Fördermittel.
REO initiiert ein Energieeffizienz-Netzwerk für Unternehmen im Landkreis
21.02.2024

- Energieeffizienz steigern und Energiekosten senken
- Erste Infoveranstaltung und Initiierungstreffen am 29. Februar
Mit dem Ziel, Unternehmen in der Region dabei zu unterstützen, ihre Energieeffizienz dauerhaft zu steigern und damit ihre Energiekosten zu senken, will die Regionalentwicklung Oberland (REO) das Energieeffizienz-Netzwerk Oberland initiieren. Für interessierte Unternehmen gibt es am 29. Februar eine Informationsveranstaltung.
Energieeffizienz-Netzwerke bieten Unternehmen die Möglichkeit, durch regelmäßigen und moderierten Erfahrungsaustausch erhebliche Einsparpotenziale zu erschließen. Solche Netzwerke gibt es bereits in anderen Regionen wie im Berchtesgadener Land sowie im Landkreis Miesbach, hier jedoch bisher nur für Kommunen.
Mit einem Energieeffizienz-Netzwerk Oberland, das die REO initiieren will, sollen drei bis viermal jährlich teilnehmende Unternehmen die Möglichkeit haben, gemeinsam mit externen Fachleuten konkrete Themen und Entwicklungen der Energieeffizienz zu diskutieren. Durch Betriebsbesichtigungen und den Austausch von Best Practices schaffen diese Treffen eine Grundlage für Investitionsentscheidungen zur Energiekostenersparnis. Zudem legt jedes Unternehmen für die Laufzeit des Netzwerks, ein eigenes Einsparziel fest. So ergibt sich unter anderem ein Gesamtziel für das Netzwerk. Ein jährliches Monitoring überprüft die Zielerreichung und informiert über die erzielten Effizienzgewinne und CO2-Emissionsminderungen. Im Vergleich zur individuellen Energieberatung erfordert das Energieeffizienz-Netzwerk einen geringeren Aufwand und ermöglicht Unternehmen eine effizientere Senkung der Energiekosten.
Ein erstes Initiierungstreffen mit Infoveranstaltung für Interessierte findet am 29. Februar um 10 Uhr in Miesbach im Saal des Bunten Hauses (Rathausstraße 10, 83714 Miesbach) statt.
Zusammen mit der Energiewende Oberland (Moderation des Netzwerkes) und der INEV (betreuendes Energieberatungsunternehmen) wird Markus Taffel (Förderlotse der REO), die Teilnehmenden des Netzwerkes begleiten. Interessierte Unternehmen können sich jederzeit bei der REO melden.
Kontakt
Markus Taffel
Projekt-Management | Fördermittel – Förderlotse
+49 (0) 80 25 – 993 72 40
markus.taffel@regionalentwicklung-oberland.de
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation | Medien und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 8025 99372-61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Impulse für zukunftsfähigen Tourismus in der Region
März 18, 2025 Tourismusentwicklung
Im Rahmen des Nachhaltigkeitssommers 2025 bietet die REO gemeinsam mit Tölzer Land Tourismus und dem WirtschaftsForum Oberland eine inspirierende ...
Innovative Konzepte im Praxistest – Erfolgreiches Format geht in die zweite Runde
März 14, 2025 Innovation
Beim zweiten ServusZUKUNFT Usability Testessen konnten Unternehmen erneut ihre innovativen Ideen, Prototypen und digitalen Produkte auf den Prüfst...
„Mehr regionales Bio-Rindfleisch essen, für mehr Tierwohl!“
Feb. 25, 2025 Regionale Wertschöpfung.
Die Ökomodellregion Miesbacher Oberland (ÖMR) zeigt mit ihren Projekten, wie bereits jetzt aktiv an der Förderung nachhaltiger Landwirtschaft un...
Gästezahlen übertreffen erstmals wieder das Vor-Corona-Niveau
Feb. 20, 2025 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Die Alpenregion Tegernsee Schliersee bleibt eine der beliebtesten Urlaubsregionen für deutsche und bayerische Reisende. Die aktuelle Tourismusstat...
Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Regionalentwicklung im Landkreis Miesbach mit 500.000€
Jan. 28, 2025 Ausbildung und Bildung, Innovation
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft Landesentwicklung und Energie fördert erneut Zukunftsprojekte in der Region Miesbach im Rahmen de...
Jetzt bewerben für den Wirtschaftspreis 2025
Jan. 23, 2025 Allgemein, Innovation
Bereits seit 15 Jahren verleiht die Regionalentwicklung Oberland (REO) den Wirtschaftspreis, um die herausragenden Leistungen der Unternehmen im La...
Effektiv und schnell die Fachkräfte von morgen finden
Jan. 22, 2025 Ausbildung und Bildung
Geeignete Bewerberinnen und Bewerber für einen Ausbildungsplatz zu finden, kann oftmals zur großen Herausforderung werden und ist nicht selten mi...
Gesundheitsversorgung der Zukunft – REO schafft Plattform für Vernetzung und Innovation
Jan. 16, 2025 Innovation, Medical Cluster, Standortentwicklung
Im Rahmen des MedicalCluster Oberland lud die Regionalentwicklung Oberland (REO) in Zusammenarbeit mit der Münchner Healthcare Happy Hour zu einem...
LEADER Zuwendungsbescheid für das Projekt „Pumptrack Weyarn“
Dez. 30, 2024 Fördermittel, LEADER
Der Verein Ride&Roll Weyarn e.V. hat für seinen Pumptrack einen LEADER Zuwendungsbescheid in Höhe von 85.309,84 Euro erhalten. Michael Pelze...
Fischbachau und REO präsentieren neue Giveaways für Gäste
Dez. 16, 2024 Tourismusentwicklung
Bei einem gemeinsamen Projekt haben die REO und die Gemeinde Fischbachau neue Giveaways gestaltet – speziell für Gäste der Region. Die Initiati...