Fördermittel.
Fördermittel-Experte unterstützt Unternehmen im Landkreis
15.12.2022

- Lokaler Ansprechpartner im Förderdschungel
- Experte berät und begleitet Unternehmen bei Fördermittelanträge
Die Regionalentwicklung Oberland (REO) bringt mit dem neuen Förderlotsen ein gemeinsames Projekt der Bereiche Wirtschaft und Tourismus an den Start. Ab sofort gibt es einen Experten im Bereich Fördermittel, der Unternehmen beim Akquirieren von Zuschüssen unterstützt und berät.
Die große Anzahl und Komplexität der Fördermöglichkeiten und -bedingungen des Landes Bayern, des Bundes und der EU stellen Unternehmen oftmals vor große Herausforderungen. Das ergab auch die Unternehmensbefragung zum Thema Fördermittel, die die REO Anfang des Jahres durchführte. Viele Betriebe im Landkreis Miesbach wünschen sich eine Unterstützung vor Ort, die sich explizit dem Thema Fördermittel annimmt. Mit dem neuen Förderlotsen möchte die REO die Unternehmen ab sofort dabei unterstützen, passende Förderungen zu erhalten.
„Die Ergebnisse unserer Befragung zeigte eindeutig, dass wir intensiver im Handlungsfeld Fördermittel agieren müssen. Mit unserem neuen Förderlotsen stellen wir den Unternehmen einen kompetenten Ansprechpartner zur Verfügung, der über umfangreiche Kenntnisse zu unterschiedlichen Förderprogrammen verfügt, die Unternehmen im Landkreis zielgerichtet informiert und bei Fragen zur Seite steht.“, so Alexander Schmid, Vorstandsvorsitzender der REO.
Seit November ist Michael Stacheter als Förderlotse bei der REO tätig. Aufgeteilt in zwei Bereiche wird er zum einen Unternehmen proaktiv auf Fördermittel aufmerksam machen und passende Programme auswählen. Des Weiteren begleitet und berät er Antragsstellende im Rahmen der Förderprojekte. Seine Erfahrungen sammelte der 33-Jährige als Berater für die öffentliche Verwaltung auf Bundes- und Landesebene.
Stacheter, der ursprünglich aus Valley stammt, freut sich auf seine zukünftigen Aufgaben: „Energieeffizienz, Digitalisierung, Forschung & Innovation – meine ersten Wochen bei der REO haben gezeigt, dass im Landkreis in diesen Bereichen am intensivsten nach Fördermitteln gesucht wird. Ich freue mich darauf, Unternehmen in meiner Heimat unterstützen zu können, damit diese den ein oder anderen Fördertopf für anstehende Investitionen nutzen können.“ Als Beispiel nennt Stacheter den Digitalbonus Bayern, der sich als attraktiver Zuschuss für kleinere Unternehmen erweist, die Investitionen in die Digitalisierung oder die Verbesserung der IT-Sicherheit planen.
Kontakt
Michael Stacheter
Projekt-Management | Fördermittel – Förderlotse
+49 (0) 80 25 – 993 72 40
michael.stacheter@regionalentwicklung-oberland.de
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation | Medien und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 8025 99372-61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
OBERLANDCard – Neue Vertriebspartnerschaft mit der Raiffeisenbank im Oberland
Dez 1, 2023 Regionales Einkaufen
Die regionale Wertschöpfung steigern und regionale Geschäfte und Betriebe unterstützen – dafür will sich die Raiffeisenbank im Oberland e...
Bier, das begeistert – Hoppebräu erhält Wirtschaftspreis 2023
Nov 22, 2023 StandortÂentwicklung
Mit Kollaboration und Weitblick die Zukunft gestalten – unter diesem Motto stand der diesjährige Wirtschaftsempfang. Inmitten der anhaltenden He...
Betriebliche Weiterbildung – Kompetenzen schaffen, Beschäftigungssicherheit gewährleisten
Nov 22, 2023 Neues aus dem Förderdschungel
Über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) werden Qualifizierungsmaßnahmen für Erwerbstätige gefördert. Die Fördermaßnahme zielt darauf ...
Revolutionäre Einblicke in die Zukunft der Arbeit im Alpenraum
Nov 17, 2023 Innovation, Neue ArbeitsÂwelten
Mit zwei spannenden Veranstaltungen zu den Themen Remote Work, Coworking und Coworkation brachten die Regionalentwicklung Oberland (REO) und der Ve...
Cluster Gesundheitswirtschaft – Beste Voraussetzungen im Landkreis Miesbach
Nov 16, 2023 StandortÂentwicklung
Die Regionalentwicklung Oberland (REO) setzte ihre Reihe der Medical Cluster Treffen in der Region fort. Am 14. November kamen beim Medical Cluster...
FabLab Oberland feiert fünfjähriges Jubiläum
Nov 14, 2023 Innovation
Das FabLab Oberland feiert in diesem Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Im Bereich der MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften un...
Ausbildungstour 2024 – Jetzt Ihr Unternehmen bis 7. Dezember anmelden!
Nov 7, 2023 Ausbildung und Bildung
Ab sofort können sich Unternehmen im Landkreis Miesbach wieder zur größten Ausbildungstour Bayerns anmelden. Bei der Ausbildungstour am Donnerst...
Impressionen vom Festival der Berufe
Okt 26, 2023 Ausbildung und Bildung
Die 30 teilnehmenden Betriebe aus Waakirchen und der Region stellten ihre Berufe sehr praxisnah dar. Somit hatten die Jugendlichen nicht nur die MÃ...
„Bodensee-Königssee Radweg CleanUp“ – der Umweltverschmutzung den Kampf ansagen
Okt 24, 2023 Tourismusentwicklung
Mit einem gemeinsamen Aufräumevent entlang des Bodensee-Königssee Radweg soll unserer Natur etwas zurückgegeben werden. Auch im Landkreis Miesba...
Zukunft der Arbeit erleben: Zwei Veranstaltungen zu Remote Work und Coworkation im Landkreis
Okt 19, 2023 Innovation, Neue ArbeitsÂwelten
Die Regionalentwicklung Oberland (REO) und der Verein CowokationALPS bieten Anfang November zwei spannende Veranstaltungen zu den Themen Remote Wor...