Ausbildung & Bildung.
Anmeldestart für die größte Ausbildungstour Bayerns
12.11.2024

- Unternehmen im Landkreis Miesbach können sich ab sofort für die Ausbildungstour am 10. April 2025 anmelden
- Unternehmen präsentieren sich den Fachkräften von morgen
- Schülerinnen und Schüler bekommen einen Einblick in ihre berufliche Zukunft
Ab sofort können sich Unternehmen im Landkreis Miesbach zur Ausbildungstour 2025 anmelden. Bereits zum 10. Mal organisiert die Regionalentwicklung Oberland (REO) diese besondere Tour, die Schülerinnen und Schülern die Vielfalt der regionalen Ausbildungsmöglichkeiten aufzeigt und Unternehmen die Chance gibt, sich als attraktive Ausbildungsbetriebe zu präsentieren.
Für alle Unternehmen im Landkreis Miesbach hat die Anmeldephase zur größten Ausbildungstour Bayerns begonnen. Am 10. April haben teilnehmende Unternehmen ab sofort wieder die einmalige Chance, sich anschaulich und praxisnah direkt bei den potenziellen zukünftigen Auszubildenden und dualen Studenten im Landkreis vorzustellen.
Unter dem Motto „1 Tag, 3 Unternehmen und Du!“ können Schülerinnen und Schüler bei der Ausbildungstour drei Unternehmen aus einem Berufsfeld ihrer Wahl besuchen. Die Jugendlichen können sie sich gezielt nach ihren Interessen anmelden und bekommen einen praxisnahen Einblick in die Betriebe, Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort.
Mit der Ausbildungstour will die REO Vorabgangsklassen der Förder-, Mittel-, und Realschulen sowie der Fachoberschule und der Gymnasien über die erstklassigen Betriebe und Unternehmen und weiteren attraktiven Einrichtungen informieren.
„Unternehmen haben die Möglichkeit sich authentisch und praxisnah bei ihren potenziellen künftigen Auszubildenden und dualen Studenten vorstellen.“, so Johann Holzinger, Projektmanager Ausbildung & Bildung bei der REO. Die Ausbildungstour hat sich über die Jahre als Erfolgsmodell etabliert: Im Jahr 2024 nahmen 76 Unternehmen und über 630 Schülerinnen und Schüler aus allen Schularten des Landkreises daran teil.
Interessierte Unternehmen können sich bis zum 26. November 2024 anmelden, um bei der Ausbildungstour 2025 dabei zu sein. Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen sind unter www.ausbildungstour-miesbach.de zu finden. Rückfragen und verbindliche Anmeldungen nimmt Lisa Gartenleitner von der REO unter lg@regionalentwicklung-oberland.de entgegen.
Unter der Schirmherrschaft von Landrat Olaf von Löwis, wird die Ausbildungstour von der REO im Rahmen der Bildungsregion und des Regionalmanagements organisiert. Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Miesbach, die Agentur für Arbeit, die IHK München und Oberbayern, die Kreissparkasse Miesbach Tegernsee und die BRB Bayerische Regiobahn unterstützen das Projekt.
Johann Holzinger
Regionalmanager Bildung
+49 (0) 8025 – 99372-24
johann.holzinger@regionalentwicklung-oberland.de
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation | Medien und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 8025 99372-61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
So schmeckt das Miesbacher Oberland – Einkaufsführer für regionale Bio-Produkte jetzt auch online
Aug. 26, 2025 Regionales Einkaufen, Tourismusmarketing
Frische Eier direkt vom Hof, Milchprodukte von glücklichen Kühen oder Fleisch aus artgerechter Haltung – das Miesbacher Oberland hat kulinarisc...
Der Tourismus ist tragende Kraft im Landkreis Miesbach
Aug. 7, 2025 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Der Tourismus ist weiterhin eine der tragenden Wirtschaftssäulen für die Alpenregion Tegernsee Schliersee. Das zeigt die aktuelle Neuauflage der ...
Premiumwanderung für Genießer: „Leitzachtaler Bergblicke“ in Fischbachau wieder zertifiziert
Juli 31, 2025 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Seit Juni 2025 ist der beliebte Rundweg „Leitzachtaler Bergblicke“ erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet. Wanderer erwartet auf knapp 14 Ki...
Neuer Pumptrack in Weyarn eröffnet – Ein Ort für Sport, Begegnung und Gemeinschaft
Juli 11, 2025 Fördermittel, LEADER
Der neue Pumptrack in Weyarn wurde offiziell eröffnet. Die moderne Rundstrecke bietet nicht nur Kindern und Jugendlichen, sondern auch sportlich A...
Ein gemeinsames Zeichen für nachhaltige Mobilität: Landkreis Miesbach radelt 394.575 Kilometer
Juli 10, 2025 Allgemein
Mehr als 2.000 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Miesbach beteiligten sich 2025 am STADTRADELN und legten in den drei Aktions-Wochen gemei...
Wer übernimmt? Nachfolge im Fokus
Juli 9, 2025 Innovation
Wer übernimmt, wenn die Unternehmer der Babyboomer-Generation in Rente gehen? Diese zentrale Zukunftsfrage bewegte am Dienstag mehr als 70 Teilneh...
MINT-Forschung zum Anfassen
Juli 2, 2025 Ausbildung und Bildung, Innovation
Mit einem erfolgreichen Netzwerktreffen und den ersten mobilen Kursangeboten nimmt das neue Jugendforschungszentrum Oberland „MINTopolis“ Fahrt...
Mit der Familie aufs Rad – Sieben neue Touren für Groß und Klein im Schlierach-Leitzachtal
Juni 25, 2025 Tourismusentwicklung
Die REO hat gemeinsam mit den sechs Gemeinden Irschenberg, Miesbach, Hausham, Schliersee, Fischbachau und Bayrischzell eine neue Familienrad-Kampag...
Herzlichen Glückwunsch! Zwei Ferienhöfe aus dem Landkreis Miesbach holen den „Goldenen Gockel 2025“
Juni 23, 2025 Freizeit und Erholung
Der Moarhof der Familie Erlacher aus Bad Wiessee und der Webermohof der Familie Stadler aus Rottach-Egern gehören zu den 22 gastfreundlichsten Url...
„New Work im Tourismus“: Zukunftsfähige Arbeitswelten für den Alpenraum gestalten
Juni 17, 2025 Innovation, Neue Arbeitswelten
Mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung ist das EU-Interreg-Projekt „New Work im Tourismus“ gestartet, bei dem die REO als Projektpartner mi...