkaufsführers der Öko-Modellregion erscheint 160 Betriebe sind gelistet: Direktvermarkter, Hofcafés, Hofläden und viele mehr...
von reo_ilona | Jun 27, 2023 | Regionale Wertschöpfung.
Regionale Wertschöpfung. Bürgerbeteiligungs-Projekt: Bio-Landwirt stellt auf Kälbermast um 27.06.2023 Mit Genuss-Gutscheinen in die Landwirtschaft von morgen investieren Infoveranstaltung am Samstag, 1. Juli 2023 in Gmund Umstellung von Bio-Milchvieh auf Bio-Weidemast...
von reo_ilona | Jun 13, 2023 | Regionale Wertschöpfung.
Regionale Wertschöpfung. Festbesucher freuen sich über Weideochs aus der Region 13.06.2023 Veranstalter in Wall leben Nachhaltigkeit und begeistern mit regionalen Spezialitäten Ein Paradebeispiel regionaler Wertschöpfung Nachahmer erwünscht Regionale Schmankerl bei...
von reo_ilona | Feb 13, 2023 | Regionale Wertschöpfung.
Regionale Wertschöpfung. Gründung der Oberland Bioweiderind GmbH 13.02.2023 Im August 2022 wurde der Verein „Oberland Bioweiderind e.V.“ erfolgreich gegründet, um Landwirten und ihren Rindern einen alternativen Weg der Vermarktung zu bieten. Der Vorstand ist seither...
von reo_ilona | Jan 17, 2023 | Regionale Wertschöpfung.
Regionale Wertschöpfung. LAVLI goes Miesbach 18.01.2023 In Miesbach soll ein Selbstbedienungsladen für regionale Lebensmittel entstehen, der im Sinne des Gemeinwohls wirtschaftet. Downloads Pressemitteilung >> LAVLI war mit seinem Pilotprojekt am Standort...