Fördermittel.
Neue Besetzung im Team Fördermittel
04.09.2023
- Ehemaliger Förderlotse Michael Stacheter wird neuer Leader-Manager
- Markus Taffel übernimmt den Bereich Fördermittel
Mit dem Förderlotsen brachte die Regionalentwicklung Oberland (REO) zum Ende des letzten Jahres ein gemeinsames Projekt der Bereiche Wirtschaft und Tourismus an den Start und vergrößerte damit den Bereich Fördermittel. Neben dem EU Förderprogramm LEADER können sich Unternehmen somit auch zu weiteren Förderprogrammen beraten lassen. Nach einer personellen Umstrukturierung gibt es ab September einen Wechsel im Fördermittel Team der REO.
Der ehemalige Förderlotse Michael Stacheter wird neuer LEADER-Manager und Geschäftsführer der LAG Kreisentwicklung Miesbacher Land. Er trat am 1. September die Nachfolge von Simon Kortus an, der nach viereinhalb Jahren erfolgreicher Arbeit als LEADER-Manager, die REO und das Oberland aus privaten Gründen verließ.
„Es sind große Fußstapfen, die Simon Kortus hinterlässt – doch ich werde mein Bestes geben und freue mich darauf, um die LEADER-Erfolgsgeschichte im Landkreis weiterzuführen“, so Michael Stacheter, neuer LEADER-Manager und bisheriger Förderlotse. Das EU-Förderprogramm LEADER hat sich zum Ziel gesetzt, Initiativen und Maßnahmen zur Entwicklung ländlicher Regionen zu unterstützen und ist somit ein wichtiges Förderprogramm für den Landkreis Miesbach. Im Auftrag der Lokalen Aktionsgruppe Kreisentwicklung Miesbacher Land e.V. setzt die REO das LAG-Management in der Region um. Zahlreiche große und kleinere Projekte konnten von den LEADER-Förderungen profitieren.
Die freie Stelle des Förderlotsen bleibt jedoch nicht unbesetzt. Mit Markus Taffel konnte die REO direkt einen neuen Mitarbeiter für weitere Förderprogramme gewinnen. Der gebürtige Weyarner wird die Aufgabenbereiche des Förderlotsen übernehmen und die Unternehmen aus dem Landkreis weiterhin proaktiv auf Fördermittel aufmerksam machen, passende Programme auswählen und Antragsstellende im Rahmen der Förderprojekte beraten. Er blickt gespannt auf die neue Herausforderung und freut sich auf seine Aufgabe heimische Unternehmen zu unterstützen: „Die Stelle des Förderlotsen gibt es erst seit einigen Monaten. Es konnte bisher mit vielen Unternehmerinnen und Unternehmern im Landkreis in Kontakt getreten werden, doch ist es mir ein Anliegen, diesen Kontakt weiter auszubauen und so bei Fragen zu Förderungen zur Seite zu stehen!“.
Vorstandsvorsitzender der REO Alexander Schmid bedankt sich bei Kortus und ist froh über den reibungslosen Wechsel im REO Fördermittel Team: „Wir konnten mit unserem ehemaligen Förderlotsen einen kompetenten Nachfolger für Simon Kortus finden, der in den letzten viereinhalb Jahren eine großartige Arbeit für den Landkreis im Bereich LEADER absolvierte. Zudem freuen wir uns unseren Unternehmen direkt einen neuen Förderlotsen und Ansprechpartner in diesem wichtigen Themenfeld bieten zu können. Mein großer Dank geht an Simon Kortus für die tolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren und ich wünsche dem neuen Fördermittel Team einen erfolgreichen Start.“
Kontakt
Michael Stacheter
LEADER Manager
+49 (0) 80 25 – 993 72 28
michael.stacheter@regionalentwicklung-oberland.de
Markus Taffel
Projekt-Management | Fördermittel – Förderlotse
+49 (0) 80 25 – 993 72 40
markus.taffel@regionalentwicklung-oberland.de
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation | Medien und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 8025 99372-61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Wohnraum als Standortfaktor – Regionalentwicklung Oberland startet Unternehmensbefragung zum Thema Fachkräftewohnen
Okt. 21, 2025 Standortentwicklung
Der Wohnungsmarkt im Landkreis Miesbach ist enorm angespannt – Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben in der Regel große Schwierigkeiten, geei...
Mehrwert durch Solidarische Landwirtschaft – Chancen für Betriebe und Verbraucher im Oberland
Okt. 17, 2025 Bio-Wertschöpfungskettenmanagement, Regionale Wertschöpfung.
Welche neuen Wege es für Betriebe sowie Verbraucherinnen und Verbraucher gibt, um regionale Versorgung und Zusammenarbeit zu fördern, zeigt die V...
Karrierechancen vor der Haustür: STUZUBI 2025 zieht knapp 1.000 Besucher an
Okt. 13, 2025 Ausbildung und Bildung
Mit 85 Ausstellern und 1.000 interessierten Besucherinnen und Besuchern war die diesjährige Studien- und Ausbildungsmesse im Waitzinger Keller in ...
Nachhaltigkeit neu denken – 3. Nachhaltigkeitsbarcamp lädt zum Mitgestalten ein
Okt. 2, 2025 Tourismusentwicklung
Die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft ist eine der zentralen Aufgaben – auch im Oberland. Damit gute Ideen nicht nur gedacht, sondern gemeins...
85 Ausbildungsbetriebe und Hochschulen auf der STUZUBI Miesbach
Okt. 1, 2025 Ausbildung und Bildung
Die Ausbildungsmesse STUZUBI gastiert am Samstag, 11. Oktober, wieder im Waitzinger Keller in Miesbach. Auch in diesem Jahr können sich Jugendlich...
Drittes Usability Testessen im Oberland: Premiere in Bad Tölz
Sep. 30, 2025 Innovation
Ob Website, App, Anleitung oder ganz reale Objekte wie Werkzeuge oder Geräte – beim ServusZukunft Usability Testessen wird alles getestet, wozu ...
Willkommen im Team: REO begrüßt neue Auszubildende
Sep. 11, 2025 Allgemein
Die Regionalentwicklung Oberland (REO) freut sich, seit dem 1. September eine neue Auszubildende im Team willkommen zu heißen: Magdalena Weis aus ...
Gründen mit der richtigen Unterstützung!
Aug. 28, 2025 Innovation
Gründerinnen und Gründer im Landkreis Miesbach erhalten wertvolle Unterstützung bei ihrem Weg in die Selbstständigkeit: Der Verein Aktivseniore...
So schmeckt das Miesbacher Oberland – Einkaufsführer für regionale Bio-Produkte jetzt auch online
Aug. 26, 2025 Regionales Einkaufen, Tourismusmarketing
Frische Eier direkt vom Hof, Milchprodukte von glücklichen Kühen oder Fleisch aus artgerechter Haltung – das Miesbacher Oberland hat kulinarisc...
Der Tourismus ist tragende Kraft im Landkreis Miesbach
Aug. 7, 2025 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Der Tourismus ist weiterhin eine der tragenden Wirtschaftssäulen für die Alpenregion Tegernsee Schliersee. Das zeigt die aktuelle Neuauflage der ...










