Projekte, Perspektiven, Impulse – die erste Ausgabe des REO Magazins ist da
05.04.2024

- REO veröffentlicht neues Magazin
- REO Magazin gibt einen Einblick in viele Projekte und zeigt die Synergien zwischen Wirtschaft und Tourismus
Die Regionalentwicklung Oberland (REO) freut sich, die Veröffentlichung ihres neuen Magazins bekannt zu geben. Das REO Magazin bietet nicht nur einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Projekte der REO, sondern dient auch als Plattform für Perspektiven und Impulse aus der Region.
Mit der ersten Ausgabe des REO Magazins, blickt die REO auf eineinhalb Jahre seit der Fusion der beiden Landkreisunternehmen für Wirtschafts- und Tourismusförderung im August 2022 zurück. Diese Fusion markierte einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung und ermöglicht, die Vielfalt der Perspektiven aus Wirtschaft und Tourismus zu vereinen und die Synergien zwischen beiden Sektoren zu stärken.
Um die Kommunikation der Organisation in den Landkreis zu steigern und damit mehr Transparenz zu schaffen, wurde mit der Fusion ein eigenes Kommunikations-Team bei der REO gegründet. Mit dem REO Magazin, das dieses Team komplett “in-House” umsetzte, sollen insbesondere Stakeholder, Unternehmen, aber auch interessierte Bürger des Landkreises umfänglich informiert werden. Barbara Pischetsrieder, die seit November unter anderem für den Bereich Grafikdesign bei der REO zuständig ist, zeichnet verantwortlich für das Layout und die Gestaltung des Printprodukts. Redaktionell unterstützt wurde sie dabei von Ilona Kaffl, zuständig für Medien und Öffentlichkeitsarbeit, sowie Lukas Hanrieder, Experte für digitale Medien und Tourismuskommunikation, der auch mit diversen Fotos zum Gelingen des Magazins beitrug.
„Seit der Fusion haben wir nicht nur bedeutende Meilensteine in unseren Projekten erreicht, sondern auch neue Ideen und Impulse erfolgreich umgesetzt. Das REO Magazin bietet unseren Lesern einen Einblick in diese Impulse, die unsere Region vorangebracht haben, und präsentiert verschiedene Perspektiven aus den Bereichen Wirtschaft und Tourismus.“, so Alexander Schmid, Vorstandsvorsitzender der REO.
Harald Gmeiner, Vorstand Tourismus ergänzt: „Das Ergebnis ist ein hochwertiges Printprodukt, das die Vielfalt und Qualität der REO-Kommunikation widerspiegelt. Zudem wollen wir mit unserem neuen Magazin einmal mehr zeigen, wie wir mit unseren Projekten die Synergien von Wirtschaft und Tourismus in unserer Region stärken.“
Neben der Vorstellung vieler REO-Projekte können sich die Leser auf spannende Interviews und Impulse aus der Region freuen. Auch zwei Video-Interviews wurden für das Magazin gedreht. Dabei stand unter anderem Markus Hoppe, Braumeister und Geschäftsführer der Brauerei Hoppebräu, als Wirtschaftspreisträger 2023 Rede und Antwort.
Wenn Sie selbst durch das REO Magazin blättern wollen, wenden Sie sich für eine eigene Ausgabe gerne an die presse@regionalentwicklung-oberland.de. Zudem gibt es eine >>Online-Version.
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation | Medien und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 8025 99372-61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Mit der Familie aufs Rad – Sieben neue Touren für Groß und Klein im Schlierach-Leitzachtal
Juni 25, 2025 Tourismusentwicklung
Die REO hat gemeinsam mit den sechs Gemeinden Irschenberg, Miesbach, Hausham, Schliersee, Fischbachau und Bayrischzell eine neue Familienrad-Kampag...
Herzlichen Glückwunsch! Zwei Ferienhöfe aus dem Landkreis Miesbach holen den „Goldenen Gockel 2025“
Juni 23, 2025 Freizeit und Erholung
Der Moarhof der Familie Erlacher aus Bad Wiessee und der Webermohof der Familie Stadler aus Rottach-Egern gehören zu den 22 gastfreundlichsten Url...
„New Work im Tourismus“: Zukunftsfähige Arbeitswelten für den Alpenraum gestalten
Juni 17, 2025 Innovation, Neue Arbeitswelten
Mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung ist das EU-Interreg-Projekt „New Work im Tourismus“ gestartet, bei dem die REO als Projektpartner mi...
Wirtschaftsakteure vernetzen sich auf dem Wasser – Erfolgreiche Fortsetzung am Achensee
Juni 10, 2025 Ausbildung und Bildung, Innovation
Bei der zweiten grenzübergreifenden Geschäftskontaktemesse am 4.Juni nutzten rund 110 Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Landkreisen Miesba...
Bioregionale Wertschöpfung erleben
Mai 22, 2025 Bio-Wertschöpfungskettenmanagement, Regionale Wertschöpfung.
Der Tag des Tourismus 2025 am Tegernsee bot eine informative und genussreiche Plattform für Vertreterinnen und Vertreter aus Gastronomie, Hoteller...
KI, die anwendbar ist – ServusZUKUNFT Werkstatt KI zeigt, wie Künstliche Intelligenz praktisch wird
Mai 12, 2025 Innovation
Wie lässt sich Künstliche Intelligenz konkret und sinnvoll im Alltag nutzen – im Handwerk oder im Unternehmensalltag? Antworten auf genau diese...
Gemeinsam in die Pedale treten
Mai 6, 2025 Allgemein
Der Landkreis Miesbach ist auch in diesem Jahr wieder beim STADTRADELN dabei! Vom 17. Mai bis zum 6. Juni 2025 heißt es für Bürgerinnen und Bür...
Praktische Einblicke in die Arbeitswelt: Ausbildungstour bringt Schüler und Betriebe zusammen
Apr. 10, 2025 Ausbildung und Bildung
Berufe live erleben: Bei der Ausbildungstour 2025 der REO waren am 10. April rund 690 Schülerinnen und Schüler im Landkreis Miesbach unterwegs. A...
Alter Friedhof in Holzkirchen wird mit LEADER-Förderung zum parkähnlichen Ruheort umgestaltet
März 27, 2025 Fördermittel, LEADER
Mit Unterstützung des LEADER-Programms kann am Alten Friedhof am Oskar-von-Miller-Platz in Holzkirchen ein lebendiger Ort der Ruhe und Besinnung e...
Impulse für zukunftsfähigen Tourismus in der Region
März 18, 2025 Tourismusentwicklung
Im Rahmen des Nachhaltigkeitssommers 2025 bietet die REO gemeinsam mit Tölzer Land Tourismus und dem WirtschaftsForum Oberland eine inspirierende ...