Tourismusentwicklung.
Landkreisprojekte nachhaltig durchdacht
18.11.2022
Unterstützt von der Bayern Tourismus Marketing GmbH (BayTM) startete die REO gemeinsam mit der Agentur Realizing Progress mit einem sehr wichtigen Thema ins neue Jahr. Ein Nachhaltigkeitsworkshop sollte das gesamte Team zum gleichnamigen Thema noch mehr sensibilisieren und Anknüpfungspunkte zu den Projekten schaffen.
Der Begriff Nachhaltigkeit reicht weit über Klima- und Umweltschutz hinaus. So sind beispielsweise ebenso die Bereiche Soziales und Governance wichtige Punkte, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Seit Jahren beschäftigt sich die REO eingehend mit dem Thema. 2022 wurde erstmalig eine Veranstaltungsserie für alle Leistungspartner im Tourismus und benachbarte Wirtschaftszweige organisiert. Es wurde ein vielfältiges Themenspektrum angeboten von regenerativer Energieversorgung, über den Einsatz (bio-)regionaler Produkte in Gastronomie und Hotellerie bis hin zu Möglichkeiten dem Fachkräftemangel durch nachhaltiges Handeln entgegenzuwirken. Höhepunkt bildete im Herbst die Nachhaltigkeitskonferenz im Waitzinger Keller in Miesbach, die einmal mehr die Wichtigkeit des Themas zeigte und sowohl Zusammenarbeit als auch Netzwerken zwischen den Leistungspartner als entscheidende Rolle darstellte.
Doch das Thema Nachhaltigkeit ist für die REO nicht abgeschlossen. Auch für das neue Jahr sind weitere Veranstaltungen für touristische Betriebe geplant. Gestartet wird mit einem Nachhaltigkeitsworkshop für alle Touristinfos sowie touristischen Ansprechpartner aus den Gemeinden im Landkreis Miesbach, der bereits im Februar stattfindet. Im Frühjahr sollen mit Exkursionen Best Practice Beispiele gezeigt werden, um so auch weiter den Austausch und die Vernetzung zu fördern. Genauere Infos sowie die Termine folgen.
Inhouse bei der REO konnten durch den eintägigen Workshop mit Nachhaltigkeits-Beraterin Anna Scheffold auch für weitere Handlungsfelder und deren Projekte neue Ansätze und Ideen gefunden werden. Somit wird der Nachhaltigkeitsaspekt zukünftig nicht nur bei bereits bestehenden Projekten berücksichtigt, auch neue Konzepte sollen das Thema Nachhaltigkeit im Landkreis Miesbach weiter vorantreiben.
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation | Medien und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 8025 99372 61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Landkreis Miesbach radelt fast bis zum Mond
Jun 1, 2023 Allgemein
2089 Radlerinnen und Radler setzten ein Zeichen für mehr und besseren Radverkehr im Landkreis Miesbach. Beim Stadtradeln 2023 vom 6. bis 26. Mai h...
Auf geht’s in die neue Radtour-Saison!
Mai 31, 2023 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Stadt Land Rad – so heißt die neue Radstrecke, die von Bad Aibling nach Feldkirchen-Westerham und durch den Landkreis Miesbach führt.
...Forschungszulage
Mai 24, 2023 Neues aus dem Förderdschungel
Das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung ermöglicht die steuerliche Begünstigung von Forschungsausgaben und soll Anre...
Coworking-Angebote im Alpenraum erleben
Mai 24, 2023 Neue Arbeitswelten
Für Gastgeberinnen und Gastgeber aus dem Landkreis Miesbach sowie Interessierte findet vom 12. bis 14. Juni eine Fach-Exkursion zum Thema Coworkat...
Nach der Schule durchstarten im Oberland
Mai 23, 2023 Ausbildung und Bildung
Die Ausbildungsmesse STUZUBI ist mittlerweile zu einer festen Einrichtung im Oberland geworden und zeigt auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen u...
Stiftung Schülerforschungszentrum Oberland nimmt Arbeit auf
Mai 23, 2023 Ausbildung und Bildung
Das Landkreisprojekt „Schülerforschungszentrum Oberland“ schreitet voran. Bei der konstituierenden Sitzung am 15. Mai 2023 kam erstmals der ho...
MiO startet auch im Landkreis Miesbach
Mai 17, 2023 Standortentwicklung
MiO ist eine Mitfahrplattform für Unternehmen. In der App geben Mitarbeiter an welche Strecke sie fahren und ob sie eine Fahrgelegenheit anbieten ...
Innovative Ideen mit Zukunftspotenzial
Mai 9, 2023 Innovation
Beim zweiten ServusZUKUNFT #Hackathon drehte sich alles um das Thema Bau-Handwerk im digitalisierten Zeitalter. Im Kloster Benediktbeuern entwickel...
Reisen für Alle ermöglichen!
Apr 27, 2023 Tourismusentwicklung
Touristische Betriebe können auch in diesem Jahr Ihre Unterkunft und oder Ihre Angebote über das Bundesprojekt „Reisen für Alle“ zertifizier...
Im Mai heißt es wieder ab auf’s Rad!
Apr 26, 2023 Allgemein
Auch in diesem Jahr nimmt das Oberland und darunter auch der Landkreis Miesbach wieder am STADTRADELN-Wettbewerb teil.
...