Standortentwicklung.
Cluster-Treffen zeigen erste Effekte
03.02.2023

- Tempris GmbH nutzt die Räumlichkeiten der Hexal AG in Holzkirchen
- Durch nachhaltige und qualitative Ansiedlungsprojekte Erfolg für gesamte Region
- REO präsentiert die wichtigsten Standortfaktoren für interessierte Unternehmen in einem Portfolio
Der Landkreis Miesbach ist schon seit langem als Standort für Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft bekannt. Mit zwei Netzwerkevents 2022 brachte die Regionalentwicklung Oberland (REO) hochkarätige Branchenvertreter sowie Lokal- und Landespolitiker zum Austausch zusammen. Die Cluster-Treffen Gesundheitswirtschaft zeigen bereits erste Effekte.
Seit Januar 2023 kann die Firma Tempris mit 20 Mitarbeitern die Räumlichkeiten der Hexal AG in Holzkirchen nutzen. Der Hersteller des kabellosen und batterielosen Temperaturmesssystems entwickelt sich derzeit zum Marktführer im Bereich Temperaturmessung in der Gefriertrocknung für die Pharmaindustrie. Bei der Suche nach zusätzlichen Flächen kam das Unternehmen mit Hexal in Kontakt. Die Flächen dort, entsprechen den Anforderungen von Tempris und erlauben weiteres personelles Wachstum durch mehr Büros, Labore sowie zusätzlichen Raum für Kundenseminare und Schulungen. Auch die Anbindung an den Hexal Pharma-Campus ist für das Unternehmen von Vorteil. „Durch den neuen Standort, kann unsere Unternehmensphilosophie, Partner mit innovativen Lösungen für die Pharmaindustrie zu sein, noch besser umgesetzt werden. Zugleich steigt durch die modernen Räumlichkeiten auch die Attraktivität von Tempris als Arbeitgeber“, betont Anton Mangold, Geschäftsführer von Tempris.
Nachhaltige und qualitative Ansiedlungsprojekte, die den wissensbasierten Lebens- und Wirtschaftsraum Landkreis Miesbach stärken, wie im Beispiel Tempris, tragen zum Erfolg der gesamten Region bei. Mittlerweile sind 28 Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft, darunter auch internationale Konzerne im Bereich Pharmazie & Medizintechnik im Landkreis angesiedelt. Mit dem Ziel die Vertreter dieser Branche zusammenzubringen, einen Austausch zu ermöglichen und die Vorteile für neue Unternehmen auszuarbeiten, veranstaltete die REO im Juli und Oktober 2022 zwei erfolgreiche Netzwerkevents der Gesundheitswirtschaft. Auch die Hexal AG war bei der Auftaktveranstaltung mit vor Ort und ist an gemeinsamen Lösungsansätzen sehr interessiert. „Die Cluster-Treffen sind eine hervorragende Möglichkeit für Unternehmen miteinander in einen Dialog zu treten, sich auszutauschen und ihre Interessen zu vertreten. Darüber hinaus können hier weitere Ansiedlungen geplant werden, um den Landkreis für Mittarbeiter noch attraktiver zu machen. Wir haben in diesem Rahmen gerne unsere vakanten Räumlichkeiten platziert, um neben Tempris auch mit anderen Unternehmen in engeren Kontakt zu treten“, so Matthias Weber, Vorstand Finanzen Hexal AG.
Die REO möchte auch in Zukunft Partner aus der zukunftsfähigen und höchst attraktiven Branche in die Region holen und präsentiert die wichtigsten Standortfaktoren für interessierte Unternehmen gebündelt in einem Portfolio. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Homepage unter: www.regionalentwicklung-oberland.de/gesundheitswirtschaft/
Kontakt
Alexander Schmid
Vorstandsvorsitzender
+49 (0) 80 25 – 993 72 0
alexander.schmid@regionalentwicklung-oberland.de
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation | Medien und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 8025 99372-61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Gründen mit der richtigen Unterstützung!
Aug. 28, 2025 Innovation
Gründerinnen und Gründer im Landkreis Miesbach erhalten wertvolle Unterstützung bei ihrem Weg in die Selbstständigkeit: Der Verein Aktivseniore...
So schmeckt das Miesbacher Oberland – Einkaufsführer für regionale Bio-Produkte jetzt auch online
Aug. 26, 2025 Regionales Einkaufen, Tourismusmarketing
Frische Eier direkt vom Hof, Milchprodukte von glücklichen Kühen oder Fleisch aus artgerechter Haltung – das Miesbacher Oberland hat kulinarisc...
Der Tourismus ist tragende Kraft im Landkreis Miesbach
Aug. 7, 2025 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Der Tourismus ist weiterhin eine der tragenden Wirtschaftssäulen für die Alpenregion Tegernsee Schliersee. Das zeigt die aktuelle Neuauflage der ...
Premiumwanderung für Genießer: „Leitzachtaler Bergblicke“ in Fischbachau wieder zertifiziert
Juli 31, 2025 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Seit Juni 2025 ist der beliebte Rundweg „Leitzachtaler Bergblicke“ erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet. Wanderer erwartet auf knapp 14 Ki...
Neuer Pumptrack in Weyarn eröffnet – Ein Ort für Sport, Begegnung und Gemeinschaft
Juli 11, 2025 Fördermittel, LEADER
Der neue Pumptrack in Weyarn wurde offiziell eröffnet. Die moderne Rundstrecke bietet nicht nur Kindern und Jugendlichen, sondern auch sportlich A...
Ein gemeinsames Zeichen für nachhaltige Mobilität: Landkreis Miesbach radelt 394.575 Kilometer
Juli 10, 2025 Allgemein
Mehr als 2.000 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Miesbach beteiligten sich 2025 am STADTRADELN und legten in den drei Aktions-Wochen gemei...
Wer übernimmt? Nachfolge im Fokus
Juli 9, 2025 Innovation
Wer übernimmt, wenn die Unternehmer der Babyboomer-Generation in Rente gehen? Diese zentrale Zukunftsfrage bewegte am Dienstag mehr als 70 Teilneh...
MINT-Forschung zum Anfassen
Juli 2, 2025 Ausbildung und Bildung, Innovation
Mit einem erfolgreichen Netzwerktreffen und den ersten mobilen Kursangeboten nimmt das neue Jugendforschungszentrum Oberland „MINTopolis“ Fahrt...
Mit der Familie aufs Rad – Sieben neue Touren für Groß und Klein im Schlierach-Leitzachtal
Juni 25, 2025 Tourismusentwicklung
Die REO hat gemeinsam mit den sechs Gemeinden Irschenberg, Miesbach, Hausham, Schliersee, Fischbachau und Bayrischzell eine neue Familienrad-Kampag...
Herzlichen Glückwunsch! Zwei Ferienhöfe aus dem Landkreis Miesbach holen den „Goldenen Gockel 2025“
Juni 23, 2025 Freizeit und Erholung
Der Moarhof der Familie Erlacher aus Bad Wiessee und der Webermohof der Familie Stadler aus Rottach-Egern gehören zu den 22 gastfreundlichsten Url...