Projekte, Perspektiven, Impulse – die erste Ausgabe des REO Magazins ist da
05.04.2024

- REO veröffentlicht neues Magazin
- REO Magazin gibt einen Einblick in viele Projekte und zeigt die Synergien zwischen Wirtschaft und Tourismus
Die Regionalentwicklung Oberland (REO) freut sich, die Veröffentlichung ihres neuen Magazins bekannt zu geben. Das REO Magazin bietet nicht nur einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Projekte der REO, sondern dient auch als Plattform für Perspektiven und Impulse aus der Region.
Mit der ersten Ausgabe des REO Magazins, blickt die REO auf eineinhalb Jahre seit der Fusion der beiden Landkreisunternehmen für Wirtschafts- und Tourismusförderung im August 2022 zurück. Diese Fusion markierte einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung und ermöglicht, die Vielfalt der Perspektiven aus Wirtschaft und Tourismus zu vereinen und die Synergien zwischen beiden Sektoren zu stärken.
Um die Kommunikation der Organisation in den Landkreis zu steigern und damit mehr Transparenz zu schaffen, wurde mit der Fusion ein eigenes Kommunikations-Team bei der REO gegründet. Mit dem REO Magazin, das dieses Team komplett “in-House” umsetzte, sollen insbesondere Stakeholder, Unternehmen, aber auch interessierte Bürger des Landkreises umfänglich informiert werden. Barbara Pischetsrieder, die seit November unter anderem für den Bereich Grafikdesign bei der REO zuständig ist, zeichnet verantwortlich für das Layout und die Gestaltung des Printprodukts. Redaktionell unterstützt wurde sie dabei von Ilona Kaffl, zuständig für Medien und Öffentlichkeitsarbeit, sowie Lukas Hanrieder, Experte für digitale Medien und Tourismuskommunikation, der auch mit diversen Fotos zum Gelingen des Magazins beitrug.
„Seit der Fusion haben wir nicht nur bedeutende Meilensteine in unseren Projekten erreicht, sondern auch neue Ideen und Impulse erfolgreich umgesetzt. Das REO Magazin bietet unseren Lesern einen Einblick in diese Impulse, die unsere Region vorangebracht haben, und präsentiert verschiedene Perspektiven aus den Bereichen Wirtschaft und Tourismus.“, so Alexander Schmid, Vorstandsvorsitzender der REO.
Harald Gmeiner, Vorstand Tourismus ergänzt: „Das Ergebnis ist ein hochwertiges Printprodukt, das die Vielfalt und Qualität der REO-Kommunikation widerspiegelt. Zudem wollen wir mit unserem neuen Magazin einmal mehr zeigen, wie wir mit unseren Projekten die Synergien von Wirtschaft und Tourismus in unserer Region stärken.“
Neben der Vorstellung vieler REO-Projekte können sich die Leser auf spannende Interviews und Impulse aus der Region freuen. Auch zwei Video-Interviews wurden für das Magazin gedreht. Dabei stand unter anderem Markus Hoppe, Braumeister und Geschäftsführer der Brauerei Hoppebräu, als Wirtschaftspreisträger 2023 Rede und Antwort.
Wenn Sie selbst durch das REO Magazin blättern wollen, wenden Sie sich für eine eigene Ausgabe gerne an die presse@regionalentwicklung-oberland.de. Zudem gibt es eine >>Online-Version.
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation | Medien und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 8025 99372-61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Impulse für zukunftsfähigen Tourismus in der Region
März 18, 2025 Tourismusentwicklung
Im Rahmen des Nachhaltigkeitssommers 2025 bietet die REO gemeinsam mit Tölzer Land Tourismus und dem WirtschaftsForum Oberland eine inspirierende ...
Innovative Konzepte im Praxistest – Erfolgreiches Format geht in die zweite Runde
März 14, 2025 Innovation
Beim zweiten ServusZUKUNFT Usability Testessen konnten Unternehmen erneut ihre innovativen Ideen, Prototypen und digitalen Produkte auf den Prüfst...
„Mehr regionales Bio-Rindfleisch essen, für mehr Tierwohl!“
Feb. 25, 2025 Regionale Wertschöpfung.
Die Ökomodellregion Miesbacher Oberland (ÖMR) zeigt mit ihren Projekten, wie bereits jetzt aktiv an der Förderung nachhaltiger Landwirtschaft un...
Gästezahlen übertreffen erstmals wieder das Vor-Corona-Niveau
Feb. 20, 2025 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Die Alpenregion Tegernsee Schliersee bleibt eine der beliebtesten Urlaubsregionen für deutsche und bayerische Reisende. Die aktuelle Tourismusstat...
Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Regionalentwicklung im Landkreis Miesbach mit 500.000€
Jan. 28, 2025 Ausbildung und Bildung, Innovation
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft Landesentwicklung und Energie fördert erneut Zukunftsprojekte in der Region Miesbach im Rahmen de...
Jetzt bewerben für den Wirtschaftspreis 2025
Jan. 23, 2025 Allgemein, Innovation
Bereits seit 15 Jahren verleiht die Regionalentwicklung Oberland (REO) den Wirtschaftspreis, um die herausragenden Leistungen der Unternehmen im La...
Effektiv und schnell die Fachkräfte von morgen finden
Jan. 22, 2025 Ausbildung und Bildung
Geeignete Bewerberinnen und Bewerber für einen Ausbildungsplatz zu finden, kann oftmals zur großen Herausforderung werden und ist nicht selten mi...
Gesundheitsversorgung der Zukunft – REO schafft Plattform für Vernetzung und Innovation
Jan. 16, 2025 Innovation, Medical Cluster, Standortentwicklung
Im Rahmen des MedicalCluster Oberland lud die Regionalentwicklung Oberland (REO) in Zusammenarbeit mit der Münchner Healthcare Happy Hour zu einem...
LEADER Zuwendungsbescheid für das Projekt „Pumptrack Weyarn“
Dez. 30, 2024 Fördermittel, LEADER
Der Verein Ride&Roll Weyarn e.V. hat für seinen Pumptrack einen LEADER Zuwendungsbescheid in Höhe von 85.309,84 Euro erhalten. Michael Pelze...
Fischbachau und REO präsentieren neue Giveaways für Gäste
Dez. 16, 2024 Tourismusentwicklung
Bei einem gemeinsamen Projekt haben die REO und die Gemeinde Fischbachau neue Giveaways gestaltet – speziell für Gäste der Region. Die Initiati...