Ausbildung & Bildung.
Effektiv und schnell die Fachkräfte von morgen finden
22.01.2025

- Ausbildungskompass 2026: Registrierung für Firmen jetzt möglich
- Verlässliche Möglichkeit für Unternehmen, junge Talente direkt zu erreichen
Geeignete Bewerberinnen und Bewerber für einen Ausbildungsplatz zu finden, kann oftmals zur großen Herausforderung werden und ist nicht selten mit hohen Kosten verbunden. Eine große Hilfe bei der Gewinnung von Nachwuchskräften ist der Ausbildungskompass, der im Landkreis Miesbach nun bereits zum neunten Mal erscheint und Unternehmen bei der Talentsuche in der Region hilft. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort für den nächsten Ausbildungskompass registrieren.
Der von der Regionalentwicklung Oberland (REO) herausgegebene Ausbildungskompass, bietet einen umfassenden Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. Dabei sind aber nicht nur die klassischen Lehrstellen in den jeweiligen Unternehmen aufgelistet, es finden sich zudem auch Informationen darüber, welche Betriebe Ferienjobs, Praktika oder ein Duales Studium anbieten. Hinzu kommen Angaben, wo man ein Freiwilliges Ökologisches Jahr, den Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr ableisten kann.
Damit die Jugendlichen, die sich gerade in der Phase der Berufsorientierung befinden, direkt erreicht werden, wird der Ausbildungskompass an allen Schulen des Landkreises verteilt. Doch damit nicht genug: Auch im Unterricht wird das Kompendium zielgerichtet eingesetzt, um die Schülerinnen und Schüler bei ihrer Suche nach dem für sie perfekten Ausbildungsplatz zu unterstützen. Unter www.ausbildungskompass.de ist eine digitale Version auch landkreisübergreifend abzurufen. Online ist ferner eine Umkreissuche für Jobs programmiert: Hier kann man sich zusätzlich Informationen holen, wie man eine ins Auge gefasste Ausbildungsstelle mit Bus und Bahn am besten erreichen kann.
„Für Unternehmen bietet der Ausbildungskompass eine verlässliche Möglichkeit, junge Talente direkt zu erreichen. Im vergangenen Jahr bestellten Schulen im Landkreis Miesbach über 2.000 Exemplare vor – ein klarer Beweis für die hohe Nachfrage. Das Nachschlagewerk zur regionalen Berufsorientierung richtet sich gezielt an Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Mit 177 Betrieben und mehr als 330 Ausbildungsstellen war der Ausbildungskompass im letzten Jahr eine zentrale Anlaufstelle für Berufseinsteiger.“, so Johann Holzinger, Regionalmanager Bildung und Ausbildung bei der REO.
Bis 14. März 2025 können sich Unternehmen online unter https://www.ausbildungskompass.de/landkreis-miesbach anmelden. Für 90 EUR zzgl. USt. können sie ihren jeweiligen Ausbildungsberuf oder das (duale/vertiefte) Studium präsentieren. Für Mitglieder im UVM Unternehmerverband Landkreis Miesbach e.V. übernimmt der Verband mit Eingabe eines Gutschein-Codes 50% bei jeder Buchung.
Neu ist in diesem Jahr die Premium Online-Stellenanzeige. Neben dem Basiseintrag im Ausbildungskompass haben Firmen die Möglichkeit, sich zusätzlich online optimal zu präsentieren. Die Premium Online-Stellenanzeige kostet 120 Euro pro Ausbildungsberuf und bietet zahlreiche Vorteile, wie die Einbindung von Bildern, Videos und Logos, die Angaben zu Ausbildungsvergütungen, Karriereseiten und Social-Media-Kanälen sowie Verlinkungen zu weiterführenden Informationen.
Kontakt
Johann Holzinger
Regionalmanager Bildung
+49 (0) 8025 – 99372-24
johann.holzinger@regionalentwicklung-oberland.de
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation | Medien und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 8025 99372-61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Der Tourismus ist tragende Kraft im Landkreis Miesbach
Aug. 7, 2025 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Der Tourismus ist weiterhin eine der tragenden Wirtschaftssäulen für die Alpenregion Tegernsee Schliersee. Das zeigt die aktuelle Neuauflage der ...
Premiumwanderung für Genießer: „Leitzachtaler Bergblicke“ in Fischbachau wieder zertifiziert
Juli 31, 2025 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Seit Juni 2025 ist der beliebte Rundweg „Leitzachtaler Bergblicke“ erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet. Wanderer erwartet auf knapp 14 Ki...
Neuer Pumptrack in Weyarn eröffnet – Ein Ort für Sport, Begegnung und Gemeinschaft
Juli 11, 2025 Fördermittel, LEADER
Der neue Pumptrack in Weyarn wurde offiziell eröffnet. Die moderne Rundstrecke bietet nicht nur Kindern und Jugendlichen, sondern auch sportlich A...
Ein gemeinsames Zeichen für nachhaltige Mobilität: Landkreis Miesbach radelt 394.575 Kilometer
Juli 10, 2025 Allgemein
Mehr als 2.000 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Miesbach beteiligten sich 2025 am STADTRADELN und legten in den drei Aktions-Wochen gemei...
Wer übernimmt? Nachfolge im Fokus
Juli 9, 2025 Innovation
Wer übernimmt, wenn die Unternehmer der Babyboomer-Generation in Rente gehen? Diese zentrale Zukunftsfrage bewegte am Dienstag mehr als 70 Teilneh...
MINT-Forschung zum Anfassen
Juli 2, 2025 Ausbildung und Bildung, Innovation
Mit einem erfolgreichen Netzwerktreffen und den ersten mobilen Kursangeboten nimmt das neue Jugendforschungszentrum Oberland „MINTopolis“ Fahrt...
Mit der Familie aufs Rad – Sieben neue Touren für Groß und Klein im Schlierach-Leitzachtal
Juni 25, 2025 Tourismusentwicklung
Die REO hat gemeinsam mit den sechs Gemeinden Irschenberg, Miesbach, Hausham, Schliersee, Fischbachau und Bayrischzell eine neue Familienrad-Kampag...
Herzlichen Glückwunsch! Zwei Ferienhöfe aus dem Landkreis Miesbach holen den „Goldenen Gockel 2025“
Juni 23, 2025 Freizeit und Erholung
Der Moarhof der Familie Erlacher aus Bad Wiessee und der Webermohof der Familie Stadler aus Rottach-Egern gehören zu den 22 gastfreundlichsten Url...
„New Work im Tourismus“: Zukunftsfähige Arbeitswelten für den Alpenraum gestalten
Juni 17, 2025 Innovation, Neue Arbeitswelten
Mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung ist das EU-Interreg-Projekt „New Work im Tourismus“ gestartet, bei dem die REO als Projektpartner mi...
Wirtschaftsakteure vernetzen sich auf dem Wasser – Erfolgreiche Fortsetzung am Achensee
Juni 10, 2025 Ausbildung und Bildung, Innovation
Bei der zweiten grenzübergreifenden Geschäftskontaktemesse am 4.Juni nutzten rund 110 Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Landkreisen Miesba...