Ausbildung & Bildung.
Ausbildungstour 2023 – So viele Schülerplätze wie noch nie vergeben
20.03.2023

- Größte Ausbildungstour Bayerns am 30. März 2023 mit 640 Schülern
- Erstmals alle weiterführenden Schulen des Landkreises Miesbach mit dabei
- 76 regionale Betriebe und Institutionen stellen sich auf 44 verschiedenen Touren vor
Am 30. März ist es wieder so weit, dann haben Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Miesbach die Möglichkeit sich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten und drei Unternehmen in einem Bereich ihrer Wahl zu besuchen. Unter dem Motto „1 Tag, 3 Unternehmen und Du!“ findet die größte Ausbildungstour Bayerns organisiert von der Regionalentwicklung Oberland (REO) schon zum achten Mal statt.
76 Betriebe, 44 Touren, 84 verschiedene Ausbildungsberufe sowie 32 duale Studienmöglichkeiten – mit der Ausbildungstour erleben Schülerinnen und Schüler des Landkreis Miesbach praxisnah ausgewählte Berufe und das jeweilige Arbeitsumfeld. Die Teilnehmenden können schon vorher zwischen unterschiedlichen Berufsfeldern wählen, wie etwa Technik, Handwerk, Soziales oder Gastronomie. „Um den Schülerinnen und Schülern die verschiedenen Möglichkeiten bei der Berufsausbildung in der Region aufzuzeigen, bringen wir junge Talente und Unternehmen auf der Ausbildungstour zusammen. Das Format ist die ideale Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber unkompliziert kennenzulernen und Unternehmen haben wiederum die Chance, angehende Nachwuchskräfte für sich zu gewinnen.“, erklärt Johann Holzinger, Projektleiter der Ausbildungstour bei der REO.
Die Nachfrage seitens der Schulen und der interessierten Unternehmen ist in diesem Jahr noch einmal deutlich gewachsen. Mit 640 Teilnehmern wurden so viele Schülerplätze wie noch nie vergeben. Erstmals sind alle 17 weiterführenden Schulen des Landkreises Miesbach mit dabei. „Schon am ersten Tag der Anmeldung haben sich 590 Schüler für eine Tour eingeschrieben. Die hohe Nachfrage gleich zu Beginn zeigt, dass es den Schülern wichtig ist, selbst nach ihrem eigenen Interesse eine Tour auszusuchen“, so Holzinger.
Auch die Vielfalt bei den teilnehmenden Unternehmen wird kontinuierlich erweitert. So ist zum Beispiel die Bayerische Landespolizei (am Standort Bad Wiessee), Hellmeier Elektrotechnik (Holzkirchen) und die Bäckerei Perkmann (Miesbach) neu mit dabei. Alle beteiligten Unternehmen der unterschiedlichen Branchen können unter www.ausbildungstour-miesbach.de unternehmen eingesehen werden. Dort gibt es auch eine neue Online-Karte mit allen Betrieben.
Bei der Planung der Ausbildungstour arbeiten Holzinger und Lisa Gartenleitner, die als Projektmanagerin bei der REO die Ausbildungstour unterstützt, eng mit den Schulen und Betrieben im Landkreis Miesbach zusammen. Auf jeder Tour werden jeweils bis zu drei Betriebe zu Fuß, mit dem Bus oder der BRB Bayerischen Regiobahn besucht. Insgesamt sind 14 Busse im Einsatz, sämtliche Zugfahrten sind am Tag der Ausbildungstour dank der Unterstützung von Seiten der Bayerischen Regiobahn für die Teilnehmenden kostenfrei.
Das Feedback 2022 hat gezeigt, dass die Ausbildungstour ein wichtiges Format für die Berufsorientierung im Landkreis Miesbach darstellt. „Ein Drittel der Schüler gaben an, dass sie sich bei einem der besuchten Betriebe bewerben möchten. Bei 500 Teilnehmern ein sehr hoher Wert. Das zeigt den positiven Einfluss der Ausbildungstour auf den regionalen Ausbildungs- und Studienmarkt“, freut sich Holzinger.
Die Ausbildungstour mit Schirmherr Landrat Olaf von Löwis, wird von der REO im Rahmen der Bildungsregion und des Regionalmanagements organisiert. Der AK SchuleWirtschaft, die MINT-Region, die Agentur für Arbeit, die IHK München und Oberbayern, die Kreissparkasse Miesbach Tegernsee und die BRB Bayerische Regiobahn unterstützen die Ausbildungstour.
Kontakt
Johann Holzinger
Regionalmanager Bildung
+49 (0) 8025 – 99372-24
johann.holzinger@regionalentwicklung-oberland.de
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation | Medien und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 8025 99372-61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Landkreis Miesbach radelt fast bis zum Mond
Jun 1, 2023 Allgemein
2089 Radlerinnen und Radler setzten ein Zeichen für mehr und besseren Radverkehr im Landkreis Miesbach. Beim Stadtradeln 2023 vom 6. bis 26. Mai h...
Auf geht’s in die neue Radtour-Saison!
Mai 31, 2023 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Stadt Land Rad – so heißt die neue Radstrecke, die von Bad Aibling nach Feldkirchen-Westerham und durch den Landkreis Miesbach führt.
...Forschungszulage
Mai 24, 2023 Neues aus dem Förderdschungel
Das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung ermöglicht die steuerliche Begünstigung von Forschungsausgaben und soll Anre...
Coworking-Angebote im Alpenraum erleben
Mai 24, 2023 Neue Arbeitswelten
Für Gastgeberinnen und Gastgeber aus dem Landkreis Miesbach sowie Interessierte findet vom 12. bis 14. Juni eine Fach-Exkursion zum Thema Coworkat...
Nach der Schule durchstarten im Oberland
Mai 23, 2023 Ausbildung und Bildung
Die Ausbildungsmesse STUZUBI ist mittlerweile zu einer festen Einrichtung im Oberland geworden und zeigt auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen u...
Stiftung Schülerforschungszentrum Oberland nimmt Arbeit auf
Mai 23, 2023 Ausbildung und Bildung
Das Landkreisprojekt „Schülerforschungszentrum Oberland“ schreitet voran. Bei der konstituierenden Sitzung am 15. Mai 2023 kam erstmals der ho...
MiO startet auch im Landkreis Miesbach
Mai 17, 2023 Standortentwicklung
MiO ist eine Mitfahrplattform für Unternehmen. In der App geben Mitarbeiter an welche Strecke sie fahren und ob sie eine Fahrgelegenheit anbieten ...
Innovative Ideen mit Zukunftspotenzial
Mai 9, 2023 Innovation
Beim zweiten ServusZUKUNFT #Hackathon drehte sich alles um das Thema Bau-Handwerk im digitalisierten Zeitalter. Im Kloster Benediktbeuern entwickel...
Reisen für Alle ermöglichen!
Apr 27, 2023 Tourismusentwicklung
Touristische Betriebe können auch in diesem Jahr Ihre Unterkunft und oder Ihre Angebote über das Bundesprojekt „Reisen für Alle“ zertifizier...
Im Mai heißt es wieder ab auf’s Rad!
Apr 26, 2023 Allgemein
Auch in diesem Jahr nimmt das Oberland und darunter auch der Landkreis Miesbach wieder am STADTRADELN-Wettbewerb teil.
...