Tourismusentwicklung.
Mit der Familie aufs Rad – Sieben neue Touren für Groß und Klein im Schlierach-Leitzachtal
25.06.2025

- REO entwickelt neue Familienrad-Kampagne mit sechs Gemeinden
- Familien-Rad-Broschüre mit Tourenbeschreibung, familienfreundlichem Radnetz und vielen Ausflugszielen ab sofort erhältlich
Die Regionalentwicklung Oberland (REO) hat gemeinsam mit den sechs Gemeinden Irschenberg, Miesbach, Hausham, Schliersee, Fischbachau und Bayrischzell eine neue Familienrad-Kampagne ins Leben gerufen. Ziel ist es, das Radfahren für Familien im Schlierach-Leitzachtal noch attraktiver und erlebnisreicher zu gestalten. Im Zentrum steht ein neues, speziell für Familien ausgearbeitetes Tourenangebot – angepasst an die Bedürfnisse der jungen Radler.
Ausgangspunkt für die Initiative war der Wunsch der Gemeinden nach konkreten Angeboten rund um das Thema Radfahren mit Fokus auf Familienfreundlichkeit. In enger Zusammenarbeit mit der REO wurde auf Basis des bestehenden und beschilderten Radnetzes ein familienfreundliches Radnetz erarbeitet und ausgewiesen.
Insgesamt entstanden sieben familienfreundliche Rundtouren – pro Gemeinde jeweils eine oder zwei kürzere Varianten. Die Touren verbinden attraktive Ziele für Kinder und Familien: Spielplätze, Sportanlagen, Strand- und Freibäder, Minigolfplätze, Pumptracks, Hofcafés und Gasthäuser. Schwierige Passagen mit starkem Gefälle, unbefestigtem Untergrund oder potenziellen Gefahrenstellen wie Straßenquerungen oder Bahnübergängen wurden entsprechend gekennzeichnet. Somit ist jede Route familiengerecht und bietet abwechslungsreiche Erlebnisse.
Alle sieben Touren sind ab sofort in einer handlichen Broschüre zusammengefasst, die neben Kartenmaterial auch Informationen zu familienfreundlichen Ausflugszielen in jeder Gemeinde enthält. Außerdem gibt es für die Kids integrierten Rätselspaß entlang der Touren: Mit spannenden Fragen und kleinen Aufgaben werden Kinder spielerisch animiert, die Region zu entdecken. Begleitend dazu erhalten Familien bei den teilnehmenden Gemeinden kleine Giveaways in Form von Radflaschen im kinderfreundlichen Design sowie Traubenzucker für unterwegs.
Mit der Familienrad-Kampagne wollen die REO und die sechs Gemeinden ein gemeinsames Angebot für speziell für Familien schaffen – ganz egal, ob Einheimische oder Urlaubsgäste. Die Region rund um das Schlierach-Leitzachtal eignet sich ideal, bekannte Wege neu zu entdecken oder neue Ecken kennenzulernen. Es gibt viel zu erleben und zahlreiche familienfreundliche Ziele warten darauf, erkundet zu werden. Die Broschüre ist ab sofort kostenlos in den Tourist-Infos der beteiligten Gemeinden sowie bei der REO erhältlich.
Kontakt
Helen Kremer
Projekt-Management | Tourismus und Freizeit – Produktentwicklung Rad
+49 (0) 8025 99372 27
helen.kremer@regionalentwicklung-oberland.de
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation
+49 (0) 8025 99372 61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Nachhaltigkeit neu denken – 3. Nachhaltigkeitsbarcamp lädt zum Mitgestalten ein
Okt. 2, 2025 Tourismusentwicklung
Die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft ist eine der zentralen Aufgaben – auch im Oberland. Damit gute Ideen nicht nur gedacht, sondern gemeins...
85 Ausbildungsbetriebe und Hochschulen auf der STUZUBI Miesbach
Okt. 1, 2025 Ausbildung und Bildung
Die Ausbildungsmesse STUZUBI gastiert am Samstag, 11. Oktober, wieder im Waitzinger Keller in Miesbach. Auch in diesem Jahr können sich Jugendlich...
Drittes Usability Testessen im Oberland: Premiere in Bad Tölz
Sep. 30, 2025 Innovation
Ob Website, App, Anleitung oder ganz reale Objekte wie Werkzeuge oder Geräte – beim ServusZukunft Usability Testessen wird alles getestet, wozu ...
Willkommen im Team: REO begrüßt neue Auszubildende
Sep. 11, 2025 Allgemein
Die Regionalentwicklung Oberland (REO) freut sich, seit dem 1. September eine neue Auszubildende im Team willkommen zu heißen: Magdalena Weis aus ...
Gründen mit der richtigen Unterstützung!
Aug. 28, 2025 Innovation
Gründerinnen und Gründer im Landkreis Miesbach erhalten wertvolle Unterstützung bei ihrem Weg in die Selbstständigkeit: Der Verein Aktivseniore...
So schmeckt das Miesbacher Oberland – Einkaufsführer für regionale Bio-Produkte jetzt auch online
Aug. 26, 2025 Regionales Einkaufen, Tourismusmarketing
Frische Eier direkt vom Hof, Milchprodukte von glücklichen Kühen oder Fleisch aus artgerechter Haltung – das Miesbacher Oberland hat kulinarisc...
Der Tourismus ist tragende Kraft im Landkreis Miesbach
Aug. 7, 2025 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Der Tourismus ist weiterhin eine der tragenden Wirtschaftssäulen für die Alpenregion Tegernsee Schliersee. Das zeigt die aktuelle Neuauflage der ...
Premiumwanderung für Genießer: „Leitzachtaler Bergblicke“ in Fischbachau wieder zertifiziert
Juli 31, 2025 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Seit Juni 2025 ist der beliebte Rundweg „Leitzachtaler Bergblicke“ erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet. Wanderer erwartet auf knapp 14 Ki...
Neuer Pumptrack in Weyarn eröffnet – Ein Ort für Sport, Begegnung und Gemeinschaft
Juli 11, 2025 Fördermittel, LEADER
Der neue Pumptrack in Weyarn wurde offiziell eröffnet. Die moderne Rundstrecke bietet nicht nur Kindern und Jugendlichen, sondern auch sportlich A...
Ein gemeinsames Zeichen für nachhaltige Mobilität: Landkreis Miesbach radelt 394.575 Kilometer
Juli 10, 2025 Allgemein
Mehr als 2.000 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Miesbach beteiligten sich 2025 am STADTRADELN und legten in den drei Aktions-Wochen gemei...