Tourismus und Freizeit.
„Bodensee-Königssee Radweg CleanUp“ – der Umweltverschmutzung den Kampf ansagen
24.10.2023

- REO unterstützt den ersten Bodensee-Königssee Radweg CleanUP
- Mit den Patron CleanUP Touren die Natur von liegen gebliebenem Müll befreien und die natürliche Umwelt bewahren.
Mit einem gemeinsamen Aufräumevent entlang des Bodensee-Königssee Radweg soll unserer Natur etwas zurückgegeben werden. Auch im Landkreis Miesbach zogen einige Freiwillige los, darunter je ein Team der Regionalentwicklung Oberland (REO), der Feuer und Eis Touristik GmbH und des Vereins Bayerische Fernwege um Müll entlang des Radweges zu sammeln.
Auf 455 Kilometer Strecke führt der Bodensee-Königssee-Radweg von Lindau am Bodensee bis nach Schönau am Königssee auch über den Landkreis Miesbach. Sowohl für Einheimische als auch für Urlauber und Radtouristen ist der Fernradweg eine fantastische Möglichkeit, die Heimat und Nachbarschaft im Süden Bayerns auf eine ganz besondere, entschleunigte Art zu entdecken.
Gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein Patron organisierte das Team des Bodensee-Königssee Radweg des Vereins Bayerische Fernwege e.V. den ersten “Bodensee-Königssee Radweg CleanUP“ im Rahmen der PATRON CleanUP Tour. Eine gemeinsame Aktion, mit dem Ziel auf der gesamten Strecke Müll zu sammeln.
Da der Radweg mit 51 Kilometern auch durch den Landkreis Miesbach führt, haben sich Teams des Bodensee-Königssee Radwegs, der Feuer und Eis Touristik GmbH und der REO an der Aktion beteiligt. Die Müllsäcke und Zangen zum Sammeln wurden den Teilnehmenden von Patron zur Verfügung gestellt. Zudem konnten die vollen Müllsäcke an beteiligten Orten, wie an der Vitalwelt in Schliersee oder an der Touristinfo in Fischbachau, abgegeben werden. Dort wurden diese dann ordnungsgemäß entsorgt.
Sonja Hauser, bei der REO, Projektmanagerin im Bereich Produktentwicklung Rad, war mit ihrem Team von Schliersee bis Hundham unterwegs: „Es hat sich gezeigt, dass unsere Radwege insgesamt sehr sauber und ordentlich sind. Der aufgefundene Müll wurde überwiegend entlang von Straßen, an Rastplätzen und in Wohngebieten gefunden und deutet eher nicht darauf hin, dass dieser von Radfahrern verursacht wurde. Von Zigarettenschachteln über Taschentücher und Glasflaschen bis zu Radkappen war alles dabei.“
Die drei Teams im Landkreis Miesbach konnten 15 Müllsäcke sammeln. Neben Verpackungsmaterial und zahlreichen Glasflaschen wurden auch größere Fahrzeugteile aus dem Innenausbau gefunden. „Für uns war die Aktion ein voller Erfolg und hat uns allen viel Spaß gemacht- bereits nach kurzer Zeit entwickelt man ein Jagfieber nach Weggeworfenem und Liegengebliebenen. Besonders zum Saisonende wollten wir der Natur etwas zurückgeben und die Bauhöfe und Gemeinden unterstützen, an die ein großer Dank geht. Schließlich reinigen sie die Abschnitte regelmäßig das ganze Jahr“, so Franz Reil, Projektleiter des Vereins Bayerische Fernwege mit Sitz der Geschäftsstelle in Miesbach.
Ziel der Patron CleanUP Touren ist die Natur von liegen gebliebenem Müll zu befreien und die natürliche Umwelt zu bewahren. Zum ersten Mal führte PATRON eine CleanUp Aktion entlang eines kompletten Radweges durch. Insgesamt konnten laut Patron 300 km Wegstrecke gereinigt werden.
Kontakt
Sonja Hauser
Projekt-Management | Tourismus und Freizeit – Produktentwicklung Rad
+49 (0) 80 25 – 99372 30
sonja.hauser@regionalentwicklung-oberland.deÂ
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation
+49 (0) 8025 99372 61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
OBERLANDCard – Neue Vertriebspartnerschaft mit der Raiffeisenbank im Oberland
Dez 1, 2023 Regionales Einkaufen
Die regionale Wertschöpfung steigern und regionale Geschäfte und Betriebe unterstützen – dafür will sich die Raiffeisenbank im Oberland e...
Bier, das begeistert – Hoppebräu erhält Wirtschaftspreis 2023
Nov 22, 2023 StandortÂentwicklung
Mit Kollaboration und Weitblick die Zukunft gestalten – unter diesem Motto stand der diesjährige Wirtschaftsempfang. Inmitten der anhaltenden He...
Betriebliche Weiterbildung – Kompetenzen schaffen, Beschäftigungssicherheit gewährleisten
Nov 22, 2023 Neues aus dem Förderdschungel
Über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) werden Qualifizierungsmaßnahmen für Erwerbstätige gefördert. Die Fördermaßnahme zielt darauf ...
Revolutionäre Einblicke in die Zukunft der Arbeit im Alpenraum
Nov 17, 2023 Innovation, Neue ArbeitsÂwelten
Mit zwei spannenden Veranstaltungen zu den Themen Remote Work, Coworking und Coworkation brachten die Regionalentwicklung Oberland (REO) und der Ve...
Cluster Gesundheitswirtschaft – Beste Voraussetzungen im Landkreis Miesbach
Nov 16, 2023 StandortÂentwicklung
Die Regionalentwicklung Oberland (REO) setzte ihre Reihe der Medical Cluster Treffen in der Region fort. Am 14. November kamen beim Medical Cluster...
FabLab Oberland feiert fünfjähriges Jubiläum
Nov 14, 2023 Innovation
Das FabLab Oberland feiert in diesem Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Im Bereich der MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften un...
Ausbildungstour 2024 – Jetzt Ihr Unternehmen bis 7. Dezember anmelden!
Nov 7, 2023 Ausbildung und Bildung
Ab sofort können sich Unternehmen im Landkreis Miesbach wieder zur größten Ausbildungstour Bayerns anmelden. Bei der Ausbildungstour am Donnerst...
Impressionen vom Festival der Berufe
Okt 26, 2023 Ausbildung und Bildung
Die 30 teilnehmenden Betriebe aus Waakirchen und der Region stellten ihre Berufe sehr praxisnah dar. Somit hatten die Jugendlichen nicht nur die MÃ...
„Bodensee-Königssee Radweg CleanUp“ – der Umweltverschmutzung den Kampf ansagen
Okt 24, 2023 Tourismusentwicklung
Mit einem gemeinsamen Aufräumevent entlang des Bodensee-Königssee Radweg soll unserer Natur etwas zurückgegeben werden. Auch im Landkreis Miesba...
Zukunft der Arbeit erleben: Zwei Veranstaltungen zu Remote Work und Coworkation im Landkreis
Okt 19, 2023 Innovation, Neue ArbeitsÂwelten
Die Regionalentwicklung Oberland (REO) und der Verein CowokationALPS bieten Anfang November zwei spannende Veranstaltungen zu den Themen Remote Wor...