Tourismusentwicklung.
Der aktuelle Schneebericht jetzt als Online-Widget
17.02.2023

- Digitalisierungsoffensive bringt neues Schneebericht-Format für Gastgeber und Leistungspartner
- Alle Wintersportdaten für Einheimische und Gäste an einem Ort
Der Winter im Landkreis Miesbach bekommt digitale Unterstützung. Die Regionalentwicklung Oberland und die Tegernseer Tal Tourismus GmbH haben ein neues Format entwickelt, das Gastgebern eine einfachere Integration des digitalen Schneeberichts auf der eigenen Website und Info-Bildschirmen ermöglicht.
Der gemeinsame Schneebericht der Regionalentwicklung Oberland (REO) und der Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT) ist seit vielen Jahren erste Anlaufstelle für Wintersportler. Wer auf der Suche nach der richtigen Loipe, Piste oder Rodelstrecke im Landkreis Miesbach ist, findet über den Schneebericht alle wichtigen Informationen über den Schneefall und aktueller Schneehöhen in denGemeinden. Zusätzlich gibt es für Ausflügler wertvolle Tipps zur Anfahrt.
In der laufenden Wintersaison wird der Schneebericht um zwei neue wertvolle Ausspielungskanäle ergänzt. Ab sofort haben Gastgeber und Leistungspartner die Möglichkeit, den Schneebericht über ein Widget auf ihre eigene Homepage zu integrieren. Die Einbindung kann an den Wünschen des Partners individuell angepasst werden und zugeschnittene Informationen zu den Themen Skifahren, Langlauf, Winter- und Schneeschuhwandern. Neben dieser Integration auf den eigenen Websites können die immer aktuellen Echtzeit-Informationen auch mit einer Digital Signage-Lösung auf Bildschirmen und Infoscreens ausgespielt werden – sei es in der Hotellobby oder dem Hotelzimmer.
Doch nicht nur die Gäste, auch die einheimischen Wintersportler profitieren – denn alle für den Wintersport relevanten Daten können künftig an einem Ort eingesehen werden. Sämtliche Informationen aus den Gemeinden und Skigebieten werden zentral über den offenen Datahub „PimCore“ gesammelt, aggregiert und ausgespielt.
Für Timm Jelitschek, Leiter Digitalisierung & Entwicklung bei der TTT ist die Neuauflage des Schneeberichts ein für Betriebe, Gäste und Einheimische greifbares Ergebnis der neuen Digitalisierungsstrategie: „Dank der beiden neuen Lösungen profitieren unsere Partner jetzt unmittelbar von der Digitalisierungsoffensive und die Reichweite der touristischen Daten von REO und TTT kann weiter erhöht werden.
Christian Greilinger, Projektmanager Datenmanagement & Digitalisierung bei der REO ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass die ersten Anwendungen aus unserem offenen Datahub nun zur Verfügung stehen. Interessierte Gastgeber und Leistungspartner aus dem Landkreis können sich ab sofort bei der REO oder der TTT melden, um die neuen Schneeberichtssoftware kostenlos in ihre Kanäle einbinden zu können.“
Gastgeber- und Partnerinformationen zum neuen Schneebericht finden Sie unter:
Kontakt
Christian Greilinger
Projekt-Management |Tourismusentwicklung – Datenmanagement & Digitalisierung
+49 (0) 80 25 -993 72 14
christian.greilinger@regionalentwicklung-oberland.de
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation
+49 (0) 8025 99372 61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Ausbildungstour 2023 – So viele Schülerplätze wie noch nie vergeben
Mrz 20, 2023 Ausbildung und Bildung
Am 30. März ist es wieder so weit, dann haben Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Miesbach die Möglichkeit sich auf ihre berufliche Zuku...
Wirtschaft und Tourismus – vielfältige Themen unter einem Dach vereint
Mrz 14, 2023 Allgemein
Von der OberlandCard über LEADER bis hin zu Rad und Wanderwege – der REO-Frühschoppen zeigte, wie vielfältig die Themen bei der integrierten R...
Bayerische Energie – Härtefallhilfe für Unternehmen
Mrz 14, 2023 Neues aus dem Förderdschungel
Seit dem 6. März können bayerische Unternehmen die Energie-Härtefallhilfe beantragen, die dazu beitragen soll, finanzielle Notlagen aufgrund der...
Staatsministerin Kaniber überreicht höchsten LEADER Förderbescheid an die Katholische Kirchenstiftung Holzkirchen
Mrz 13, 2023 Fördermittel
Mit dem EU-Förderprogramm LEADER möchte der Landkreis Miesbach Initiativen und Maßnahmen zur Entwicklung ländlicher Regionen unterstützen. Die...
Der Digitalbonus – eine Chance für digitale Investitionen und Innovationen
Mrz 3, 2023 Fördermittel
Mit einer informativen Auftaktveranstaltung im Hotel DAS TEGERNSEE startete der UVM gemeinsam mit der REO sein Format UVM Akademie für dieses Jahr...
Der aktuelle Schneebericht jetzt als Online-Widget
Feb 17, 2023 Tourismusentwicklung
Der Winter im Landkreis Miesbach bekommt digitale Unterstützung. Die REO und TTT haben ein neues Format entwickelt, das Gastgebern e...
REO-Frühschoppen
Feb 15, 2023 Allgemein
Die REO, die Personen dahinter und die unterschiedlichen Projekte für den Landkreis Miesbach besser kennenlernen – das geht am 10. März.
Der Digitalbonus (plus) als Chance
Feb 13, 2023 Fördermittel
Zu einer ersten Veranstaltung im Bereich Fördermittel lädt der UVM gemeinsam mit der REO Unternehmen aus dem Landkreis ein.
...Gründung der Oberland Bioweiderind GmbH
Feb 13, 2023 Regionale Wertschöpfung.
Ziel dieser Gesellschaft ist der Aufbau einer regionalen Wertschöpfungskette und Vermarktung von Bio-Weiderindfleisch mit Ursprung aus der Milchvi...
Umfrage zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement
Feb 7, 2023 Allgemein, Innovation
Die Regionalentwicklung Oberland befasst sich in der aktuellen Umfrage mit dem Thema Betriebliches Mobilitätsmanagement.
...