Regionale Wertschöpfung.
OBERLANDCard – Neue Vertriebspartnerschaft mit der Raiffeisenbank im Oberland
01.12.2023
- OBERLANDGutschein ab sofort bei allen Filialen der Oberlandbank im Landkreis Miesbach erhältlich
- Immer das richtige Geschenk mit dem OBERLANDGutschein
Die regionale Wertschöpfung steigern und regionale Geschäfte und Betriebe unterstützen – dafür will sich die Raiffeisenbank im Oberland eG einsetzen, als Vertriebspartner der OBERLANDCard. Mit der neuen Vertriebspartnerschaft ist der OBERLANDGutschein ab sofort bei allen Filialen der Oberlandbank im Landkreis Miesbach erhältlich.
Die OBERLANDCard hat sich im Landkreis Miesbach bereits bestens etabliert. Mit dem ersten landkreisweiten Bonusbezahlsystem Deutschlands wird der regionale Einzelhandel, Gastronomien sowie Direktvermarkter gestärkt und die Bürgerinnen und Bürger zum regionalen Einkaufen motiviert. Als perfektes Geschenk und somit ideal für die bevorstehende Weihnachtszeit eignet sich der OBERLANDGutschein. Ab 1. Dezember ist dieser auch bei allen Oberlandbanken im Landkreis Miesbach erhältlich (ausgenommen, aus technischen Gründen, der Filiale in Schliersee).
Mit einer Vertriebspartnerschaft möchte die Raiffeisenbank im Oberland eG den lokalen Handel unterstützen und die regionale Wertschöpfung steigern. Johannes Paul, Vorstand der Raiffeisenbank im Oberland eG freut sich auf die Zusammenarbeit: „Wir wollen mit der Partnerschaft unser Bekenntnis zum lokalen Handel zeigen. Mit dem OBERLANDGutschein gibt es jetzt in unseren Filialen ein tolles Geschenk, passend zu Weihnachten.“
Der OBERLANDGutschein kann mit einem Betrag bis zu 100€ aufgeladen und in allen 60 Partnergeschäften eingelöst werden. Erhältlich ist er, neben den Oberlandbanken im Landkreis Miesbach, bei allen Partnergeschäften oder wenn es einmal schnell gehen muss auch online. Eine tolle Wertschätzung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Partner und Kunden – zu Weihnachten, zum Geburtstag, Jubiläum oder einfach als Dankeschön!
Kontakt
Florian Brunner
Projektmanager OBERLANDCard
+49 (0) 8025 – 99372-23
florian.brunner@regionalentwicklung-oberland.de
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation
+49 (0) 8025 99372-61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Gesundheitsversorgung der Zukunft – REO schafft Plattform für Vernetzung und Innovation
Jan. 16, 2025 Innovation, Medical Cluster, Standortentwicklung
Im Rahmen des MedicalCluster Oberland lud die Regionalentwicklung Oberland (REO) in Zusammenarbeit mit der Münchner Healthcare Happy Hour zu einem...
LEADER Zuwendungsbescheid für das Projekt „Pumptrack Weyarn“
Dez. 30, 2024 Fördermittel
Der Verein Ride&Roll Weyarn e.V. hat für seinen Pumptrack einen LEADER Zuwendungsbescheid in Höhe von 85.309,84 Euro erhalten. Michael Pelze...
Fischbachau und REO präsentieren neue Giveaways für Gäste
Dez. 16, 2024 Tourismusentwicklung
Bei einem gemeinsamen Projekt haben die REO und die Gemeinde Fischbachau neue Giveaways gestaltet – speziell für Gäste der Region. Die Initiati...
LEADER Zuwendungsbescheid für das Projekt „Gemeinwohlgemeinde Gmund am Tegernsee“
Dez. 12, 2024 Fördermittel
Die Gemeinde Gmund erhält einen LEADER Zuwendungsbescheid in Höhe von 20.900€ für die Prozessentwicklung als Gemeinwohlgemeinde.
...„In 10 Minuten zum Ausbildungsmatch“ – Job Speed Dating bringt Schüler und Betriebe zusammen
Dez. 5, 2024 Ausbildung und Bildung
Unter dem Motto „In 10 Minuten zum passenden Ausbildungsmatch!“ fand am vergangenen Dienstag das dritte Job Speed Dating im Waitzinger Keller i...
Ausbildungskompass: Erster Kongress zur Berufsorientierung begeistert
Nov. 26, 2024 Ausbildung und Bildung
Der erste Kongress des Ausbildungskompass im Kurhaus von Bad Tölz bot eine inspirierende Plattform für innovative Ideen und praxisnahe Strategien...
LEADER Zuwendungsbescheid für das Projekt „Integriertes Mobilitätskonzept für den Landkreis Miesbach“
Nov. 22, 2024 Fördermittel
Der Landkreis Miesbach erhält, als einer der ersten in der neuen Förderperiode, einen LEADER Zuwendungsbescheid in Höhe von 91.525€ für sein ...
Anmeldestart für die größte Ausbildungstour Bayerns
Nov. 12, 2024 Ausbildung und Bildung
Ab sofort können sich Unternehmen im Landkreis Miesbach zur Ausbildungstour 2025 anmelden. Bereits zum 10. Mal organisiert die REO diese besondere...
Premiumwanderweg „Spitzing Panorama“ erfolgreich rezertifiziert
Nov. 11, 2024 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Der alpine Premiumwanderweg „Spitzing Panorama“ wurde vom Deutschen Wanderinstitut bis 2026 rezertifiziert. Auf rund zehn Kilometern und fast 9...
Ideen für die Zukunft: Nachhaltigkeitsbarcamp setzt auf Austausch und Mitgestaltung
Nov. 7, 2024 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
An die 100 Teilnehmende aus der Region kamen im Markus Wasmeier Freilichtmuseum zusammen, um in einem offenen und interaktiven Veranstaltungsformat...