Fördermittel.
Fördermittel-Experte unterstützt Unternehmen im Landkreis
15.12.2022

- Lokaler Ansprechpartner im Förderdschungel
- Experte berät und begleitet Unternehmen bei Fördermittelanträge
Die Regionalentwicklung Oberland (REO) bringt mit dem neuen Förderlotsen ein gemeinsames Projekt der Bereiche Wirtschaft und Tourismus an den Start. Ab sofort gibt es einen Experten im Bereich Fördermittel, der Unternehmen beim Akquirieren von Zuschüssen unterstützt und berät.
Die große Anzahl und Komplexität der Fördermöglichkeiten und -bedingungen des Landes Bayern, des Bundes und der EU stellen Unternehmen oftmals vor große Herausforderungen. Das ergab auch die Unternehmensbefragung zum Thema Fördermittel, die die REO Anfang des Jahres durchführte. Viele Betriebe im Landkreis Miesbach wünschen sich eine Unterstützung vor Ort, die sich explizit dem Thema Fördermittel annimmt. Mit dem neuen Förderlotsen möchte die REO die Unternehmen ab sofort dabei unterstützen, passende Förderungen zu erhalten.
„Die Ergebnisse unserer Befragung zeigte eindeutig, dass wir intensiver im Handlungsfeld Fördermittel agieren müssen. Mit unserem neuen Förderlotsen stellen wir den Unternehmen einen kompetenten Ansprechpartner zur Verfügung, der über umfangreiche Kenntnisse zu unterschiedlichen Förderprogrammen verfügt, die Unternehmen im Landkreis zielgerichtet informiert und bei Fragen zur Seite steht.“, so Alexander Schmid, Vorstandsvorsitzender der REO.
Seit November ist Michael Stacheter als Förderlotse bei der REO tätig. Aufgeteilt in zwei Bereiche wird er zum einen Unternehmen proaktiv auf Fördermittel aufmerksam machen und passende Programme auswählen. Des Weiteren begleitet und berät er Antragsstellende im Rahmen der Förderprojekte. Seine Erfahrungen sammelte der 33-Jährige als Berater für die öffentliche Verwaltung auf Bundes- und Landesebene.
Stacheter, der ursprünglich aus Valley stammt, freut sich auf seine zukünftigen Aufgaben: „Energieeffizienz, Digitalisierung, Forschung & Innovation – meine ersten Wochen bei der REO haben gezeigt, dass im Landkreis in diesen Bereichen am intensivsten nach Fördermitteln gesucht wird. Ich freue mich darauf, Unternehmen in meiner Heimat unterstützen zu können, damit diese den ein oder anderen Fördertopf für anstehende Investitionen nutzen können.“ Als Beispiel nennt Stacheter den Digitalbonus Bayern, der sich als attraktiver Zuschuss für kleinere Unternehmen erweist, die Investitionen in die Digitalisierung oder die Verbesserung der IT-Sicherheit planen.
Kontakt
Michael Stacheter
Projekt-Management | Fördermittel – Förderlotse
+49 (0) 80 25 – 993 72 40
michael.stacheter@regionalentwicklung-oberland.de
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation | Medien und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 8025 99372-61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Landkreis Miesbach radelt fast bis zum Mond
Jun 1, 2023 Allgemein
2089 Radlerinnen und Radler setzten ein Zeichen für mehr und besseren Radverkehr im Landkreis Miesbach. Beim Stadtradeln 2023 vom 6. bis 26. Mai h...
Auf geht’s in die neue Radtour-Saison!
Mai 31, 2023 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Stadt Land Rad – so heißt die neue Radstrecke, die von Bad Aibling nach Feldkirchen-Westerham und durch den Landkreis Miesbach führt.
...Forschungszulage
Mai 24, 2023 Neues aus dem Förderdschungel
Das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung ermöglicht die steuerliche Begünstigung von Forschungsausgaben und soll Anre...
Coworking-Angebote im Alpenraum erleben
Mai 24, 2023 Neue Arbeitswelten
Für Gastgeberinnen und Gastgeber aus dem Landkreis Miesbach sowie Interessierte findet vom 12. bis 14. Juni eine Fach-Exkursion zum Thema Coworkat...
Nach der Schule durchstarten im Oberland
Mai 23, 2023 Ausbildung und Bildung
Die Ausbildungsmesse STUZUBI ist mittlerweile zu einer festen Einrichtung im Oberland geworden und zeigt auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen u...
Stiftung Schülerforschungszentrum Oberland nimmt Arbeit auf
Mai 23, 2023 Ausbildung und Bildung
Das Landkreisprojekt „Schülerforschungszentrum Oberland“ schreitet voran. Bei der konstituierenden Sitzung am 15. Mai 2023 kam erstmals der ho...
MiO startet auch im Landkreis Miesbach
Mai 17, 2023 Standortentwicklung
MiO ist eine Mitfahrplattform für Unternehmen. In der App geben Mitarbeiter an welche Strecke sie fahren und ob sie eine Fahrgelegenheit anbieten ...
Innovative Ideen mit Zukunftspotenzial
Mai 9, 2023 Innovation
Beim zweiten ServusZUKUNFT #Hackathon drehte sich alles um das Thema Bau-Handwerk im digitalisierten Zeitalter. Im Kloster Benediktbeuern entwickel...
Reisen für Alle ermöglichen!
Apr 27, 2023 Tourismusentwicklung
Touristische Betriebe können auch in diesem Jahr Ihre Unterkunft und oder Ihre Angebote über das Bundesprojekt „Reisen für Alle“ zertifizier...
Im Mai heißt es wieder ab auf’s Rad!
Apr 26, 2023 Allgemein
Auch in diesem Jahr nimmt das Oberland und darunter auch der Landkreis Miesbach wieder am STADTRADELN-Wettbewerb teil.
...