Fördermittel.
Neue Besetzung im Team Fördermittel
04.09.2023

- Ehemaliger Förderlotse Michael Stacheter wird neuer Leader-Manager
- Markus Taffel übernimmt den Bereich Fördermittel
Mit dem Förderlotsen brachte die Regionalentwicklung Oberland (REO) zum Ende des letzten Jahres ein gemeinsames Projekt der Bereiche Wirtschaft und Tourismus an den Start und vergrößerte damit den Bereich Fördermittel. Neben dem EU Förderprogramm LEADER können sich Unternehmen somit auch zu weiteren Förderprogrammen beraten lassen. Nach einer personellen Umstrukturierung gibt es ab September einen Wechsel im Fördermittel Team der REO.
Der ehemalige Förderlotse Michael Stacheter wird neuer LEADER-Manager und Geschäftsführer der LAG Kreisentwicklung Miesbacher Land. Er trat am 1. September die Nachfolge von Simon Kortus an, der nach viereinhalb Jahren erfolgreicher Arbeit als LEADER-Manager, die REO und das Oberland aus privaten Gründen verließ.
„Es sind große Fußstapfen, die Simon Kortus hinterlässt – doch ich werde mein Bestes geben und freue mich darauf, um die LEADER-Erfolgsgeschichte im Landkreis weiterzuführen“, so Michael Stacheter, neuer LEADER-Manager und bisheriger Förderlotse. Das EU-Förderprogramm LEADER hat sich zum Ziel gesetzt, Initiativen und Maßnahmen zur Entwicklung ländlicher Regionen zu unterstützen und ist somit ein wichtiges Förderprogramm für den Landkreis Miesbach. Im Auftrag der Lokalen Aktionsgruppe Kreisentwicklung Miesbacher Land e.V. setzt die REO das LAG-Management in der Region um. Zahlreiche große und kleinere Projekte konnten von den LEADER-Förderungen profitieren.
Die freie Stelle des Förderlotsen bleibt jedoch nicht unbesetzt. Mit Markus Taffel konnte die REO direkt einen neuen Mitarbeiter für weitere Förderprogramme gewinnen. Der gebürtige Weyarner wird die Aufgabenbereiche des Förderlotsen übernehmen und die Unternehmen aus dem Landkreis weiterhin proaktiv auf Fördermittel aufmerksam machen, passende Programme auswählen und Antragsstellende im Rahmen der Förderprojekte beraten. Er blickt gespannt auf die neue Herausforderung und freut sich auf seine Aufgabe heimische Unternehmen zu unterstützen: „Die Stelle des Förderlotsen gibt es erst seit einigen Monaten. Es konnte bisher mit vielen Unternehmerinnen und Unternehmern im Landkreis in Kontakt getreten werden, doch ist es mir ein Anliegen, diesen Kontakt weiter auszubauen und so bei Fragen zu Förderungen zur Seite zu stehen!“.
Vorstandsvorsitzender der REO Alexander Schmid bedankt sich bei Kortus und ist froh über den reibungslosen Wechsel im REO Fördermittel Team: „Wir konnten mit unserem ehemaligen Förderlotsen einen kompetenten Nachfolger für Simon Kortus finden, der in den letzten viereinhalb Jahren eine großartige Arbeit für den Landkreis im Bereich LEADER absolvierte. Zudem freuen wir uns unseren Unternehmen direkt einen neuen Förderlotsen und Ansprechpartner in diesem wichtigen Themenfeld bieten zu können. Mein großer Dank geht an Simon Kortus für die tolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren und ich wünsche dem neuen Fördermittel Team einen erfolgreichen Start.“
Kontakt
Michael Stacheter
LEADER Manager
+49 (0) 80 25 – 993 72 28
michael.stacheter@regionalentwicklung-oberland.de
Markus Taffel
Projekt-Management | Fördermittel – Förderlotse
+49 (0) 80 25 – 993 72 40
markus.taffel@regionalentwicklung-oberland.de
Pressekontakt
Ilona Kaffl
Kommunikation | Medien und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (0) 8025 99372-61
ilona.kaffl@regionalentwicklung-oberland.de
Anschrift
Regionalentwicklung Oberland KU
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
www.regionalentwicklung-oberland.de
Attraktive Selfie- und Fotopoints im Holler- und Kräutertal
Sep 14, 2023 Allgemein
Das Holler- und Kräutertal rund um Fischbachau im Leitzachtal am Fuße des Breitensteins bietet Einheimischen und Gästen traumhafte Wanderwege, g...
Exkursionsoffensive im Herbst
Sep 11, 2023 Freizeit und Erholung, Tourismusentwicklung
Nach einem erfolgreichen Auftakt der diesjährigen Exkursionen im Rahmen des Nachhaltigkeitssommers 2023, geht es im Herbst mit vier spannenden Bes...
Neue Besetzung im Team Fördermittel
Sep 4, 2023 Fördermittel
Mit dem Förderlotsen brachte die Regionalentwicklung Oberland (REO) zum Ende des letzten Jahres ein gemeinsames Projekt der Bereiche Wirtschaft un...
Was hat eigentlich die Kuh mit dem Klima zu tun?
Aug 24, 2023 Regionale Wertschöpfung.
Seit 2019 hat die Öko-Modellregion Miesbacher Oberland (ÖMR) gemeinsam mit dem Klimaschutzmanagement (KSM) des Landkreises Miesbach ein laufendes...
LIFT Transformation – Leistungssteigerung & Innovationsförderung im Tourismus
Aug 23, 2023 Neues aus dem Förderdschungel
Mit der Fördermaßnahme „LIFT Transformation“ stellt das BMWK bis zu 1,5 Millionen Euro für nachhaltige Projekte im Tourismus bereit.
...Nachhaltigkeitskonferenz goes BarCamp
Aug 8, 2023 Tourismusentwicklung
Schon seit 2009 treffen sich interessierte Personen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zur Nachhaltigkeitskonferenz der Landkreise Bad Tölz-...
Jede Menge Inspiration – drei Tage unterwegs mit CoworkationALPS
Aug 4, 2023 Neue Arbeitswelten
Drei Länder, 22 Teilnehmer und dutzende Eindrücke – der Verein CowokationAlps war auf Tour und ermöglichte Interessierte sich über Cowork...
19 neue Unternehmen bekennen sich aktiv zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Aug 1, 2023 Allgemein
19 Unternehmen aus dem Landkreis Miesbach haben sich beim Netzwerk „Familienpakt Bayern“ neu registriert. Die REO ist als neues Mitglied bei de...
Rottacher Schüler entwickeln eigene Geschäftsideen
Jul 31, 2023 Innovation
Im Rahmen eines viertägigen Kurses ,,Social Entrepreneurship zur Stärkung von Alltagskompetenz und Lebensökonomie“ von der Regionalentwick...
Mitfahren im Oberland – erstes Cluster startet in Miesbach mit fünf Unternehmen
Jul 31, 2023 Standortentwicklung
Fünf Unternehmen aus dem Landkreis Miesbach starten im September als erstes Cluster mit der Mitfahrplattform ‚Mitfahren im Oberland‘ (MiO). Fa...