Standortentwicklung.
Mio startet auch im Landkreis Miesbach
17.05.2023

- Mitfahrplattform MiO soll Individualverkehr reduzieren
- Interessierte Unternehmen aus dem Landkreis können ab jetzt mitmachen
- Fünf Online-Infoveranstaltungen ab Ende Mai
Eine App die Fahrgemeinschaften generiert – die gibt es bereits im Landkreis Weilheim-Schongau und wird nun auch im Landkreis Miesbach gestartet. Interessierte Betriebe können ab jetzt mitmachen.
Mitfahren im Oberland (MiO) so heißt das neue Projekt im Oberland, eine Mitfahrplattform, die jetzt auch im Landkreis Miesbach an den Start geht. Mit einer App können Arbeitnehmer zusammengebracht und damit der Individualverkehr reduziert werden.
Einen erfolgreichen Start der Mitfahrplattform MiO gab es Anfang Mai im Landkreis Weilheim-Schongau, wo erste Fahrten bereits stattgefunden haben. Ab sofort können interessierte Unternehmen auch im Landkreis Miesbach mit dem dreimonatigen Onboarding-Prozess beginnen.
„Die Mitfahrplattform hat ein Riesenpotenzial für die Region. Es gibt so viele Pendler, die davon profitieren. Der Individualverkehr kann stark reduziert werden, wenn man diese Autos mit Insassen füllt.“, so Alexander Schmid, Geschäftsführer der REO, die schon im Vorfeld im Prozess involviert waren und die Markterkundung zur Identifizierung des geeigneten Anbieters für MiO durchführten.
Das System funktioniert ganz einfach: Mitarbeiter der beteiligten Firmen können über eine App angeben, welche Strecke sie fahren und ob sie eine Fahrgelegenheit anbieten oder suchen. In Echtzeit werden dann Übereinstimmungen generiert. In der ersten Phase ist zunächst ein geschlossenes System geplant. Somit können nur Mitarbeiter der jeweiligen Firmen teilnehmen. m 15. Juni startet das erste Cluster in Miesbach mit einem dreistündigen Onboarding Termin für alle Unternehmen aus der Stadt Miesbach, die bereits sicher sind, an der Mitfahrplattform mitzumachen. Nach den Sommerferien sind die Fahrgemeinschaften für die Mitarbeitenden der beteiligten Unternehmen dann möglich.
Interessierte Betriebe aus der Region, die die Mitfahrplattform für sich nutzen wollen, können sich direkt an die Verantwortlichen der REO melden und sind herzlich eingeladen sich bei einer der insgesamt fünf Online- Infoveranstaltungen zu informieren.
- Donnerstag, 25.05.2023 von 09:00 – 10:30 Uhr
- Mittwoch, 07.06.2023 von 14:30 – 16:00 Uhr
- Dienstag, 13.06.2023 von 13:00 – 14:30 Uhr
- Montag, 19.06.2023 von 09:00 – 10:30 Uhr
- Dienstag, 20.06.2023 von 08:00 – 09:30 Uhr
Unter diesem Link können Sie sich für einen der Infotermine anmelden.
Bei Fragen rund um das Projekt stehen die REO-Projektmanager Patricia Karling und Florian Brunner zur Verfügung.
Kontakt
Patricia Karling
Projektmanagerin Innovation | ServusZUKUNFT
+49 (0) 80 25 – 993 72 18
patricia.karling@regionalentwicklung-oberland.de
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation | Medien und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 8025 99372-61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Landkreis Miesbach radelt fast bis zum Mond
Jun 1, 2023 Allgemein
2089 Radlerinnen und Radler setzten ein Zeichen für mehr und besseren Radverkehr im Landkreis Miesbach. Beim Stadtradeln 2023 vom 6. bis 26. Mai h...
Auf geht’s in die neue Radtour-Saison!
Mai 31, 2023 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Stadt Land Rad – so heißt die neue Radstrecke, die von Bad Aibling nach Feldkirchen-Westerham und durch den Landkreis Miesbach führt.
...Forschungszulage
Mai 24, 2023 Neues aus dem Förderdschungel
Das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung ermöglicht die steuerliche Begünstigung von Forschungsausgaben und soll Anre...
Coworking-Angebote im Alpenraum erleben
Mai 24, 2023 Neue Arbeitswelten
Für Gastgeberinnen und Gastgeber aus dem Landkreis Miesbach sowie Interessierte findet vom 12. bis 14. Juni eine Fach-Exkursion zum Thema Coworkat...
Nach der Schule durchstarten im Oberland
Mai 23, 2023 Ausbildung und Bildung
Die Ausbildungsmesse STUZUBI ist mittlerweile zu einer festen Einrichtung im Oberland geworden und zeigt auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen u...
Stiftung Schülerforschungszentrum Oberland nimmt Arbeit auf
Mai 23, 2023 Ausbildung und Bildung
Das Landkreisprojekt „Schülerforschungszentrum Oberland“ schreitet voran. Bei der konstituierenden Sitzung am 15. Mai 2023 kam erstmals der ho...
MiO startet auch im Landkreis Miesbach
Mai 17, 2023 Standortentwicklung
MiO ist eine Mitfahrplattform für Unternehmen. In der App geben Mitarbeiter an welche Strecke sie fahren und ob sie eine Fahrgelegenheit anbieten ...
Innovative Ideen mit Zukunftspotenzial
Mai 9, 2023 Innovation
Beim zweiten ServusZUKUNFT #Hackathon drehte sich alles um das Thema Bau-Handwerk im digitalisierten Zeitalter. Im Kloster Benediktbeuern entwickel...
Reisen für Alle ermöglichen!
Apr 27, 2023 Tourismusentwicklung
Touristische Betriebe können auch in diesem Jahr Ihre Unterkunft und oder Ihre Angebote über das Bundesprojekt „Reisen für Alle“ zertifizier...
Im Mai heißt es wieder ab auf’s Rad!
Apr 26, 2023 Allgemein
Auch in diesem Jahr nimmt das Oberland und darunter auch der Landkreis Miesbach wieder am STADTRADELN-Wettbewerb teil.
...