Fördermittel.
Neue Besetzung im Team Fördermittel
04.09.2023

- Ehemaliger Förderlotse Michael Stacheter wird neuer Leader-Manager
- Markus Taffel übernimmt den Bereich Fördermittel
Mit dem Förderlotsen brachte die Regionalentwicklung Oberland (REO) zum Ende des letzten Jahres ein gemeinsames Projekt der Bereiche Wirtschaft und Tourismus an den Start und vergrößerte damit den Bereich Fördermittel. Neben dem EU Förderprogramm LEADER können sich Unternehmen somit auch zu weiteren Förderprogrammen beraten lassen. Nach einer personellen Umstrukturierung gibt es ab September einen Wechsel im Fördermittel Team der REO.
Der ehemalige Förderlotse Michael Stacheter wird neuer LEADER-Manager und Geschäftsführer der LAG Kreisentwicklung Miesbacher Land. Er trat am 1. September die Nachfolge von Simon Kortus an, der nach viereinhalb Jahren erfolgreicher Arbeit als LEADER-Manager, die REO und das Oberland aus privaten Gründen verließ.
„Es sind große Fußstapfen, die Simon Kortus hinterlässt – doch ich werde mein Bestes geben und freue mich darauf, um die LEADER-Erfolgsgeschichte im Landkreis weiterzuführen“, so Michael Stacheter, neuer LEADER-Manager und bisheriger Förderlotse. Das EU-Förderprogramm LEADER hat sich zum Ziel gesetzt, Initiativen und Maßnahmen zur Entwicklung ländlicher Regionen zu unterstützen und ist somit ein wichtiges Förderprogramm für den Landkreis Miesbach. Im Auftrag der Lokalen Aktionsgruppe Kreisentwicklung Miesbacher Land e.V. setzt die REO das LAG-Management in der Region um. Zahlreiche große und kleinere Projekte konnten von den LEADER-Förderungen profitieren.
Die freie Stelle des Förderlotsen bleibt jedoch nicht unbesetzt. Mit Markus Taffel konnte die REO direkt einen neuen Mitarbeiter für weitere Förderprogramme gewinnen. Der gebürtige Weyarner wird die Aufgabenbereiche des Förderlotsen übernehmen und die Unternehmen aus dem Landkreis weiterhin proaktiv auf Fördermittel aufmerksam machen, passende Programme auswählen und Antragsstellende im Rahmen der Förderprojekte beraten. Er blickt gespannt auf die neue Herausforderung und freut sich auf seine Aufgabe heimische Unternehmen zu unterstützen: „Die Stelle des Förderlotsen gibt es erst seit einigen Monaten. Es konnte bisher mit vielen Unternehmerinnen und Unternehmern im Landkreis in Kontakt getreten werden, doch ist es mir ein Anliegen, diesen Kontakt weiter auszubauen und so bei Fragen zu Förderungen zur Seite zu stehen!“.
Vorstandsvorsitzender der REO Alexander Schmid bedankt sich bei Kortus und ist froh über den reibungslosen Wechsel im REO Fördermittel Team: „Wir konnten mit unserem ehemaligen Förderlotsen einen kompetenten Nachfolger für Simon Kortus finden, der in den letzten viereinhalb Jahren eine großartige Arbeit für den Landkreis im Bereich LEADER absolvierte. Zudem freuen wir uns unseren Unternehmen direkt einen neuen Förderlotsen und Ansprechpartner in diesem wichtigen Themenfeld bieten zu können. Mein großer Dank geht an Simon Kortus für die tolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren und ich wünsche dem neuen Fördermittel Team einen erfolgreichen Start.“
Kontakt
Michael Stacheter
LEADER Manager
+49 (0) 80 25 – 993 72 28
michael.stacheter@regionalentwicklung-oberland.de
Markus Taffel
Projekt-Management | Fördermittel – Förderlotse
+49 (0) 80 25 – 993 72 40
markus.taffel@regionalentwicklung-oberland.de
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation | Medien und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 8025 99372-61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Gemeinsam in die Pedale treten
Mai 6, 2025 Allgemein
Der Landkreis Miesbach ist auch in diesem Jahr wieder beim STADTRADELN dabei! Vom 17. Mai bis zum 6. Juni 2025 heißt es für Bürgerinnen und Bür...
Praktische Einblicke in die Arbeitswelt: Ausbildungstour bringt Schüler und Betriebe zusammen
Apr. 10, 2025 Ausbildung und Bildung
Berufe live erleben: Bei der Ausbildungstour 2025 der REO waren am 10. April rund 690 Schülerinnen und Schüler im Landkreis Miesbach unterwegs. A...
Alter Friedhof in Holzkirchen wird mit LEADER-Förderung zum parkähnlichen Ruheort umgestaltet
März 27, 2025 Fördermittel, LEADER
Mit Unterstützung des LEADER-Programms kann am Alten Friedhof am Oskar-von-Miller-Platz in Holzkirchen ein lebendiger Ort der Ruhe und Besinnung e...
Impulse für zukunftsfähigen Tourismus in der Region
März 18, 2025 Tourismusentwicklung
Im Rahmen des Nachhaltigkeitssommers 2025 bietet die REO gemeinsam mit Tölzer Land Tourismus und dem WirtschaftsForum Oberland eine inspirierende ...
Innovative Konzepte im Praxistest – Erfolgreiches Format geht in die zweite Runde
März 14, 2025 Innovation
Beim zweiten ServusZUKUNFT Usability Testessen konnten Unternehmen erneut ihre innovativen Ideen, Prototypen und digitalen Produkte auf den Prüfst...
„Mehr regionales Bio-Rindfleisch essen, für mehr Tierwohl!“
Feb. 25, 2025 Regionale Wertschöpfung.
Die Ökomodellregion Miesbacher Oberland (ÖMR) zeigt mit ihren Projekten, wie bereits jetzt aktiv an der Förderung nachhaltiger Landwirtschaft un...
Gästezahlen übertreffen erstmals wieder das Vor-Corona-Niveau
Feb. 20, 2025 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Die Alpenregion Tegernsee Schliersee bleibt eine der beliebtesten Urlaubsregionen für deutsche und bayerische Reisende. Die aktuelle Tourismusstat...
Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Regionalentwicklung im Landkreis Miesbach mit 500.000€
Jan. 28, 2025 Ausbildung und Bildung, Innovation
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft Landesentwicklung und Energie fördert erneut Zukunftsprojekte in der Region Miesbach im Rahmen de...
Jetzt bewerben für den Wirtschaftspreis 2025
Jan. 23, 2025 Allgemein, Innovation
Bereits seit 15 Jahren verleiht die Regionalentwicklung Oberland (REO) den Wirtschaftspreis, um die herausragenden Leistungen der Unternehmen im La...
Effektiv und schnell die Fachkräfte von morgen finden
Jan. 22, 2025 Ausbildung und Bildung
Geeignete Bewerberinnen und Bewerber für einen Ausbildungsplatz zu finden, kann oftmals zur großen Herausforderung werden und ist nicht selten mi...