Fördermittel.
Fördermittel-Experte unterstützt Unternehmen im Landkreis
15.12.2022
- Lokaler Ansprechpartner im Förderdschungel
- Experte berät und begleitet Unternehmen bei Fördermittelanträge
Die Regionalentwicklung Oberland (REO) bringt mit dem neuen Förderlotsen ein gemeinsames Projekt der Bereiche Wirtschaft und Tourismus an den Start. Ab sofort gibt es einen Experten im Bereich Fördermittel, der Unternehmen beim Akquirieren von Zuschüssen unterstützt und berät.
Die große Anzahl und Komplexität der Fördermöglichkeiten und -bedingungen des Landes Bayern, des Bundes und der EU stellen Unternehmen oftmals vor große Herausforderungen. Das ergab auch die Unternehmensbefragung zum Thema Fördermittel, die die REO Anfang des Jahres durchführte. Viele Betriebe im Landkreis Miesbach wünschen sich eine Unterstützung vor Ort, die sich explizit dem Thema Fördermittel annimmt. Mit dem neuen Förderlotsen möchte die REO die Unternehmen ab sofort dabei unterstützen, passende Förderungen zu erhalten.
„Die Ergebnisse unserer Befragung zeigte eindeutig, dass wir intensiver im Handlungsfeld Fördermittel agieren müssen. Mit unserem neuen Förderlotsen stellen wir den Unternehmen einen kompetenten Ansprechpartner zur Verfügung, der über umfangreiche Kenntnisse zu unterschiedlichen Förderprogrammen verfügt, die Unternehmen im Landkreis zielgerichtet informiert und bei Fragen zur Seite steht.“, so Alexander Schmid, Vorstandsvorsitzender der REO.
Seit November ist Michael Stacheter als Förderlotse bei der REO tätig. Aufgeteilt in zwei Bereiche wird er zum einen Unternehmen proaktiv auf Fördermittel aufmerksam machen und passende Programme auswählen. Des Weiteren begleitet und berät er Antragsstellende im Rahmen der Förderprojekte. Seine Erfahrungen sammelte der 33-Jährige als Berater für die öffentliche Verwaltung auf Bundes- und Landesebene.
Stacheter, der ursprünglich aus Valley stammt, freut sich auf seine zukünftigen Aufgaben: „Energieeffizienz, Digitalisierung, Forschung & Innovation – meine ersten Wochen bei der REO haben gezeigt, dass im Landkreis in diesen Bereichen am intensivsten nach Fördermitteln gesucht wird. Ich freue mich darauf, Unternehmen in meiner Heimat unterstützen zu können, damit diese den ein oder anderen Fördertopf für anstehende Investitionen nutzen können.“ Als Beispiel nennt Stacheter den Digitalbonus Bayern, der sich als attraktiver Zuschuss für kleinere Unternehmen erweist, die Investitionen in die Digitalisierung oder die Verbesserung der IT-Sicherheit planen.
Kontakt
Michael Stacheter
Projekt-Management | Fördermittel – Förderlotse
+49 (0) 80 25 – 993 72 40
michael.stacheter@regionalentwicklung-oberland.de
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation | Medien und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 8025 99372-61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
STADTRADELN-Auszeichnung fließt in Verkehrserziehung für Kinder
Nov. 6, 2025 Tourismusentwicklung
Dank des STADTRADELN-Kommunalpreises konnte der Verkehrsübungsplatz am Flinspach-Spielplatz in Holzkirchen neu markiert werden. Kinder können dor...
Wohnraum als Standortfaktor – Regionalentwicklung Oberland startet Unternehmensbefragung zum Thema Fachkräftewohnen
Okt. 21, 2025 Standortentwicklung
Der Wohnungsmarkt im Landkreis Miesbach ist enorm angespannt – Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben in der Regel große Schwierigkeiten, geei...
Mehrwert durch Solidarische Landwirtschaft – Chancen für Betriebe und Verbraucher im Oberland
Okt. 17, 2025 Bio-Wertschöpfungskettenmanagement, Regionale Wertschöpfung.
Welche neuen Wege es für Betriebe sowie Verbraucherinnen und Verbraucher gibt, um regionale Versorgung und Zusammenarbeit zu fördern, zeigt die V...
Karrierechancen vor der Haustür: STUZUBI 2025 zieht knapp 1.000 Besucher an
Okt. 13, 2025 Ausbildung und Bildung
Mit 85 Ausstellern und 1.000 interessierten Besucherinnen und Besuchern war die diesjährige Studien- und Ausbildungsmesse im Waitzinger Keller in ...
Nachhaltigkeit neu denken – 3. Nachhaltigkeitsbarcamp lädt zum Mitgestalten ein
Okt. 2, 2025 Tourismusentwicklung
Die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft ist eine der zentralen Aufgaben – auch im Oberland. Damit gute Ideen nicht nur gedacht, sondern gemeins...
85 Ausbildungsbetriebe und Hochschulen auf der STUZUBI Miesbach
Okt. 1, 2025 Ausbildung und Bildung
Die Ausbildungsmesse STUZUBI gastiert am Samstag, 11. Oktober, wieder im Waitzinger Keller in Miesbach. Auch in diesem Jahr können sich Jugendlich...
Drittes Usability Testessen im Oberland: Premiere in Bad Tölz
Sep. 30, 2025 Innovation
Ob Website, App, Anleitung oder ganz reale Objekte wie Werkzeuge oder Geräte – beim ServusZukunft Usability Testessen wird alles getestet, wozu ...
Willkommen im Team: REO begrüßt neue Auszubildende
Sep. 11, 2025 Allgemein
Die Regionalentwicklung Oberland (REO) freut sich, seit dem 1. September eine neue Auszubildende im Team willkommen zu heißen: Magdalena Weis aus ...
Gründen mit der richtigen Unterstützung!
Aug. 28, 2025 Innovation
Gründerinnen und Gründer im Landkreis Miesbach erhalten wertvolle Unterstützung bei ihrem Weg in die Selbstständigkeit: Der Verein Aktivseniore...
So schmeckt das Miesbacher Oberland – Einkaufsführer für regionale Bio-Produkte jetzt auch online
Aug. 26, 2025 Regionales Einkaufen, Tourismusmarketing
Frische Eier direkt vom Hof, Milchprodukte von glücklichen Kühen oder Fleisch aus artgerechter Haltung – das Miesbacher Oberland hat kulinarisc...










