Ausbildung & Bildung.
Anmeldestart für die größte Ausbildungstour Bayerns
12.11.2024
- Unternehmen im Landkreis Miesbach können sich ab sofort für die Ausbildungstour am 10. April 2025 anmelden
- Unternehmen präsentieren sich den Fachkräften von morgen
- Schülerinnen und Schüler bekommen einen Einblick in ihre berufliche Zukunft
Ab sofort können sich Unternehmen im Landkreis Miesbach zur Ausbildungstour 2025 anmelden. Bereits zum 10. Mal organisiert die Regionalentwicklung Oberland (REO) diese besondere Tour, die Schülerinnen und Schülern die Vielfalt der regionalen Ausbildungsmöglichkeiten aufzeigt und Unternehmen die Chance gibt, sich als attraktive Ausbildungsbetriebe zu präsentieren.
Für alle Unternehmen im Landkreis Miesbach hat die Anmeldephase zur größten Ausbildungstour Bayerns begonnen. Am 10. April haben teilnehmende Unternehmen ab sofort wieder die einmalige Chance, sich anschaulich und praxisnah direkt bei den potenziellen zukünftigen Auszubildenden und dualen Studenten im Landkreis vorzustellen.
Unter dem Motto „1 Tag, 3 Unternehmen und Du!“ können Schülerinnen und Schüler bei der Ausbildungstour drei Unternehmen aus einem Berufsfeld ihrer Wahl besuchen. Die Jugendlichen können sie sich gezielt nach ihren Interessen anmelden und bekommen einen praxisnahen Einblick in die Betriebe, Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort.
Mit der Ausbildungstour will die REO Vorabgangsklassen der Förder-, Mittel-, und Realschulen sowie der Fachoberschule und der Gymnasien über die erstklassigen Betriebe und Unternehmen und weiteren attraktiven Einrichtungen informieren.
„Unternehmen haben die Möglichkeit sich authentisch und praxisnah bei ihren potenziellen künftigen Auszubildenden und dualen Studenten vorstellen.“, so Johann Holzinger, Projektmanager Ausbildung & Bildung bei der REO. Die Ausbildungstour hat sich über die Jahre als Erfolgsmodell etabliert: Im Jahr 2024 nahmen 76 Unternehmen und über 630 Schülerinnen und Schüler aus allen Schularten des Landkreises daran teil.
Interessierte Unternehmen können sich bis zum 26. November 2024 anmelden, um bei der Ausbildungstour 2025 dabei zu sein. Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen sind unter www.ausbildungstour-miesbach.de zu finden. Rückfragen und verbindliche Anmeldungen nimmt Lisa Gartenleitner von der REO unter lg@regionalentwicklung-oberland.de entgegen.
Unter der Schirmherrschaft von Landrat Olaf von Löwis, wird die Ausbildungstour von der REO im Rahmen der Bildungsregion und des Regionalmanagements organisiert. Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Miesbach, die Agentur für Arbeit, die IHK München und Oberbayern, die Kreissparkasse Miesbach Tegernsee und die BRB Bayerische Regiobahn unterstützen das Projekt.
Johann Holzinger
Regionalmanager Bildung
+49 (0) 8025 – 99372-24
johann.holzinger@regionalentwicklung-oberland.de
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation | Medien und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 8025 99372-61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Wohnraum als Standortfaktor – Regionalentwicklung Oberland startet Unternehmensbefragung zum Thema Fachkräftewohnen
Okt. 21, 2025 Standortentwicklung
Der Wohnungsmarkt im Landkreis Miesbach ist enorm angespannt – Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben in der Regel große Schwierigkeiten, geei...
Mehrwert durch Solidarische Landwirtschaft – Chancen für Betriebe und Verbraucher im Oberland
Okt. 17, 2025 Bio-Wertschöpfungskettenmanagement, Regionale Wertschöpfung.
Welche neuen Wege es für Betriebe sowie Verbraucherinnen und Verbraucher gibt, um regionale Versorgung und Zusammenarbeit zu fördern, zeigt die V...
Karrierechancen vor der Haustür: STUZUBI 2025 zieht knapp 1.000 Besucher an
Okt. 13, 2025 Ausbildung und Bildung
Mit 85 Ausstellern und 1.000 interessierten Besucherinnen und Besuchern war die diesjährige Studien- und Ausbildungsmesse im Waitzinger Keller in ...
Nachhaltigkeit neu denken – 3. Nachhaltigkeitsbarcamp lädt zum Mitgestalten ein
Okt. 2, 2025 Tourismusentwicklung
Die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft ist eine der zentralen Aufgaben – auch im Oberland. Damit gute Ideen nicht nur gedacht, sondern gemeins...
85 Ausbildungsbetriebe und Hochschulen auf der STUZUBI Miesbach
Okt. 1, 2025 Ausbildung und Bildung
Die Ausbildungsmesse STUZUBI gastiert am Samstag, 11. Oktober, wieder im Waitzinger Keller in Miesbach. Auch in diesem Jahr können sich Jugendlich...
Drittes Usability Testessen im Oberland: Premiere in Bad Tölz
Sep. 30, 2025 Innovation
Ob Website, App, Anleitung oder ganz reale Objekte wie Werkzeuge oder Geräte – beim ServusZukunft Usability Testessen wird alles getestet, wozu ...
Willkommen im Team: REO begrüßt neue Auszubildende
Sep. 11, 2025 Allgemein
Die Regionalentwicklung Oberland (REO) freut sich, seit dem 1. September eine neue Auszubildende im Team willkommen zu heißen: Magdalena Weis aus ...
Gründen mit der richtigen Unterstützung!
Aug. 28, 2025 Innovation
Gründerinnen und Gründer im Landkreis Miesbach erhalten wertvolle Unterstützung bei ihrem Weg in die Selbstständigkeit: Der Verein Aktivseniore...
So schmeckt das Miesbacher Oberland – Einkaufsführer für regionale Bio-Produkte jetzt auch online
Aug. 26, 2025 Regionales Einkaufen, Tourismusmarketing
Frische Eier direkt vom Hof, Milchprodukte von glücklichen Kühen oder Fleisch aus artgerechter Haltung – das Miesbacher Oberland hat kulinarisc...
Der Tourismus ist tragende Kraft im Landkreis Miesbach
Aug. 7, 2025 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Der Tourismus ist weiterhin eine der tragenden Wirtschaftssäulen für die Alpenregion Tegernsee Schliersee. Das zeigt die aktuelle Neuauflage der ...










