Tourismusentwicklung.
Der aktuelle Schneebericht jetzt als Online-Widget
17.02.2023

- Digitalisierungsoffensive bringt neues Schneebericht-Format für Gastgeber und Leistungspartner
- Alle Wintersportdaten für Einheimische und Gäste an einem Ort
Der Winter im Landkreis Miesbach bekommt digitale Unterstützung. Die Regionalentwicklung Oberland und die Tegernseer Tal Tourismus GmbH haben ein neues Format entwickelt, das Gastgebern eine einfachere Integration des digitalen Schneeberichts auf der eigenen Website und Info-Bildschirmen ermöglicht.
Der gemeinsame Schneebericht der Regionalentwicklung Oberland (REO) und der Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT) ist seit vielen Jahren erste Anlaufstelle für Wintersportler. Wer auf der Suche nach der richtigen Loipe, Piste oder Rodelstrecke im Landkreis Miesbach ist, findet über den Schneebericht alle wichtigen Informationen über den Schneefall und aktueller Schneehöhen in denGemeinden. Zusätzlich gibt es für Ausflügler wertvolle Tipps zur Anfahrt.
In der laufenden Wintersaison wird der Schneebericht um zwei neue wertvolle Ausspielungskanäle ergänzt. Ab sofort haben Gastgeber und Leistungspartner die Möglichkeit, den Schneebericht über ein Widget auf ihre eigene Homepage zu integrieren. Die Einbindung kann an den Wünschen des Partners individuell angepasst werden und zugeschnittene Informationen zu den Themen Skifahren, Langlauf, Winter- und Schneeschuhwandern. Neben dieser Integration auf den eigenen Websites können die immer aktuellen Echtzeit-Informationen auch mit einer Digital Signage-Lösung auf Bildschirmen und Infoscreens ausgespielt werden – sei es in der Hotellobby oder dem Hotelzimmer.
Doch nicht nur die Gäste, auch die einheimischen Wintersportler profitieren – denn alle für den Wintersport relevanten Daten können künftig an einem Ort eingesehen werden. Sämtliche Informationen aus den Gemeinden und Skigebieten werden zentral über den offenen Datahub „PimCore“ gesammelt, aggregiert und ausgespielt.
Für Timm Jelitschek, Leiter Digitalisierung & Entwicklung bei der TTT ist die Neuauflage des Schneeberichts ein für Betriebe, Gäste und Einheimische greifbares Ergebnis der neuen Digitalisierungsstrategie: „Dank der beiden neuen Lösungen profitieren unsere Partner jetzt unmittelbar von der Digitalisierungsoffensive und die Reichweite der touristischen Daten von REO und TTT kann weiter erhöht werden.
Christian Greilinger, Projektmanager Datenmanagement & Digitalisierung bei der REO ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass die ersten Anwendungen aus unserem offenen Datahub nun zur Verfügung stehen. Interessierte Gastgeber und Leistungspartner aus dem Landkreis können sich ab sofort bei der REO oder der TTT melden, um die neuen Schneeberichtssoftware kostenlos in ihre Kanäle einbinden zu können.“
Gastgeber- und Partnerinformationen zum neuen Schneebericht finden Sie unter:
Kontakt
Christian Greilinger
Projekt-Management |Tourismusentwicklung – Datenmanagement & Digitalisierung
+49 (0) 80 25 -993 72 14
christian.greilinger@regionalentwicklung-oberland.de
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation
+49 (0) 8025 99372 61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Gemeinsam in die Pedale treten
Mai 6, 2025 Allgemein
Der Landkreis Miesbach ist auch in diesem Jahr wieder beim STADTRADELN dabei! Vom 17. Mai bis zum 6. Juni 2025 heißt es für Bürgerinnen und Bür...
Praktische Einblicke in die Arbeitswelt: Ausbildungstour bringt Schüler und Betriebe zusammen
Apr. 10, 2025 Ausbildung und Bildung
Berufe live erleben: Bei der Ausbildungstour 2025 der REO waren am 10. April rund 690 Schülerinnen und Schüler im Landkreis Miesbach unterwegs. A...
Alter Friedhof in Holzkirchen wird mit LEADER-Förderung zum parkähnlichen Ruheort umgestaltet
März 27, 2025 Fördermittel, LEADER
Mit Unterstützung des LEADER-Programms kann am Alten Friedhof am Oskar-von-Miller-Platz in Holzkirchen ein lebendiger Ort der Ruhe und Besinnung e...
Impulse für zukunftsfähigen Tourismus in der Region
März 18, 2025 Tourismusentwicklung
Im Rahmen des Nachhaltigkeitssommers 2025 bietet die REO gemeinsam mit Tölzer Land Tourismus und dem WirtschaftsForum Oberland eine inspirierende ...
Innovative Konzepte im Praxistest – Erfolgreiches Format geht in die zweite Runde
März 14, 2025 Innovation
Beim zweiten ServusZUKUNFT Usability Testessen konnten Unternehmen erneut ihre innovativen Ideen, Prototypen und digitalen Produkte auf den Prüfst...
„Mehr regionales Bio-Rindfleisch essen, für mehr Tierwohl!“
Feb. 25, 2025 Regionale Wertschöpfung.
Die Ökomodellregion Miesbacher Oberland (ÖMR) zeigt mit ihren Projekten, wie bereits jetzt aktiv an der Förderung nachhaltiger Landwirtschaft un...
Gästezahlen übertreffen erstmals wieder das Vor-Corona-Niveau
Feb. 20, 2025 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Die Alpenregion Tegernsee Schliersee bleibt eine der beliebtesten Urlaubsregionen für deutsche und bayerische Reisende. Die aktuelle Tourismusstat...
Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Regionalentwicklung im Landkreis Miesbach mit 500.000€
Jan. 28, 2025 Ausbildung und Bildung, Innovation
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft Landesentwicklung und Energie fördert erneut Zukunftsprojekte in der Region Miesbach im Rahmen de...
Jetzt bewerben für den Wirtschaftspreis 2025
Jan. 23, 2025 Allgemein, Innovation
Bereits seit 15 Jahren verleiht die Regionalentwicklung Oberland (REO) den Wirtschaftspreis, um die herausragenden Leistungen der Unternehmen im La...
Effektiv und schnell die Fachkräfte von morgen finden
Jan. 22, 2025 Ausbildung und Bildung
Geeignete Bewerberinnen und Bewerber für einen Ausbildungsplatz zu finden, kann oftmals zur großen Herausforderung werden und ist nicht selten mi...