Wirtschaftspreis.
Bewerben für den Wirtschaftspreis 2023
06.02.2023

- Preis für großes Engagement und Leistungsbereitschaft der Unternehmer im Landkreis Miesbach
- Bewerbung bis 15. April 2023 möglich
Seit 2009 wird der Wirtschaftspreis für herausragende unternehmerische Aktivitäten an Betriebe im Landkreis Miesbach verliehen. Auch 2023 möchte die Regionalentwicklung Oberland (REO) diese Tradition fortsetzen.
Durch die Vergabe des Wirtschaftspreises würdigt die REO das große Engagement und die Leistungsbereitschaft der Unternehmer, die für den wirtschaftlichen Erfolg im Landkreis verantwortlich sind. Zugleich soll die Auszeichnung Motivation und Anerkennung für die Unternehmensleitung und Beschäftigte sein, weiterhin mit Kreativität, Einsatzbereitschaft und innovativen Ideen die an sie gestellten Herausforderungen zu bewältigen.
Alle Unternehmen mit Sitz im Landkreis Miesbach haben die Möglichkeit, sich um den Wirtschaftspreis zu bewerben. Die ausführliche Richtlinie mit Zielsetzung und den Voraussetzungen für potenzielle Bewerber sowie Informationen über das Bewerbungserfahren gibt es unter www.regionalentwicklung-oberland.de/wp-content/uploads/2023/02/Wirtschaftspreis_Richtlinien2023.pdf
Sollten Sie sich persönlich angesprochen fühlen oder ein Unternehmen in Ihrem Umfeld kennen, das für die Verleihung des Wirtschaftspreises geeignet erscheint, senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 15. April an info@regionalentwicklung-oberland.de.
Bahar Yilmaz
Eventmanagement, Personal, Ausbildung
+49 (0) 80 25 – 99372 20
bahar.yilmaz@regionalentwicklung-oberland.de
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation
+49 (0) 8025 99372-61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Ausbildungstour 2023 – So viele Schülerplätze wie noch nie vergeben
Mrz 20, 2023 Ausbildung und Bildung
Am 30. März ist es wieder so weit, dann haben Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Miesbach die Möglichkeit sich auf ihre berufliche Zuku...
Wirtschaft und Tourismus – vielfältige Themen unter einem Dach vereint
Mrz 14, 2023 Allgemein
Von der OberlandCard über LEADER bis hin zu Rad und Wanderwege – der REO-Frühschoppen zeigte, wie vielfältig die Themen bei der integrierten R...
Bayerische Energie – Härtefallhilfe für Unternehmen
Mrz 14, 2023 Neues aus dem Förderdschungel
Seit dem 6. März können bayerische Unternehmen die Energie-Härtefallhilfe beantragen, die dazu beitragen soll, finanzielle Notlagen aufgrund der...
Staatsministerin Kaniber überreicht höchsten LEADER Förderbescheid an die Katholische Kirchenstiftung Holzkirchen
Mrz 13, 2023 Fördermittel
Mit dem EU-Förderprogramm LEADER möchte der Landkreis Miesbach Initiativen und Maßnahmen zur Entwicklung ländlicher Regionen unterstützen. Die...
Der Digitalbonus – eine Chance für digitale Investitionen und Innovationen
Mrz 3, 2023 Fördermittel
Mit einer informativen Auftaktveranstaltung im Hotel DAS TEGERNSEE startete der UVM gemeinsam mit der REO sein Format UVM Akademie für dieses Jahr...
Der aktuelle Schneebericht jetzt als Online-Widget
Feb 17, 2023 Tourismusentwicklung
Der Winter im Landkreis Miesbach bekommt digitale Unterstützung. Die REO und TTT haben ein neues Format entwickelt, das Gastgebern e...
REO-Frühschoppen
Feb 15, 2023 Allgemein
Die REO, die Personen dahinter und die unterschiedlichen Projekte für den Landkreis Miesbach besser kennenlernen – das geht am 10. März.
Der Digitalbonus (plus) als Chance
Feb 13, 2023 Fördermittel
Zu einer ersten Veranstaltung im Bereich Fördermittel lädt der UVM gemeinsam mit der REO Unternehmen aus dem Landkreis ein.
...Gründung der Oberland Bioweiderind GmbH
Feb 13, 2023 Regionale Wertschöpfung.
Ziel dieser Gesellschaft ist der Aufbau einer regionalen Wertschöpfungskette und Vermarktung von Bio-Weiderindfleisch mit Ursprung aus der Milchvi...
Umfrage zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement
Feb 7, 2023 Allgemein, Innovation
Die Regionalentwicklung Oberland befasst sich in der aktuellen Umfrage mit dem Thema Betriebliches Mobilitätsmanagement.
...