Ausbildung & Bildung.
Nach der Schule durchstarten im Oberland
23.05.2023

- Ausbildungsunternehmen können sich bis 31. Juli 2023 anmelden
- Bis zu 75 Aussteller haben die Möglichkeit sich am 07. Oktober 2023 zu präsentieren
- 7. Ausbildungsmesse STUZUBI informiert Jugendliche über ihre Möglichkeiten im Landkreis Miesbach
Die Ausbildungsmesse STUZUBI ist mittlerweile zu einer festen Einrichtung im Oberland geworden und zeigt auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schülern aller Schulformen, dass der Landkreis Miesbach hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten bietet. Bis 31. Juli können sich Ausbildungsunternehmen noch für einen Messestand anmelden.
Egal ob gewerblich-technisch, handwerklich oder kaufmännisch, Ausbildung oder Duales Studium, auf der STUZUBI in Miesbach findet jeder und jede einen passenden Betrieb. Aber auch die Studienmöglichkeiten kommen nicht zu kurz. Seit 2017 wird die STUZUBI von der Regionalentwicklung Oberland (REO) in Kooperation mit der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee durchgeführt und findet breite Unterstützung bei den Schulen aus der Region.
Aufgrund der hohen Nachfrage seitens der Unternehmen und um die Vielfalt der Angebote noch weiter zu erhöhen, wird zusätzlich zur Ausstellfläche im Waitzinger Keller erstmalig ein zusätzliches Messezelt auf dem Festplatz aufgebaut. Bis zu 75 Aussteller können sich dann am 07. Oktober 2023 von 10 bis 16 Uhr den interessierten Jugendlichen und Ihren Eltern präsentieren. Ausbildungsunternehmen können sich noch bis 31. Juli 2023 über miesbach@stuzubi.de anmelden und einen Messestand sichern. Das Anmeldeformular für Unternehmen gibt es >>hier zum Download. Schnell sein lohnt sich, denn erstmalig wird bei der Standbuchung der Platzierungswunsch im großen Saal, im Gewölbe und im Messezelt berücksichtigt.
Mit dabei sind bereits Unternehmen, Institutionen und Hochschulen aus Miesbach und der Region unter anderem die Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee, das Hotel Egerner Höfe aus Rottach-Egern, die Technische Hochschule Rosenheim, das Polizeipräsidium Rosenheim oder SEP Logistik AG aus Weyarn.
Der Eintritt zur STUZUBI in Miesbach ist kostenfrei. Messebesucher – auch Begleitpersonen wie Eltern und Geschwisterkinder – benötigen für den Einlass aber ein gültiges Ticket. Die Gratis-Tickets erhält man unter stuzubi.de/miesbach.
Kontakt
Johann Holzinger
Regionalmanager Bildung
+49 (0) 8025 – 99372-24
johann.holzinger@regionalentwicklung-oberland.de
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation | Medien und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 8025 99372-61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Landkreis Miesbach radelt fast bis zum Mond
Jun 1, 2023 Allgemein
2089 Radlerinnen und Radler setzten ein Zeichen für mehr und besseren Radverkehr im Landkreis Miesbach. Beim Stadtradeln 2023 vom 6. bis 26. Mai h...
Auf geht’s in die neue Radtour-Saison!
Mai 31, 2023 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Stadt Land Rad – so heißt die neue Radstrecke, die von Bad Aibling nach Feldkirchen-Westerham und durch den Landkreis Miesbach führt.
...Forschungszulage
Mai 24, 2023 Neues aus dem Förderdschungel
Das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung ermöglicht die steuerliche Begünstigung von Forschungsausgaben und soll Anre...
Coworking-Angebote im Alpenraum erleben
Mai 24, 2023 Neue Arbeitswelten
Für Gastgeberinnen und Gastgeber aus dem Landkreis Miesbach sowie Interessierte findet vom 12. bis 14. Juni eine Fach-Exkursion zum Thema Coworkat...
Nach der Schule durchstarten im Oberland
Mai 23, 2023 Ausbildung und Bildung
Die Ausbildungsmesse STUZUBI ist mittlerweile zu einer festen Einrichtung im Oberland geworden und zeigt auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen u...
Stiftung Schülerforschungszentrum Oberland nimmt Arbeit auf
Mai 23, 2023 Ausbildung und Bildung
Das Landkreisprojekt „Schülerforschungszentrum Oberland“ schreitet voran. Bei der konstituierenden Sitzung am 15. Mai 2023 kam erstmals der ho...
MiO startet auch im Landkreis Miesbach
Mai 17, 2023 Standortentwicklung
MiO ist eine Mitfahrplattform für Unternehmen. In der App geben Mitarbeiter an welche Strecke sie fahren und ob sie eine Fahrgelegenheit anbieten ...
Innovative Ideen mit Zukunftspotenzial
Mai 9, 2023 Innovation
Beim zweiten ServusZUKUNFT #Hackathon drehte sich alles um das Thema Bau-Handwerk im digitalisierten Zeitalter. Im Kloster Benediktbeuern entwickel...
Reisen für Alle ermöglichen!
Apr 27, 2023 Tourismusentwicklung
Touristische Betriebe können auch in diesem Jahr Ihre Unterkunft und oder Ihre Angebote über das Bundesprojekt „Reisen für Alle“ zertifizier...
Im Mai heißt es wieder ab auf’s Rad!
Apr 26, 2023 Allgemein
Auch in diesem Jahr nimmt das Oberland und darunter auch der Landkreis Miesbach wieder am STADTRADELN-Wettbewerb teil.
...