Fördermittel.
Fördermittel-Experte unterstützt Unternehmen im Landkreis
15.12.2022

- Lokaler Ansprechpartner im Förderdschungel
- Experte berät und begleitet Unternehmen bei Fördermittelanträge
Die Regionalentwicklung Oberland (REO) bringt mit dem neuen Förderlotsen ein gemeinsames Projekt der Bereiche Wirtschaft und Tourismus an den Start. Ab sofort gibt es einen Experten im Bereich Fördermittel, der Unternehmen beim Akquirieren von Zuschüssen unterstützt und berät.
Die große Anzahl und Komplexität der Fördermöglichkeiten und -bedingungen des Landes Bayern, des Bundes und der EU stellen Unternehmen oftmals vor große Herausforderungen. Das ergab auch die Unternehmensbefragung zum Thema Fördermittel, die die REO Anfang des Jahres durchführte. Viele Betriebe im Landkreis Miesbach wünschen sich eine Unterstützung vor Ort, die sich explizit dem Thema Fördermittel annimmt. Mit dem neuen Förderlotsen möchte die REO die Unternehmen ab sofort dabei unterstützen, passende Förderungen zu erhalten.
„Die Ergebnisse unserer Befragung zeigte eindeutig, dass wir intensiver im Handlungsfeld Fördermittel agieren müssen. Mit unserem neuen Förderlotsen stellen wir den Unternehmen einen kompetenten Ansprechpartner zur Verfügung, der über umfangreiche Kenntnisse zu unterschiedlichen Förderprogrammen verfügt, die Unternehmen im Landkreis zielgerichtet informiert und bei Fragen zur Seite steht.“, so Alexander Schmid, Vorstandsvorsitzender der REO.
Seit November ist Michael Stacheter als Förderlotse bei der REO tätig. Aufgeteilt in zwei Bereiche wird er zum einen Unternehmen proaktiv auf Fördermittel aufmerksam machen und passende Programme auswählen. Des Weiteren begleitet und berät er Antragsstellende im Rahmen der Förderprojekte. Seine Erfahrungen sammelte der 33-Jährige als Berater für die öffentliche Verwaltung auf Bundes- und Landesebene.
Stacheter, der ursprünglich aus Valley stammt, freut sich auf seine zukünftigen Aufgaben: „Energieeffizienz, Digitalisierung, Forschung & Innovation – meine ersten Wochen bei der REO haben gezeigt, dass im Landkreis in diesen Bereichen am intensivsten nach Fördermitteln gesucht wird. Ich freue mich darauf, Unternehmen in meiner Heimat unterstützen zu können, damit diese den ein oder anderen Fördertopf für anstehende Investitionen nutzen können.“ Als Beispiel nennt Stacheter den Digitalbonus Bayern, der sich als attraktiver Zuschuss für kleinere Unternehmen erweist, die Investitionen in die Digitalisierung oder die Verbesserung der IT-Sicherheit planen.
Kontakt
Michael Stacheter
Projekt-Management | Fördermittel – Förderlotse
+49 (0) 80 25 – 993 72 40
michael.stacheter@regionalentwicklung-oberland.de
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation
+49 (0) 8025 99372-61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Umfrage zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement
Feb 7, 2023 Allgemein, Innovation
Die Regionalentwicklung Oberland befasst sich in der aktuellen Umfrage mit dem Thema Betriebliches Mobilitätsmanagement.
...Bewerben für den Wirtschaftspreis 2023
Feb 6, 2023 Allgemein, Innovation
Seit 2009 wird der Wirtschaftspreis für herausragende unternehmerische Aktivitäten an Betriebe im Landkreis Miesbach verliehen. Auch 2023 möchte...
Cluster-Treffen zeigen erste Effekte
Feb 6, 2023 Standortentwicklung
Der Landkreis Miesbach ist schon seit langem als Standort für Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft bekannt. Mit zwei Netzwerkevents 2022 brac...
Ausbildungskompass 2023: Firmen können sich jetzt registrieren
Jan 30, 2023 Ausbildung und Bildung
Ein wichtiges Bindeglied, um junge Menschen und Ausbildungsbetriebe direkt in Kontakt zu bringen, ist der Ausbildungskompass, der im Landkreis Mies...
REO Nachhaltigkeitsworkshop
Jan 18, 2023 Tourismusentwicklung
Unterstützt von der Bayern Tourismus Marketing GmbH (BayTM) startete die REO gemeinsam mit der Agentur Realizing Progress mit einem sehr wichtigen...
LAVLI goes Miesbach
Jan 17, 2023 Regionale Wertschöpfung.
In Miesbach soll ein Selbstbedienungsladen für regionale Lebensmittel entstehen, der im Sinne des Gemeinwohls wirtschaftet.
...Fördermittel-Experte unterstützt Unternehmen im Landkreis
Dez 15, 2022 Fördermittel
Die REO bringt mit dem neuen Förderlotsen ein gemeinsames Projekt der Bereiche Wirtschaft und Tourismus an den Start. Ab sofort gibt es einen Expe...
Neues Gütesiegel für Coworkation-Betriebe
Nov 30, 2022 Neue Arbeitswelten
Im Rahmen der Coworkation-Woche (21. bis 27. November 2022) des Vereins CoworkationALPS am Mesnerhof C in Steinberg am Rofan wurde am 24. November ...
Rindsbratwurst mit Fleisch vom Biohof am Seeadvent
Nov 30, 2022 Regionale Wertschöpfung.
Der Adventszauber hat begonnen und die Märkte rund um den Tegernsee waren wie gewohnt schon am ersten Adventswochenende gut besucht. Ein nachhalti...
Gemeinsam etwas bewegen!
Nov 18, 2022 Tourismusentwicklung
Die Nachhaltigkeitskonferenz 2022 zeigte einmal mehr die Wichtigkeit des Themas und, dass die Zusammenarbeit sowie das Netzwerken zwischen den Lei...