Tourismusentwicklung.
Landkreisprojekte nachhaltig durchdacht
18.11.2022
Unterstützt von der Bayern Tourismus Marketing GmbH (BayTM) startete die REO gemeinsam mit der Agentur Realizing Progress mit einem sehr wichtigen Thema ins neue Jahr. Ein Nachhaltigkeitsworkshop sollte das gesamte Team zum gleichnamigen Thema noch mehr sensibilisieren und Anknüpfungspunkte zu den Projekten schaffen.
Der Begriff Nachhaltigkeit reicht weit über Klima- und Umweltschutz hinaus. So sind beispielsweise ebenso die Bereiche Soziales und Governance wichtige Punkte, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Seit Jahren beschäftigt sich die REO eingehend mit dem Thema. 2022 wurde erstmalig eine Veranstaltungsserie für alle Leistungspartner im Tourismus und benachbarte Wirtschaftszweige organisiert. Es wurde ein vielfältiges Themenspektrum angeboten von regenerativer Energieversorgung, über den Einsatz (bio-)regionaler Produkte in Gastronomie und Hotellerie bis hin zu Möglichkeiten dem Fachkräftemangel durch nachhaltiges Handeln entgegenzuwirken. Höhepunkt bildete im Herbst die Nachhaltigkeitskonferenz im Waitzinger Keller in Miesbach, die einmal mehr die Wichtigkeit des Themas zeigte und sowohl Zusammenarbeit als auch Netzwerken zwischen den Leistungspartner als entscheidende Rolle darstellte.
Doch das Thema Nachhaltigkeit ist für die REO nicht abgeschlossen. Auch für das neue Jahr sind weitere Veranstaltungen für touristische Betriebe geplant. Gestartet wird mit einem Nachhaltigkeitsworkshop für alle Touristinfos sowie touristischen Ansprechpartner aus den Gemeinden im Landkreis Miesbach, der bereits im Februar stattfindet. Im Frühjahr sollen mit Exkursionen Best Practice Beispiele gezeigt werden, um so auch weiter den Austausch und die Vernetzung zu fördern. Genauere Infos sowie die Termine folgen.
Inhouse bei der REO konnten durch den eintägigen Workshop mit Nachhaltigkeits-Beraterin Anna Scheffold auch für weitere Handlungsfelder und deren Projekte neue Ansätze und Ideen gefunden werden. Somit wird der Nachhaltigkeitsaspekt zukünftig nicht nur bei bereits bestehenden Projekten berücksichtigt, auch neue Konzepte sollen das Thema Nachhaltigkeit im Landkreis Miesbach weiter vorantreiben.
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation | Medien und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 8025 99372 61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Gemeinsam in die Pedale treten
Mai 6, 2025 Allgemein
Der Landkreis Miesbach ist auch in diesem Jahr wieder beim STADTRADELN dabei! Vom 17. Mai bis zum 6. Juni 2025 heißt es für Bürgerinnen und Bür...
Praktische Einblicke in die Arbeitswelt: Ausbildungstour bringt Schüler und Betriebe zusammen
Apr. 10, 2025 Ausbildung und Bildung
Berufe live erleben: Bei der Ausbildungstour 2025 der REO waren am 10. April rund 690 Schülerinnen und Schüler im Landkreis Miesbach unterwegs. A...
Alter Friedhof in Holzkirchen wird mit LEADER-Förderung zum parkähnlichen Ruheort umgestaltet
März 27, 2025 Fördermittel, LEADER
Mit Unterstützung des LEADER-Programms kann am Alten Friedhof am Oskar-von-Miller-Platz in Holzkirchen ein lebendiger Ort der Ruhe und Besinnung e...
Impulse für zukunftsfähigen Tourismus in der Region
März 18, 2025 Tourismusentwicklung
Im Rahmen des Nachhaltigkeitssommers 2025 bietet die REO gemeinsam mit Tölzer Land Tourismus und dem WirtschaftsForum Oberland eine inspirierende ...
Innovative Konzepte im Praxistest – Erfolgreiches Format geht in die zweite Runde
März 14, 2025 Innovation
Beim zweiten ServusZUKUNFT Usability Testessen konnten Unternehmen erneut ihre innovativen Ideen, Prototypen und digitalen Produkte auf den Prüfst...
„Mehr regionales Bio-Rindfleisch essen, für mehr Tierwohl!“
Feb. 25, 2025 Regionale Wertschöpfung.
Die Ökomodellregion Miesbacher Oberland (ÖMR) zeigt mit ihren Projekten, wie bereits jetzt aktiv an der Förderung nachhaltiger Landwirtschaft un...
Gästezahlen übertreffen erstmals wieder das Vor-Corona-Niveau
Feb. 20, 2025 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Die Alpenregion Tegernsee Schliersee bleibt eine der beliebtesten Urlaubsregionen für deutsche und bayerische Reisende. Die aktuelle Tourismusstat...
Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Regionalentwicklung im Landkreis Miesbach mit 500.000€
Jan. 28, 2025 Ausbildung und Bildung, Innovation
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft Landesentwicklung und Energie fördert erneut Zukunftsprojekte in der Region Miesbach im Rahmen de...
Jetzt bewerben für den Wirtschaftspreis 2025
Jan. 23, 2025 Allgemein, Innovation
Bereits seit 15 Jahren verleiht die Regionalentwicklung Oberland (REO) den Wirtschaftspreis, um die herausragenden Leistungen der Unternehmen im La...
Effektiv und schnell die Fachkräfte von morgen finden
Jan. 22, 2025 Ausbildung und Bildung
Geeignete Bewerberinnen und Bewerber für einen Ausbildungsplatz zu finden, kann oftmals zur großen Herausforderung werden und ist nicht selten mi...