Ausbildung & Bildung.
Nach der Schule durchstarten im Oberland
23.05.2023

- Ausbildungsunternehmen können sich bis 31. Juli 2023 anmelden
- Bis zu 75 Aussteller haben die Möglichkeit sich am 07. Oktober 2023 zu präsentieren
- 7. Ausbildungsmesse STUZUBI informiert Jugendliche über ihre Möglichkeiten im Landkreis Miesbach
Die Ausbildungsmesse STUZUBI ist mittlerweile zu einer festen Einrichtung im Oberland geworden und zeigt auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schülern aller Schulformen, dass der Landkreis Miesbach hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten bietet. Bis 31. Juli können sich Ausbildungsunternehmen noch für einen Messestand anmelden.
Egal ob gewerblich-technisch, handwerklich oder kaufmännisch, Ausbildung oder Duales Studium, auf der STUZUBI in Miesbach findet jeder und jede einen passenden Betrieb. Aber auch die Studienmöglichkeiten kommen nicht zu kurz. Seit 2017 wird die STUZUBI von der Regionalentwicklung Oberland (REO) in Kooperation mit der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee durchgeführt und findet breite Unterstützung bei den Schulen aus der Region.
Aufgrund der hohen Nachfrage seitens der Unternehmen und um die Vielfalt der Angebote noch weiter zu erhöhen, wird zusätzlich zur Ausstellfläche im Waitzinger Keller erstmalig ein zusätzliches Messezelt auf dem Festplatz aufgebaut. Bis zu 75 Aussteller können sich dann am 07. Oktober 2023 von 10 bis 16 Uhr den interessierten Jugendlichen und Ihren Eltern präsentieren. Ausbildungsunternehmen können sich noch bis 31. Juli 2023 über miesbach@stuzubi.de anmelden und einen Messestand sichern. Das Anmeldeformular für Unternehmen gibt es >>hier zum Download. Schnell sein lohnt sich, denn erstmalig wird bei der Standbuchung der Platzierungswunsch im großen Saal, im Gewölbe und im Messezelt berücksichtigt.
Mit dabei sind bereits Unternehmen, Institutionen und Hochschulen aus Miesbach und der Region unter anderem die Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee, das Hotel Egerner Höfe aus Rottach-Egern, die Technische Hochschule Rosenheim, das Polizeipräsidium Rosenheim oder SEP Logistik AG aus Weyarn.
Der Eintritt zur STUZUBI in Miesbach ist kostenfrei. Messebesucher – auch Begleitpersonen wie Eltern und Geschwisterkinder – benötigen für den Einlass aber ein gültiges Ticket. Die Gratis-Tickets erhält man unter stuzubi.de/miesbach.
Kontakt
Johann Holzinger
Regionalmanager Bildung
+49 (0) 8025 – 99372-24
johann.holzinger@regionalentwicklung-oberland.de
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation | Medien und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 8025 99372-61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Attraktive Selfie- und Fotopoints im Holler- und Kräutertal
Sep 14, 2023 Allgemein
Das Holler- und Kräutertal rund um Fischbachau im Leitzachtal am Fuße des Breitensteins bietet Einheimischen und Gästen traumhafte Wanderwege, g...
Exkursionsoffensive im Herbst
Sep 11, 2023 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Nach einem erfolgreichen Auftakt der diesjährigen Exkursionen im Rahmen des Nachhaltigkeitssommers 2023, geht es im Herbst mit vier spannenden Bes...
Neue Besetzung im Team Fördermittel
Sep 4, 2023 Fördermittel
Mit dem Förderlotsen brachte die Regionalentwicklung Oberland (REO) zum Ende des letzten Jahres ein gemeinsames Projekt der Bereiche Wirtschaft un...
Was hat eigentlich die Kuh mit dem Klima zu tun?
Aug 24, 2023 Regionale Wertschöpfung.
Seit 2019 hat die Öko-Modellregion Miesbacher Oberland (ÖMR) gemeinsam mit dem Klimaschutzmanagement (KSM) des Landkreises Miesbach ein laufendes...
LIFT Transformation – Leistungssteigerung & Innovationsförderung im Tourismus
Aug 23, 2023 Neues aus dem Förderdschungel
Mit der Fördermaßnahme „LIFT Transformation“ stellt das BMWK bis zu 1,5 Millionen Euro für nachhaltige Projekte im Tourismus bereit.
...Nachhaltigkeitskonferenz goes BarCamp
Aug 8, 2023 Tourismusentwicklung
Schon seit 2009 treffen sich interessierte Personen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zur Nachhaltigkeitskonferenz der Landkreise Bad Tölz-...
Jede Menge Inspiration – drei Tage unterwegs mit CoworkationALPS
Aug 4, 2023 Neue Arbeitswelten
Drei Länder, 22 Teilnehmer und dutzende Eindrücke – der Verein CowokationAlps war auf Tour und ermöglichte Interessierte sich über Cowork...
19 neue Unternehmen bekennen sich aktiv zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Aug 1, 2023 Allgemein
19 Unternehmen aus dem Landkreis Miesbach haben sich beim Netzwerk „Familienpakt Bayern“ neu registriert. Die REO ist als neues Mitglied bei de...
Rottacher Schüler entwickeln eigene Geschäftsideen
Jul 31, 2023 Innovation
Im Rahmen eines viertägigen Kurses ,,Social Entrepreneurship zur Stärkung von Alltagskompetenz und Lebensökonomie“ von der Regionalentwick...
Mitfahren im Oberland – erstes Cluster startet in Miesbach mit fünf Unternehmen
Jul 31, 2023 Standortentwicklung
Fünf Unternehmen aus dem Landkreis Miesbach starten im September als erstes Cluster mit der Mitfahrplattform ‚Mitfahren im Oberland‘ (MiO). Fa...